- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Tartarini Wechselintervall Filter und Thema Zündkerzen
Tartarini Wechselintervall Filter und Thema Zündkerzen
Hallo,
habe ja hier schon einige wechselintervalle (km) gelesen und jetzt erfahren, dass es nach 350 stunden zu piepen beginnt.
habe schon ne weile probleme mit ruckeln wenn ich im stau stehe und dachte es liegt am filter.
der umrüster sagt jetzt aber, es könnten die kerzen sein, und NGK 1- oder 2-polig wären gut.
habe erst im juli tüv machen lassen und seit dem sind neue kerzen drin.
was ist dran an der kerzen-problematik?
danke und mfg
christian
Ähnliche Themen
17 Antworten
ja, das klingt nach der ersten gasanlageninspektion. das steht aber auch in deinem gasanlagenhandbuch.
was die leerlaufschwankungen angeht hab ich das hier im Golf3 Forum gefunden:
http://www.motor-talk.de/t1245621/f146/s/thread.html
Das ist wahrscheinlich auch bei mir die Ursache für das sporadische ausgehen des Motors.
Danke,
habe mir mal das Hanbuch durchgelesen. Macht man ja immer erst wenn es zu spät ist. Und die Pfützen kamen daher, das sich die Schellen der Kühlschläuche nochmal gesetzt hatten. Jetzt ist wieder alles i.O.!
Gruß,
Maik
Rail Kontrolle!
Guten Abend!
Fahre jetzt 20.000 Km Lpg( seit November 2005) in einem Zafira 2.2 mit Tartarini Anlage.
Habe die gleichen Probleme: Im stockenden Verkehr und an Ampeln sinkt die Drezahl öfter schon mal unter 800 Umdrehungen. Und bei Schrittgeschwindigkeit ruckt er öfter und läuft nicht sauber rund.
Kann das an den rails liegen? Wie kann man sehen ob es schon überarbeitete sind?
Danke für die Antworten
MfG
Christian