Tankprobleme Audi A6 Avant 55 TFSIe
Hallo in die Runde!
Wir haben im Februar diesen Jahres einen gebrauchten A6 Avant 55 TFSIe gekauft. Baujahr 2020, 37.000km, 367PS, Leasingrückläufer. An sich sind wir mit dem Auto zufrieden, wenn mann allerhand technische Merkwürdigkeiten und teils drastische/gefährliche Fehleingriffe der Sicherheitssysteme oder des Tempomaten übersieht.
Seitdem wir das Auto haben, können wir es aber nicht richtig volltanken. Soll heißen, die Zapfpistole stoppt und es kommt ein kleiner Schwall Benzin wieder aus dem Tank herausgesprudelt. Das läuft dann durch das kleine "Entwässerungsloch" auf den Boden und wenn es mehr war auch außen an der Karosserie herunter.
Unsere Werkstatt hat bereits die Entlüftung getauscht und letztens sogar den ganzen Tank gewechselt. Beides auf Gebrauchtwagengarantie. Nun waren wir wieder tanken und es kam wieder herausgesprudelt.
Wenn man das Tanken kurz bevor der Tank voll ist unterbricht und langsam weiter tankt dann passiert nichts. Jedoch muss man den richtigen Zeitpunkt erwischen, sonst tankt man ewig bis vollgetankt ist oder es sprudelt wieder raus wenn man zu spät pausiert.
Kennt Jemand dieses Problem und weiß woran es liegt? Denn es wurde eigentlich alles vom Tanksystem ausgetauscht und das Problem besteht noch immer.
Beste Grüße
Alexander
17 Antworten
Zitat:
@alexander89 schrieb am 22. Oktober 2024 um 15:25:12 Uhr:
Zitat:
@FrankB72 schrieb am 22. Oktober 2024 um 15:00:51 Uhr:
dieses Problem hatte ich auch direkt bei Übernahme des Fahrzeuges EZ 03/2023. Die Werkstatt hat dann den kompletten Tank getauscht, danach war alles ok. Auslöser war angeblich das elektrisch angesteuerte Entlüftungsventil im Tanksystem. Dieses Ventil wird anscheinend immer beim öffnen der Tankklappe angesteuert. Im VC erscheint dann auch die Meldung "Tanksystem wird entlüftet".Genau das wurde bei uns ja auch gemacht, aber das Problem besteht weiter. Also alles neu und dennoch funktioniert es nicht. Laut Werkstatt hat das erste Betanken funktioniert aber das zweite ging schon nicht mehr ohne Probleme.
Wenn dem wirklich so ist, dann kann es ja eigentlich nur noch die Ansteuerung vom Entlüftungsventil sein.
Gelöscht. Hatte überlesen, dass die auch die Entlüftungsventile getauscht haben.
Echt nerviges Problem. Viel Erfolg.
Mir fällt sonst nur noch Mentos im Tank als Ursache ein 😉
Unsre Werkstatt hat nun das letzte Teil gewechselt, das vom Tanksystem noch nicht gewechselt wurde. Ein Verbindungsrohr vom Tank zur Entlüftung. Nun geht das Tanken problemlos. Es sprudelt also nichts mehr über.
Hätte man das Rohr zuerst ausgetauscht, hätte man sich den Einbau des neuen Tankes sparen können. Dank Gebrauchtwagengarantie haben wir nichts bezahlen müssen. Das wäre sonst sehr, sehr teuer geworden.