Tankkontrollleuchte nervt
Hallöchen,
jetzt ärgere ich mich zum wiederholten Mal über meine Tankkontrollleuchte. Obwohl ich heute Morgen getankt habe, leuchtet die Tankwarnleuchte auf kurz nach dem Starten und losfahren. Irgendwann nach 10 oder 20 KM zeigt die Tankanzeige dann voll an und die Lampe geht aus. Kann auch passieren das sich der Vorgang nach kurzer Zeit wiederholt Anzeige null Benzin und Kontrollleuchte is wieder an. Würde ungern den kompletten Tank ausbauen kommt man da nicht von oben dran ?
mennzer😕😕😕
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Ist es nicht so dass die Lampe bei ca. 10 L Rest anfängt zu leuchten (oder kurz drüber) und bei der richtigen das-reicht-kaum-bis-zur-Tanke-Reserve anfängt zu blinken? Oder hatte ich beim Kauf nen hektischen Wackler im Kabel? (der Vorbesitzer hatte den RICHTIG leergefahren)
Hallo,
bei meinem 850er geht die Leuchte an, wenn noch für 100 km Sprit im Tank ist. Gleichzeitig schaltet der Bordcombjuter um auf "100 km bis leer". Die Leuchte bleibt dann auf dauerleucht bis 10 km bis Null. Weiter hab ich mich noch nie getraut😁
Gruß Michael
Meine geht meinstens bei 150km -> 0 an. Aber weiter als 20km -> 0 hab ichs auch noch nich "geschafft". Wüsste nich, dass das Reservelämpchen anfängt zu blinken.
Also laut Bordbuch geht die Anzeige bei einem Spritvermögen von 13 Litern an und man hat so noch eine theoretische reichweite von ~100Km. Bei mir hats mal von Kassel bis nach einbeck gereicht.
Das sind ca. ~90Km. Rein gingen dann aber auch 68L
Hat sich da zum V70 hin etwas geändert? Meine geht erst bei einer Restreichweite <50 km an...
Ähnliche Themen
Seltsam, jeder hat ein anderes Verhalten.
Bei mir geht die Lampe bei einer Restreichweite von 150 km an. Dann sollten bei meinem TDI noch 10 Liter im Tank sein.