Taugen diese billigen Batterien?
Hallo
Ich habe heute aus dem centershop eine günstige Batterie mit 65ah gekauft.
Taugen die was? Kann man rausfinden wer die herstellt?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Blei Akkus ist eine eher simple Technik, wo der hergestellt wird ist egal.
Ich würde da immer das billigste nehmen. Hausmarke Stahlgruber hat länger gehalten als die Varta davor. Könnte daran liegen das die billigen Akkus Schnelldreher sind. Die teuren liegen länger auf Lager und sind damit vorgeschädigt bei Kauf. Das vorgeschrieben nachladen macht doch kein Händler.
41 Antworten
Zitat:
@Hanie1 schrieb am 19. November 2020 um 13:33:36 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 19. November 2020 um 12:27:54 Uhr:
Und wieviele Steuergeräte hatte so ein “Auto“?keine
dafür aber mechanische Zünd Kontakte mit Zündspulen so gross wie eine Flasche
wo der Zündfunken wie ein Lichtbogen zum schweissen aussah
und die Lichmaschine war sehr knapp bemessen
Ok, wir haben es verstanden ... früher war alles besser (in der DDR)
Nach meiner Erfahrung haben die DDR-Akkus auch nicht länger gehalten als die heutigen...
Dazu waren sie wesentlich teurer als die heutigen (einfachen), und schlecht zu bekommen.
Ich fasse mal so zusammen (gilt nicht nur für Akkus, sondern für viele Dinge):
Wenn man was billiges kauft, weiß man, dass es nicht lange halten wird. Kauft man teuer weiß man es nicht...
Über die Qualität von Batterien läßt sich heutzutage nicht mehr urteilen. Werden heutzutage nur noch in Billiglohnländern hergestellt, z. B. China. ich würde eine billige nehmen und dazu ein gutes Ladegerät! Ab und zu mal wieder aufgeladen, halten sie über Jahre. Habe mal eine in den Niederlanden gekauft mit 3 jähriger Garantie. War allerdings nach 2 Jahren kaputt und zu weit zu fahren um sie umzutauschen.
Ähnliche Themen
Eine blei säure Batterie mit 12 volt besteht aus blei Platten und 37%ige schwefelsäure. Der einzige Fall in dem so ein Akku kaputt ist, sodass eine Reparatur nicht lohnt ist wenn die Platten oder deren Verbindungen mechanisch beschädigt sind. Wobei, mittlerweile sind die Akkus "versiegelt" und "wartungsfrei " also absichtlich irreparable gemacht. Also kein verdunstetes Wasser nachfüllen. Sulfatierte Akkus (das passiert bei tiefenentladung oder lange rumstehen ohne aufgeladen zu werden) können mit einem desulfator repariert werden.
Neuen Akku kaufen ist gemütlich aber reine Geldmacherei.
Was ist ein Desulfator ?
Mein Accu streckt nämlich auch langsam alle viere von sich. Wenn man sie preisgünstig reparieren kann wäre das natürlich hervorragend.
Reparieren ist das falsche Wort. Du kannst sie machmal noch reanimieren, das ist aber weit vom Normalzustand entfernt. Ich würde solche Experimente nicht machen und lieber gleich neu kaufen, um auf der sicheren Seite zu sein. Was nicht heißt, dass man nicht auch bei Neuware ins Klo greifen kann und eine überlagerte Batterie erwischt.
Trocken vorgeladen wäre hier das Beste, kriegt man aber kaum noch.
Diese Pulser sollen die Sulfatkristalle aufbrechen. das dauert aber ne weile und man muss sie dabei ständig laden.
just my 2 cents:
Ich habe mir 2014 ein paar so Billigbatterien gekauft.
Eine hielt 5 Jahre, die andere 6 - eine tut noch immer.
Also vom Ergebnis her eher so semi. Mehr habe ich aber auch nicht erwartet. Keine groben Ausreißer nach unten.
Selbstentladung übrigens sehr gering. Die eine, die noch funktioniert steckt im alten Traktor. 0 Ruhestrom, da gibt es nix, was heimlich Strom ziehen könnte. Den kannst du wirklich Monate stehen lassen und er springt danach trotzdem an...obwohl der 3kW Anlasser da auch keine Gefangenen macht.
Was das über die Billigbatterien des Jahres 2020 aussagt? Wahrscheinlich recht wenig.
Also ich denke du wirst 2 Jahre Garantie haben, sollte auch wenigstens die Zeit halten...
Ich hatte auch schon Markendinger die nach 3 Jahren platt waren...
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 21. November 2020 um 08:57:44 Uhr:
@alexis07Was ist ein Desulfator ?
Mein Accu streckt nämlich auch langsam alle viere von sich. Wenn man sie preisgünstig reparieren kann wäre das natürlich hervorragend.
Es gibt welche, die nutzen die Ladung des akku selbst um eine höhere Spannung zurück zu 'schiessen', diese Dinger kann ich nicht empfehlen, dass dauert wirklich lange.
Ich habe in der bucht ein Ladegerät gekauft, dass die "reparatur" funktion hat. Funktioniert nicht immer und auch nicht beim ersten Mal, aber der Batterietester hat erwiesen dass es geht. Habe so schon einige Akkus wieder hergerichtet. Am besten geht das mit Akkus wo man Wasser wieder nachfüllen kann.
Zitat:
Am besten geht das mit Akkus wo man Wasser wieder nachfüllen kann.
Und gerade die, wenn man sie überhaupt noch bekommt, sind so billig, daß sich der ganze Aufwand nicht lohnt.
Guten das an alle die das Thema billig Autobatterien interessiert.
Ich habe 2018 zwei dieser Billig Autobatterien aus dem Center-Shop gekauft.
Einmal eine 56AH für einen Kleinwagen und eine Größere 85Ah für den Großen Familie Kombi.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden noch halten beide und haben keine Probleme gemacht!
Also keine Angst vor Billig Batterien!
Wenn es nach vier Jahren schon Probleme gäbe, wäre es aber auch totaler Schrott.
Zitat:
@toni111 schrieb am 23. November 2020 um 18:11:53 Uhr:
Also ich denke du wirst 2 Jahre Garantie haben, sollte auch wenigstens die Zeit halten...
Ich hatte auch schon Markendinger die nach 3 Jahren platt waren...