Tatsächlicher Motorölstand
Hallo Community!
Mein B220 besitzt keinen Ölpeilstab mehr sondern nur eine Anzeige im Display. Bisher zeigte sie immer Ölstand Maximum (über die letzten 5 Jahre). Gestern nach einem A-Service nur noch Mittelfeld. Haben die Kerle zu wenig Öl eingefüllt? Wie kann ich den effektiven Pegelstand ermitteln? Hat diese Diskrepanz schon jemand gehabt? Bitte um Aufklärung und Danke bestens im Voraus. Beste Grüsse Passupy
3 Antworten
Moin,
ich habe zwar meinen W247 nicht mehr, kann dir aber gerne aus eigener mehrfacher Erfahrung
mitteilen, das Mercedes gerne mal 1/2 Liter weniger als 5.1 Liter auffüllt,
aber den vollen Preis dafür berechnet.
Scheint ein Gewinnoptimierungsprogramm zu sein...
Ich würde mal in der Rechnung schauen, wieviel dir berechnet wurde,
und denen dann ggf. kräftig in den A.... treten!
Würde mich interessieren in welchem Ort deine Werkstatt ist , gerne auch per PM...
Überprüfen kannst du das, indem du in den Werkstattmodus gehst.
Schau mal hier:
Danke an NanoQ2 für den schnellen Response.
Ich habe in der Zwischenzeit weitere Einträge zum fehlenden Ölpeilstab gefunden.
Er fehlt nicht nur mir sondern vielen Kollegen in der Community. Danke für den Hinweis auf den Werkstattmodus.
Beste Grüsse Passupy
Da nicht für.
Dazu ist das Forum ja da!
Ich hatte heute morgen nicht so schnell die Links zum Thema gefunden...
Wenn ich mich nicht irre, war ich wohl damals sogar der erste, dem das aufgefallen war.
Ich hatte mich mit einer Mercedes NL sogar in der Wolle:
Ich wollte, das die mir den bezahlten 1/2 Liter nachkippen.
Das wollten die nur, wenn ich ihnen unterschrieben hätte, das ich bei Motorschaden alles selbst
bezahlen müßte...
Habe ich abgelehnt!
Daraufhin hatte ich verlangt, das die mir schriftlich geben sollen, das die einen Motorschaden
bezahlen sollen, wenn wegen dem zuwenig Öl dem Motor/Turbolader etc. was passiert...
Das wollten die auch nicht.
Die haben und werden mich nie wieder sehen!
Augen auf beim Mercedes Ölwechsel!!