Tankvolumen
Mahlzeit,
ich brauche hier mal bitte den Rat von Limousinen-oder krassen Sportwagen-Fahrern, deren Karren sich auch gerne mal bis zu 20 Liter Autogas in bester Harald Juhnke-Manier weg saufen.
Nach wie vielen km sind bei euch die Autogas-Tanks leer und welche Tankgröße habt ihr?
Ich rüste ja nun einen 2.nach, eigentlich könnte ich da 5 Tanks nachrüsten. Also der 65 Liter Bruttotank ist ein müder Witz, nach 200 (in Worten: zwei hundert, für alle Bundis: zwo hundert) km springt die rote Reservelampe an und ich habe schon langsam wieder die Schnauze voll von der angeblich so tollen holländischen Prins-Autogasanlage. Wenn das so weiter geht scheiße (sorry für die Wortwahl) ich auf die 3.000,- Einbaukosten, sowie die Spritpreise und tanke wieder Super bleifrei.
Da merkt man mal wieder: deutsche Autos, holländische Autogasanlagen und polnische Tanks, das passt wohl alles nicht zusammen.
Brauche mal eure Infos.
Vielen Dank.
Aussteiger
42 Antworten
Melde mich zum Dienst.
Habe gestern den Tank leer gefahren den ich zuvor mit 53 Litern betankt habe und kam 250 km weit, also ein Verbrauch von 21 L./100 km. Ich persönlich finde den Verbrauch irgendwie angemessen für den 8-Zylinder, oder ist da jemand anderer Meinung?
Auf Super bleifrei hat der sich 16-18 Liter/100 km genehmigt.
Aussteiger
eine große Lunge muss atmen.
Passt also dein Verbrauch.
Ich verbrauche auch 15 Liter GAS wenn ich
Vollgas fahre. Habe aber nur einen kleinen
zwo Lidda.
Na, da bin ich ja beruhigt. Denke auch, dass Hochleistungssportler mehr Flüssigkeit zu sich nehmen sollten.
Danke für die Info, Kölner.
Aussteiger
ich war vorgestern auf der bahn unterwegs knap 180km und hab 12,7l verbraucht ja 12,7l ;-) das macht einen verbrauch von
7,056l auf 100km *lach* mit meiner 44kw powermaschine !
Ähnliche Themen
Na ja, Du hast 1/5 der Leistung und verbrauchst ein 1/3 an Autogas im Gegensatz zu mir.
Wer fährt da nun effektiver?
Aussteiger
Zitat:
Original geschrieben von CorsaJhonny
ich war vorgestern auf der bahn unterwegs knap 180km und hab 12,7l verbraucht ja 12,7l ;-) das macht einen verbrauch von
7,056l auf 100km *lach* mit meiner 44kw powermaschine !
ja aber du hast wahrscheinlich 5std für die 180 km gebraucht 😉
ja ne is klar ! was hast du denn als student für ein auto gefahren? nen maserati oder was ????
da ich noch ein paar jahre studium vor mir hab muss ich ebend nen kleinwagen fahren !
sorry aber nur weil ich studiere werde ich nicht mein wortschatz ändern im ruhrpott spricht man EBEN(D) so .
z.B.
"wem gehört das fahrrad vor DIE tür ?
Ich !
aber egal
ach ja bin nur auf der FACHhochschule !!!!!
kennt ihr wayne?
Toll. Im falschen Forum bist Du mit Deiner Karre übrigens auch noch, ich suchte hier Limousinen-oder Sportwagenfahrer.
Wie man im Ruhrpott spricht kann ich sicher besser und langjähriger als Du beurteilen.
In der Schreibsprache hat das wohl weniger zu suchen und in deutschlandweiten Foren am besten gar nichts.
Was allerdings der Kreis Wesel mit dem Ruhrpott zu tun hat müsstest Du mal erklären. Vielleicht kannst Du das irgend einem oberbayrischen Seppl oder ner mecklenburgischen Ost-Tante glaubhaft machen, aber mir weniger.
Aussteiger
ich fahr im durchschnitt mit 10,2 liter bei volllast
Zitat:
Original geschrieben von Aussteiger
Toll. Im falschen Forum bist Du mit Deiner Karre übrigens auch noch, ich suchte hier Limousinen-oder Sportwagenfahrer.
Wie man im Ruhrpott spricht kann ich sicher besser und langjähriger als Du beurteilen.
In der Schreibsprache hat das wohl weniger zu suchen und in deutschlandweiten Foren am besten gar nichts.
Was allerdings der Kreis Wesel mit dem Ruhrpott zu tun hast müsstest Du mal erklären. Vielleicht kannst Du das irgend einem oberbayrischen Seppl oder ner mecklenburgischen Ost-Tante glaubhaft machen, aber mir weniger.
Aussteiger
mein wagen ist nur im kreis wesel angemeldet aber ich wohne in altenessen