Tauglich als Einsteiger in die US Car Scene?

Hi Leute

Ich bin neu hier und habe da gleich ein paar Fragen *g*

Ich habe die Möglichkeit mir einen Cadillac Seville STS zu kaufen. Taugt der Wagen als einstig in die US Car Scene oder sollte ich als „Frischling“ lieber die Finger von weck lassen?

Zum Auto ist zu sagen Bj. 07.96 V8 mit 4,6 L, 305 PS und einer Laufleistung von 145 000 KM, Automatic

Auf was sollte ich bei der Mo. Anstehenden Probefahrt achten, was für Schwachpunkte hat der Wagen gebt mir mall bitte ein par Tipps zur entscheidungs- Hilfe.

PS. Ich fahre nicht besonders viel (hauptsächlich zu Auto Treffen) an sonsten nur Kurzstrecke ist das Tödlich für den Motor?

20 Antworten

Das problem ist das die Karosse 146 000 KM runter hat was die AT hat weiss kein Mensch.

Der Händler wo der Cadillac steht ist so wie so ein Bandit *grummel*

Haben meinen Vectra durchgescheckt mit dem Ergebnis das folgende Mängel vorhanden sein sollen.

Querlenker R. kaputt (wie sich heute festgestelt hat war nur eine Schraube lose *kratz*

Beide Kopfdichtungen kaputt (was nicht stimmen kann weder Wasser oder Öl verlust oder sonstige anzeichen einer kaputten Kopfdichtung)

Dichtflansch zw. Ansaugbrücke und Kopf kaputt (habe ich noch nie gehört ist ein hartplastickteil das nie ohne gewalteinwirkung kaput geht)

Getriebe Ölverlust (kann garnicht sein ist erst im Aprill ein anderes Getriebe (6 Gang) rein gekommen, auserdem ist es Motoröl das er verliert und kein Getriebeöl und das wegen eines kaputten Öldruckschalter der Morgen ersetzt wird)

Alles zusammen sollte eine Reperatur von fast 3 000 € raus kommen mit 2 Neuen Sommerreifen *kratz*

Und ausgeben werde ich wen es hoch kommt 300 € mit 2 neuen Sommerreifen.

Jetzt könt Ihr euch ja ein Eigenes Bild von dem Händler machen *lach*

Auch ein Hartplastikteil kann ja mal kaputt gehen, bedenke die Temperatur unterschiede, in einem Motorraum kann es sehr heiß werden. Dann im Winter minusgrade. Da wird Plastik auch mal spröde und rissig.

Cadi STS

Hallo

Ist ein Mega-geiles Auto.
Die Türverriegelung lässt sich übrigens auch abschalten (einfach im Bordcompy). Hauptproblem des STS: Die Elektronik. Er hat ein Ringbus. Sowie ein Sensor im Ring spinnt, so werden div. elektronische Teile deaktiviert und die Geschwindigkeit auf 160 km/h abgeregelt. EPS wird ausgeschaltet usw. - da reicht schon ein Wackelkontakt an einem Sensor. Somit ist ma recht häufig zur Fehleranalyse in der Werkstatt. Aber das kann man natürlich icht verallgemeinern. Ansonsten ein Super Wagen. Habe ihn selber ein Jahr gefahren. Jetzt fahre ich wieder einen Full Size ! (Chevy Caprice Station 1985).

Gruß

Ingo

Erfahrungen..

gibt es reichlich unter cadillacforums.com

Da sitzen die wirklichen Profis🙂

Beim Seville brauchst du nur eine Tastenkombination beim 1996 ists glaub ich on off von der heizung und warm halten schon bist im Diagnosemenü, da brauchst keine Werkstatt!

Bekannte Fehler:

- sehr anfällig auf defekte Batterien, obwohl noch alles gut läuft kommen Elektronikprobleme! Einfach Batterie tauschen-empfehle ich übrigens bei allen Amis, die Probleme mit Elektrik haben !
- alle Massesternpunkte müssen regelmässig auf Rost bzw. guten Kontakt geprüft werden, davon sind ca. 18 St. vorhanden

- extrem empfindlich auf unwuchtige Reifen, Karosse schwingt dann bei konstant 120 km/h, siehe vibrirenden Beifahrersitz...

- der Northstarmotor braucht alle 12000 km 7,5 l Öl und JEDES JAHR neue Kühlflüssigkeit UND Dichtpellets, sonst kommen Probleme mit undichten Wärmetauschern der Heizung (eine richtige Sch....Reparatur) und Zylinderkopfdichtungen
NUR G30 BASF Kühlflüssigkeit 1:1 mit Wasser verwenden
Wenn die Heizung nur keine Wärme bringt, der Teppich im Innenraum aber trocken ist, reicht ein Spülen des Wärmetauschers, Spülen des Motors bringt nichts!

- Servopumpen sind Standardprodukte, sehr einfach zu tauschen, kosten um 150 Dollar bei z.B. rockauto.com

- Northstar-Motoren brauchen ca. 1-2 Liter ÖL auf 1000 km, einmal durch Undichtigkeiten und einmal durch verkokte Abstreifringe

Daher einmal pro Woche bei betriebswarmem Motor UND Getriebe (mindestens 20 km fahren!) mehrmals WOTs durchführen...einfach vollgas beschleunigen wieder langsamer werden und drauf aufs Pedal🙂 Im Rückspiegel sieht man dann grau-blauen Rauch, eine Mischung aus Öl und verbrannten Ablagerungen

Senkt den Ölverbrauch um 1 Liter!

- anfällig beim Northstar sind auch die Antriebsriemen und Spanner der Wasserpumpe, wie ich gerade bei meinem erfahren habe; der Riemen rutscht dann bei hoher Drehzahl und die Wasserpumpe steht fast

- für den Austausch der Wasserpumpe braucht man Spezialwerkzeug, das Northstar Waterpump Tool oder Bracket

- Automatikgetriebe sind empfindlich und brauchen mindestens alle 35.000 km einen Öl- und Filtertausch

- falls das Fahrzeug MagnetigRide hat, hier ist der Austausch nur gegen passive Dämpfer empfehlenswert, Original Dämper 1000 Dollar das Stück! Passive kommen auf ca 700 alle 4

Meine weitere Ausführungen zum neueren Modell findest du unter http://www.ciao.de/Cadillac_Seville_STS__Test_3061340

Ähnliche Themen

Wenn ich das so lese, überlege ich mir wohl 3 mal ob der nächste eine STS/Eldorado wird.

Für mich hat sich die Sache auch erledigt

Da der Händler nicht genug für meinen jetzigen geben wolte und ich zuviel in den Cadi rein stecken müsste

Deine Antwort
Ähnliche Themen