Tankprüfung???

Hallo, ich habe mir heute einen Opel Astra, der schon vor längerer zeit umgerüstet wurde gekauft.
Da ich in der Suche oder im internet relativ wenig darüber finde, meine frage, im schein ist der gastank eingetragen, geprüft bis 2009 steht dabei.

Wie müssen die dinger geprüft werden??
kann das der tüv machen?
oder muss man den ausbauen lassen und dann prüfen???
Oder sollte ich vielleicht gleich einen anderen tank einbauen lassen???

Mfg

21 Antworten

Hu Au und Gültige Gasprüfung hat er ja noch 4 monate..also april 2010.
Ich weis eben nur nicht in wieweit die in der Zulassungsstelle davon ne Ahnung haben und des kapieren, das da eigentlich noch n Gutachten für den Tank dabei sein müsste..

Weil ich eigentlich aufs auto angewiesen bin, und wenn ich den umbauen lassen dauert das ja bestimmt, bis ich einen Termin bekomme usw usw..

... die an der Zulassungsstelle sind doch nicht blöd. Wenn das steht, dass die Gasprüfung abgelaufen ist, stellen sie die neuen Papiere garantiert nicht aus.
Außerdem hat die Prüfung schließlich ihren Sinn. Also ab zur Prüfung oder neuen Tank einbauen lassen.

Grüße

Okay, mehr als "Nein, den Wagen können wir so nicht zulassen" kann das Amt ja nicht sagen. Da das Auto ja eh nicht zugelassen ist, können die dir die Zulassung auch nicht entziehen 😉 Also auf gut Glück versuchen, wenns klappt, hast du wenigstens für die nächsten Wochen ein Auto und kannst dich in Ruhe drum kümmern. Wenns nicht klappt, Pech. Mehr kann doch nicht passieren 🙂

Erstens ist das Erschleichung einer Zulassung, zweitens fährt der TE dann immer noch ohne Betriebserlaubnis und drittens gefährdet er sich und ander Verkehrsteilnehmer.

Ich denke nicht, dass solche Ratschläge richtig sind oder in dieses Forum gehören. Was ist so schwierig, es so zu machen wie Vorschriften und Gesetze und der gesunde Menschenverstand es vorgibt?

Grüße

Die zeit.. die liebe zeit.. ich brauche das auto bis donnerstag und ich wusste nicht, dassmes da sowas wie tankablaufdaten gibt.. die normale hu au gwp wäre kein problem gewesen aber naja. ich fahr morgen mal zu einem umrüster bei mir in der nähe.

aber trotzdem danke..

Hallo speedsta3012

Hier kannst du dich wegen Gaspreise und Gastankstellen umsehen.

Auf Datenbank klicken.
www.gas-tankstellen.de/

Viktor

Hallo zusammen,
da es sich bei deinem Gastank um einen Druckbehälter handelt,unterliegt dieser natürlich gewissen Prüfungsrichtlinien.Druckbehälter müssen sich alle 10 Jahre einer Druckprüfung unterzogen werden,besteht dein Druckbehälter diese Prüfung,kannst Du wieder theoretisch weiter 10 Jahre mit deinem Tank weiterfahren.
Beim TÜV soll diese Prüfung rund 120€ kosten da diese Prüfung schon etwas aufwendiger gestaltet,auf jedenfall hat der Tank kein Verfallsdatum wenn diese Prüfung,ohne Beanstandung bestanden wurde.

Gruss Uwe

Deine Antwort