Tastverhältnismessung mit einem Multimeter?
Hallo Leute,
ich benötige mal ein paar Tips zur TV Messung.
Ich habe mich jetzt schon lange durchs Netz gewühlt aber leider konnte ich mit den Infos nur wenig anfangen... sorry, diesbezüglich bin ich echt ein absoluter Anfänger.
Leider verfüge ich ledigleich über ein Multimeter (Voltcraft 270). Kann man damit überhaupt eine TV-Messung durchführen?
Ich verfüge derzeit über eine PDF Datei, die den Vorgang beschreibt. Allerdings erklärt sich mir nicht, wie ich mit dem Multimeter die Aktion bestreiten soll geschweige denn, was ich wo an der Diagnosebuchse dran halten muss damit "es" pendelt...
Danke für ein bissl Input.
LG
Dennis
21 Antworten
Hallo
ich sag mal so, wenn Bosch Zündkerzen verbaut sind dann wäre ein Test mit NGK oder Champion sinnvoll (persönliche Erfahrung über 20 Jahre und ich habe excellente Kontakte zu Bosch und die Probleme schon öfters reklamiert, aber solange Bosch lieber Platin oder Ultra Super verkauft als Problemlösung der Standardkerze....).
Im Grenzbereich zu magerruckeln oder überfettetem Betrieb (Also wie bei Vergasermotore) sind Bosch Normalkerzen nicht State of the Art und NGK kommt da oft noch problemlos zurecht wo Bosch Kerzen am Ende sind. Auch bei der Erstausrüstung wo immer der Hersteller Probleme mit dem Gemisch hat rettet NGK die Situation in der Erstausrüstung (zb die BMW Splitfire V Kerze oder bei VW die VR6 Probleme)
Also was ich jetzt tun würde ohne dass ich etwas von den Vorgängern in Frage stellen (Also nachprüfen) würde wäre der Verdacht darauf dass ein oder mehrere Ventile nicht perfekt schliessen und daher wäre primär ein Druckverlustest und evtl eine Brennraumkontrolle über ein Boreoskop angesagt. Danach würde ich die Steuerzeiten prüfen und checken ob jede Ventilfeder korrekt arbeitet oder es lahme oder gebrochen Federn gibt. Wenn der Druckverlust einen hohen Blowby anzeigt würde ich die KGH Entlüftung in ein Auffanggefäss umleiten und erst mal so probefahren. Zudem würde ich auf jeden Fall den Kabelsatz prüfen weil die zu 100% mürbe werden und entweder wurde der schon mal geflickt oder erneuert und ist evtl. schon wieder mürbe.
Speziel der Stecker NCTII KA/EZL.
Viele werden dir sagen dass die obige Diagnose unnötig ist weil derartiges Unwahrscheinlich aber so wie ich dass sehe wurde ja schon alles wahrscheinliche abgeklärt und jemand hat schon viel Umsatz in Kurzer Arbeitszeit gemacht jetzt bleibt nur noch dass man die Basics von Anfang an abklärt und evtl auch nochmal nachprüfen darf was bisher schon gemacht wurde (Können ja Fehlerhafte Neuteile eingebaut worden sein dass kommt in der Praxis durchaus öfters vor speziel seit es Epay gibt)
Grüsse
Hallo IXXI,
also einen Zusammenhang "Leerlaufsägen-Zündkerzenhersteller" sehr ich eindeutig nicht. Der Fehler liegt 100%ig an einer anderen Stelle. Aber danke für den Input.
Bzgl. der Gemischeinstellung:
Das Gemisch wurde bereits bei einem Boschdienst korrekt einreguliert und ist insofern i.O. Den Leuten dort vertraue ich auch. Klar ist in den 300'er schon viel Geld geflossen - einiges konnte ich jedoch auch in Eigenregie durchführen, was widerum gut für den Geldbeutel ist.
Danke Dir nochmals für's Feedback, Steuerzeiten, Ventilschließung und Druckverlust behalte ich als Schlagworte in Erinnerung und werde diesen beizeiten nachgehen.
Gruß
Dennis
Hallo @Dr.Dennis (nach langer Zeit xD)
Ich habe aktuell ein SEHR ähnliches Problem an meinem 260er (auch alles mögliche schon gemacht und kein Effekt).
Hast du das Problem letztendlich in den Griff bekommen und was war verantwortlich???
Du könntest mir sehr weiterhelfen glaube ich...
Vielen Dank!
Oh das hört sich ja nicht sehr aufbauend an. Ich denke aber immernoch, dass ich die M103-Bestie früher oder später zähmen werde!
Hallo an die Gemeinde,
Drucksteller - auch EHS genannt - das vermaledeite Teil, das unter anderem dafür sorgt, dass das Auto zu viel verbraucht, innen nach dem teuren SuperPlus stinkt und ganz nebenbei der Druck für den Start zu fehlen scheint - von dem hab ich hier noch nichts gelesen…
Falls das hilft…
Viele Grüße
Uwe
(190er m103 Vormopf)
Ist i.O.
... Also meiner wenigstens 🙂