- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Taurus High Performance
Taurus High Performance
Hallo zusammen,
bei uns wird jetzt eine neue Reifenmarke beworben: Taurus. Meine örtliche Werkstatt und auch ein Profi-Autobedarf, von dem ich eigentlich sehr viel halte, haben sie ins Programm genommen.
Der für mich wohl in Frage kommende Reifen: Taurus High Performance 401.
Ich habe noch NIE von dieser Firma gehört.
Nach einigem Recherchieren habe ich herausgefunden: Sitz in Ungarn, gehört zu Michelin, produziert LKW- und Landwirtschaftsreifen und (bisher) PKW-Reifen für Osteuropa. Sie wollen nun scheinbar auch hier in den Markt.
Jetzt bin ich bei solchem Marken immer SEHR skeptisch.
Testberichte finde ich überhaupt keine.
Kennt jemand diese Reifen, hat schon Erfahrungen damit oder kann sogar auf Testberichte verweisen? Danke im Voraus für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Warum steht einem Kleinwagen nicht ebenso eine sichere Bereifung zu, wie einer großen Karre?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Vom fahren her, klasse.Lenk und Bremsverhalten wirklich top.
Die Taurus Reifen?
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 28. November 2018 um 13:38:57 Uhr:
Zitat:
Vom fahren her, klasse.Lenk und Bremsverhalten wirklich top.
Die Taurus Reifen?
Ja!
Ein freundliches Hallo,
habe in der Vergangenheit diverse Markenreifen gefahren, überwiegend Pirelli und Bridgestone.
Seit einem Jahr fahre ich einen CLK 320 Cabrio Ez.2006 mit Taurus High Performance Reifen.
Diese Reifen waren bei Kauf an dem Fahrzeug in der folgenden Größe montiert.
Vorderachse: 225/40 ZR 18
Hinterachse: 255/35 ZR 18 94W
Da hier bisher keiner den Taurus High Performance Reifen gefahren hat, hier nun mein Statement nach ca. 15.000 gefahrenen Kilometern.
Ich kann nichts negatives über die Reifen sagen und werde im nächsten Frühjahr die gleichen Reifen neu kaufen.
Die Preis ist Top und an der Qualität gibt es nichts zu bemängeln und ich bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften.
Ich schätze, dass bleibt hier nicht lange unwidersprochen!
LG
Weizengelb
Ich kann da kaum widersprechen, auf dem gerade gekauften Alfa 156 Sportwagon waren exakt diese Taurus UHP montiert. Erst einmal die Augen verdreht, da der Name mir bis dato absolut unbekannt war, aber auf der Fahrt nach Hause mit dem Alfa ging der Reifen richtig gut. Stammt aus einer 2022er Produktion.
Ob ich derart neu kaufen würde? Ich weiß nicht so recht, aber den Satz fahre ich gerne noch runter ohne Bedenken.
Es kommt halt immer aufs Fahrprofil des Fahrers an.
Unsere nur lokal genutzten Kurzstreckenautos, hier im Frankenwald-Gebirge fahren beide WT81 von Kingmeiler und das seit gut 6 Jahren ohne jegliches Meckern oder Probleme bei Eis, Schnee oder Schneematsch.
Von daher pauschalieren bringt nichts, denn auch die Mega-Marken produzieren mitunter bedenkliche Reifenmodelle.