Tankvolumen
Wie viel geht in den Tank beim 270er VorMopf rein ?
Reiner sagte was von 72 Liter.
Habe gerade eben 69,8 Liter getankt, bei 565 KM Fahrstrecke,
Reserve hatte gerade angefangen (15 Km)
War vorher auch Vollgetankt.
LG Ro
Beste Antwort im Thema
Es gibt für jeden ML nur einen Tank. In 09/2001 war MoPf, Tankinhalt s. o.
Mit der 3. Sitzreihe hat das nichts zu tun.
Noch etwas zum Tank leer fahren. Nach dem Wechsel der HD-Pumpe bei ca. 15000 km auf Garantie hat die Fehleranalyse ergeben dass anscheinend die HD-Pumpen die höhere Vorlauftemperatur nicht abkönnen weil dabei ja der Diesel seine Schmierwirkung abbaut. Der Hintergrund ist der dass der Diesel mit ca. 160 °C aus dem Railrohr austritt in den Kraftstoffkühler, dieser wiederum wird in seiner Kühlleistung vom Niedertemperaturkühler unterstützt, dabei wird die Temperatur im Rücklauf um ca. 40 °C abgesenkt. Die weitere Absenkung findet beim Durchlauf durch die Rücklaufleitung in den Tank und Vermischung dort statt.
Die kritische Grenze aus Sicht der Kraftstofftemperatur soll laut MB bei 5-6 Liter Tankinhalt liegen, weil dann die Temperatur des Diesels im Tank nicht unter 80 °C liegen soll. Daraus folgt das der erwärmte Diesel im Vorlauf über den Wärmetauscher nicht auf die Motortemperatur von 85 °C angepasst (abgesenkt) werden kann. Durch eine weitere Abnahme des Tankinhalts entsteht dann eine Kettenreaktion.
Das o. g. entstammt einem Gespräch mit einem Werksingenieur im Jahre 2002 der das Fahrzeug vor dem Pumpentausch begutachtet hat. Der hat damals auch direkt vor dem trocken fahren gewarnt denn HD-Pumpendefekt war noch nie billig.
Bis dahin habe ich den ML auch immer auf Reserve gefahren, so dass 65 - 67 Liter in den Tank passen, danach nicht mehr. Immer wenn die Lampe leuchtete bin ich gleich an die Box.
38 Antworten
du kannst mal jemanden mit ner sd bitten, dir die tankanzeige auf den direkten sensorwert einzustellen. du merkst ja an den fehlenden km im ki das die radgrösse deine steuergeräte etwas durcheinander bringt. kriegst du eigentlich seit umrüstung auf die radgrösse vermehrt blitzerfotos zugeschickt?
Zitat:
@sr-kamera schrieb am 4. Januar 2016 um 11:29:23 Uhr:
General Grabber AT 245/70 R17 auf 8x17 MB Felge. 4cm/5,5% größerer Durchmesser
Und der TÜV hat Dir keinen Ärger gemacht? Oder sind die Räder garnicht Eingetragen?
LG Detlef
Die Räder haben mehr als ausreichend Freigangigkeit, Tragkraft, sind M&S bis 180 und derTacho geht bis mindestens 130 nicht nach. Also auch kein Problem mit dem TÜV.
Zitat:
@sr-kamera schrieb am 4. Januar 2016 um 14:00:33 Uhr:
Die Räder haben mehr als ausreichend Freigangigkeit, Tragkraft, sind M&S bis 180 und derTacho geht bis mindestens 130 nicht nach. Also auch kein Problem mit dem TÜV.
Um die Freigängigkeit ging es nicht sondern um die Tachogenauigkeit, Deiner Antwort entnehme ich das Du nicht beim TÜV warst!
Es gibt eine MB Freigabeliste für den W163 und da ist kein Reifen mit 70er Höhe Freigegeben!
Doch. Der TÜV Süd hat die oben genannten Punkte in der genannten Reihenfolge überprüft. Inwiefern das mit "bis 130 reicht, weil Richgeschwindigkeit" jetzt Auslegungssache ist kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
@sr-kamera schrieb am 4. Januar 2016 um 14:55:58 Uhr:
Es scheint wohl nicht absolut korrekt zu sein. Ein Tacho darf anscheinend nie nachgehen.
Genau so ist es, vorgehen ist OK Nachgehen Niemals!