Tankwarnleuchte
hallo,
nachdem ich heute erfolgreich mit convoybuddy mir mein tacho mit dzm einbauen konnte bzw. lies 😉 würd ich gern wissen wie ich die tankwarnleuchte zum laufen krieg.
ich nehme mal an sie müsste im normalfall bei geschalteter zündung aufleuchten, tut sie allerdings nicht.
gibt es da etwa ein birnchen zu ersetzen oder brauche ich ein komplett neues tacho?
gruss und dank,
pharas
40 Antworten
Hallo, hab mal ein wenig die Sache gelesen. Also meine Tankleuchte macht kein Selbsttest. Wenn der Tank nicht leer ist, wird die auch nicht leuchten.
Wird die Lampe nicht über den Schwimmer mit einem Signal ( wenn leer ist )versorgt?
Wenn dann der TAnk voll ist, kann doch eigentlich die LAmpe nicht angehen. Es fehlt doch das "Leersignal"....
hmm...
ich werd mal versuhen den tank relativ leer zu fahren und dann schauen!
kannst du mir sagen bei wieviel "strichen" deine leuchte angeht?
vor oder im roten bereich?
Im roten Bereich, wird eng 😁
Pack dir ein Reservekanister ein und dann fahr, bis der Bock stehen bleibt.... 😁
Tankleuchte
Bei mir ist die Leuchte nach dem Starten immer für kurze Zeit an gewesen .(ca. 5-10 sek. ) Ich hab jetzt aber einen Digi eingebaut sonst hätte ich dir sagen können wann sie bei mir angefanen hat zu leuchten
Dieses kurzfristige Aufleuchten nach Einschaltung der Zündung ist normal. Entweder ist das eine Art von Selbsttest-Funktion oder einfach nur gekoppelt an das langsame Ansteigen der Tankanzeige.
Ich habe sie bislang nur einmal kurz zum Leuchten gebracht und danach rund 46 Liter nachgetankt. Bei einem angegebenen Tankvolumen von 51 Litern beim CC würde das bedeuten, daß sie Warnleuchte bei einer Restfüllmenge von rund 5 Litern aufleuchtet.
hallo ihr an alle.
ich krame diesen thread hier raus, da ich mir meine tankwarnleuchte ersetzen wollte.
hab das tacho soweit ausgeschraubt und sehe nun die leuchteauf der leiterplatte. leider weiss ich nciht welcher der beiden lötpunkte + und welcher - ist. hab mir batterie versucht zu testen doch leuchtet nix auf. braucht wohl mehr als 3V...
kann mir da jemand helfen?
ps: wo krieg ich denn ne neue feder für die leuchtweitenregulierung her? meine liegt irgendwo unauffindbar im kaddy rum.
Zur LWR:
Falls Du eine Feder aus dem Schalter meinen solltest:
-> Kompletten Schalter ersetzen !
Zur Tankleuchte:
Falls das eine Glühlampe sein sollte, ist die Polarität wumpe.
Und lt. Schaltbild ist das eine Glühlampe, die durch eine Transistor-Schaltstufe angesteuert wird.
menno, ich will doch nicht den ganzen schalter neu kaufen.
die stundenlange lötarbeit und die versandkosten bei ebay... 🙁 *heul*
hat jemand vielleicht nen super elektromagneten? 😉
ich dachte die leuchte wäre eigentlich ne led... denn kann ichs mir ja fast sparen, da ich so ne eluchte wohl kaum kaufen werde.
Bei einer LED ist das Lange Beinchen (wenn es noch im Originalzustand ist) der Plus Pol und das kurze der Minus Pol). Bei 3 V Leuchtet in der Regel jede LED.
.. falls das, was du da hast ne LED ist....
ansonnsten mösstest du die Spannung Messen und ggf einen Wiederstand davor hängen, damit sich die LED nichtt verabscheidet
dankeschön herr löwenzahn 😉
nene, des ist mir schon klar.
ich wollte ja wissen wie es um die lötstellen auf der platine beschaffen ist.
gruß,
pharas