Tankreserve

Opel Vectra B

Hallo Leute,
habe mir geraden den Vectra B 2.0 Caravan gekauft. Weiss jemand ab wann die Tankanzeige leuchten sollte? Bei meinem gingen dann bloss 43 Liter rein, 17 Liter Reserve scheint mir doch ein bisserl viel. Oder ist da was faul?

25 Antworten

Heißt das, dass bei nem Leck im Bereich der Kraftstoffzufuhr der Motor in ernsthafter Gefahr wäre? ernst gemeint, darfst du mir gerne erklären. Das man unter Spritmangel nich 5Minuten rumstehn und Orgeln sollte leuchtet mir durchaus ein, aber das is ja dann doch was andres...

HI,

wenn du Gefahr laufen willst, deine Benzinpumpe zu himmeln, kannst du gerne deinen Tank leerfahren... die mögen es nicht immer trocken 😉

Und wenn du dir mal die Mühe machst, im Handbuch des Autos zu blättern, dann steht da auch irgendwo sinngemäß, dass man den Tank niemals leerfahren soll. Ich denke, irgendwo hat das schon seinen Grund.

Natürlich kann es mal passieren (Leck im Tank, Tankanzeige tot, zu doof zum Tanken ...) dass man den Tank unbeabsichtigt leerfährt. Das ist dann unvermeidbar. Aber wissentlich würde ich das niemals machen.

Gruß cocker

hallo

bei mir gehts so ähnlich wie bei cocker

heute wieder mal nachdem die lampe angefangen hat zu blinken 40 km gefahren. 3,5 liter getankt - blinkt weiter 😁

hallo

also ich hab jetzt den 3. vectra b,einen vfl x18xe,einen dti y22dtr und den z22se.....

bei allen dreien hatte ich bc und die reichweitenanzeige stimmte immer!!!!!

habe alle drei vectras dutzendemale auf null km reichweite runtergefahren und hatte immer noch zwischen 3 und 5 l im tank gehabt und diese tankkontrolleuchte im tacho geht mir tierisch auf die eier,bei mir ist jetzt ne birne im tacho kaputt,wenn ich die erneuere,schraub ich die birne raus,fertig!

und bevor jetzt einer kommt mit "dann tank doch früher",bei mir ist es so,ich tanke nur vom trinkgeld der kunden,das heisst,jeden,oder jeden 2. tag tanken,das schlepp ich mich meisst noch auf den parkplatz,wo mein auto tagsüber steht und tanke dann abends....

MFG

Hi,

heute mal wieder:
Lampe blinkt, Zeiger ganz unten, Tageszähler steht auf 667 km.
Ich hab Schiss, tanke hier für 10 € 7,64 Liter Super und denke "Hm, das langt mit Sicherheit".
In Schengen an der Tanke krieg ich sagenhafte 48 Liter rein. Ohne die 7,64 Liter wären es dann also ca. 56 Liter gewesen... Hätte genau gepasst - aber NEIN... man traut dem Ding ja nicht für 5 Pfennig übern Weg... ich HASSE das... immer dasselbe!
Scheiss ich dann mal auf die Lampe und fahre, bleib ich mit SICHERHEIT irgendwo liegen und muss den ADAC rufen wegen Spritmangel aufm Weg zum Tanken... argh.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

heute mal wieder:
Lampe blinkt, Zeiger ganz unten, Tageszähler steht auf 667 km.
Ich hab Schiss, tanke hier für 10 € 7,64 Liter Super und denke "Hm, das langt mit Sicherheit".
In Schengen an der Tanke krieg ich sagenhafte 48 Liter rein. Ohne die 7,64 Liter wären es dann also ca. 56 Liter gewesen... Hätte genau gepasst - aber NEIN... man traut dem Ding ja nicht für 5 Pfennig übern Weg... ich HASSE das... immer dasselbe!
Scheiss ich dann mal auf die Lampe und fahre, bleib ich mit SICHERHEIT irgendwo liegen und muss den ADAC rufen wegen Spritmangel aufm Weg zum Tanken... argh.

Gruß cocker

deshalb kauf ich mir keinen wagen mehr ohne bc,ne feine sache😁

MFG

hmpf - ich mag diese blöden elektronischen Spielereien nicht so richtig... aber irgendwann werd ich wohl nicht drumrum kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


deshalb kauf ich mir keinen wagen mehr ohne bc,ne feine sache😁

MFG

deswegen wollt ich es schon nachrüsten 🙁

beim zafira klappt das auch ganz gut, da ist die tankanzeige noch viel schlimmer.

ich mach mein auto eigentlich immer voll und tank meistens freitags nochmal auf der arbeit, falls es am WE mal weiter weg gehen sollte, wobei das auch im zafira jetzt erledigt wird.

ich tanke immer auf der arbeit, weil´s da günstiger ist, daher gibts bei mir nicht dieses nachtanken, außer um noch bis zur arbeit zu kommen ( 45km ).

es ist doch totale zeitvergeudung andauernd für nen 10er zur tanke zu fahren, einmal voll machen und man hat seine ruhe, muss nicht andauernd bangen, ob es noch langt oder man liegen bleibt, besonders wenn man liegen bleibt hat man einen noch viel größeren ärger, weil man es bestimmt auch noch eilig hatte (termin) und das abschleppen o.ä. auch noch viel mehr kostet, als was man je hätte sparen können, weil man am nächsten tag fürn cent günstiger tanken wollte.

zudem fährt man fürs tanken "einen umweg" und muss den motor einmal mehr anmachen, hört sich kleinlich an, aber es kann mir keiner erklären, warum man immer nur so für ein paar euro tankt, ist in meinen augen total unwirtschaftlich, außer man kann erahnen, wann es günstiger wird.
wenn man es erahnen kann, dann sollte man bei halbvollem tank auch mal wieder voll tanken und nicht erst wieder bei reserve ausschau halten.

Ich habe das Problem das wenn mein BC unter 50km restreichweite anzeigt, meine Karre sich bei leichten Steigungen oder auf Autobahnauffahrten verschluckt.... Selbst beim leichten Beschleunigen auf Benzin, fand das immer total ätzend 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Ich habe das Problem das wenn mein BC unter 50km restreichweite anzeigt, meine Karre sich bei leichten Steigungen oder auf Autobahnauffahrten verschluckt.... Selbst beim leichten Beschleunigen auf Benzin, fand das immer total ätzend 🙄

moin

das klingt mie aber eher nach nen beschädigten schlingertopf im tank

MFG

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


zudem fährt man fürs tanken "einen umweg" und muss den motor einmal mehr anmachen, hört sich kleinlich an, aber es kann mir keiner erklären, warum man immer nur so für ein paar euro tankt, ist in meinen augen total unwirtschaftlich, außer man kann erahnen, wann es günstiger wird.
wenn man es erahnen kann, dann sollte man bei halbvollem tank auch mal wieder voll tanken und nicht erst wieder bei reserve ausschau halten.

Ich tanke immer Montag´s, weil da zwischen 15 und 18 Uhr der Diesel im Schnitt 15 Cent günstiger ist als an den restlichen Tagen. Wenn ich eh schonmal unterwegs bin, wird auch gleich eingekauft und fertig. Ich verstehe das auch nicht, das viele zur Tanke fahren, für nen 10er reinlaufen lassen und bis sie zu Hause sind, haben sie schon wieder 5 Liter verfahren 🙄

Wenn man in Urlaub/ längere Strecken fährt, kann es ja schonmal passieren, das der Tank ziemlich leer wird. Ich kenne aber auch Leute, die gurken ständig auf Reserve rum. Beim Vectra hab ich es noch nie getestet, der bekommt immer früh genug seinen Diesel.
Bei nem Leihwagen (Astra H) hatte ich es schonmal, das ich den mit Restreichweite 20 Km übernommen habe, unterwegs hat der dauernd neu gerechnet und die letzten 10 Km ist der BC ausgestiegen, weil angeblich kein Tropfen mehr drin war... ich bin aber noch zum Hof des Händler gekommen. Ob die den am nächsten Tag zur Tanke schieben mussten ist mir nicht bekannt 😁

Deine Antwort