Tausch Verdampfermembran
Hi!
Gestern ging an meiner Landirenzo Omegas (runder Verdampfer, LIO2/3) die dritte Membran innerhalb 100.000 km kaputt. Bin nun geneigt, das Ding selbst mit Reparaturkit instand zu setzen. Was gibt es da zu beachten, Muße da hinterher noch was eingestellt werden? Hat vielleicht jemand Bilder von nem geöffnetem Verdampfer?
Im Voraus schon mal besten Dank für eure Mühe.
PS: Ist das nicht verdächtig, daß mir die Dinger so oft himmeln? Habe seit letztem Wechsel nur bei Markentankstellen getankt wie vom Umrüster empfohlen, hat ja nun auch nicht viel gebracht.
21 Antworten
Is recht.....Ich laß das den Gasmann machen, nen wirklich konstruktiven Beitrag werd ich wohl eh keinen mehr bekommen.
Mensch das Auto hat 185.000 km runter, ist fast 16 Jahre alt und der Rost nagt auch dran. Ich möchte da nicht mehr viel Geld reinhängen, und ein neuer Verdampfer wäre da Perlen vor die Säue, auch wenn der jetzt verbaute zu klein sein sollte.
Gute Nacht.
Oh...dann sollte o h wohl nichts mehr in menen 23jahre alten eisenhaufen investieren... Tz tz...
Was fährst du auch so nen. Altes auto...
Knstruktiver beitrag...
Rechnerich ist de neue grössere billiger als zerlegen und dichtungen zu bezahlen
Einstellen musst du ja eh...
Also ich habe auch die Omega s von landi renzo drin und da ist der große verdampfer der igs 1 drin! Mein auto hat 100kw und ist bisher 205tsd km auf gas unterwegs und nun bekommt der verdampfer in 2wochen einen neuen dichtungssatz da er manchmal nach gas müffelt vorallem wenn man mal draufgetreten hat und danach an ner ampel halten muß! Das deiner zuklein ist könnte schon sein aber da würd ich den umrüster mal anhaun oder wenn du magst frag ich meinen mal! Schick mir halt mal die genauen daten vom auto usw via pn wenn intresse besteht! P.s Den kleinen hat schwiegermutter im 60ps polo drin!
Ähnliche Themen
Schau mal bei ebay rein! Da sind grad 3gebrauchte große verdampfer bis 150 ps in auktion unterwegs! Bei einem müßten allerdings die dichtungen gemacht werden! Modelle lauten IGS 1
Ein gebrauchter IG 1 wäre schon eine Alternative, wenn man's mit der Zulassungsnummer nicht so genau nimmt.
Den LI 02 auseinander zubauen und mit einem neuen Ventilhebel plus Dichtungen zu bestücken, ist an sich auch kein Problem.
Aber wenn man sieht was er fürn verschleiß hat an verdampfern kommt er bestimmt besser wenn er einen größeren verbaut um ruhe rein zubekommen! Naja seine endscheidung wie und was er investiert!