Tankuhr lügt immer schlimmer
Hi,
meine Tankuhr lügt, dass sich die Balken biegen... letztens stand der Zeiger auf dem letzten weissen Strich (also eigentlich noch 10 Liter drinnen bei Tageszählerstand 530 km...!!) und da ich gerade an einer billigen Tanke vorbeikam, dachte ich mal, ich hau mir 50 Liter rein und spar was - ich konnte dann mit Müh und Not 40 Liter reinpressen - also 10 weniger als angezeigt...
Meine Tankuhr zeigt also knapp 10 Liter weniger an als eigentlich noch drin sind... ist zwar besser als umgekehrt, aber nerven tuts trotzdem, weil ich nie genau weiß : Braucht die Karre nun wirklich soviel oder schwindelt die Tankuhr mal wieder...
Kann man da irgendwas austauschen? Einen Sensor oder so? Oder müsste ich den Tank dafür ausbauen und einen Schwimmer erneuern? Dazu hätte ich keinen Bock...
Danke schonmal und Gruß cocker
16 Antworten
Moin,
@OpelPower1.6L
Der fOH sagte was von 6 AW und hats dann abgerundet. Hierbei wird einfach der Stecker, der die Kontaktprobleme verursacht, entfernt und die Kabelenden verlötet... evtl. mach ichs auch selber, wobei 35 EUR echt kein Beinbruch sind.Der Dialog kam wie folgt zustande:
Ich(nach dem Fehlerauslesen: Aha... ist wohl ein stecker unterm sitz
FOH : Ja genau.
Ich . kann man doch löten...
FOH (zögerlich) : Ja, kann man
Ich : Macht ihr das hier auch?
FOH (zögerlich): Ja, machen wir.
Ich : Was kostet der Spass?
FOH : Öhm... (*denk*) ... 6 AW (*murmel*) 35 EUR
Für 350 EUR krigst du wohl einen kompletten Kabelbaum mit Steckern und Einbau 😉
Aber Löten tuts auch.
Gruß cocker