Tankkontrollleuchte nervt
Hallöchen,
jetzt ärgere ich mich zum wiederholten Mal über meine Tankkontrollleuchte. Obwohl ich heute Morgen getankt habe, leuchtet die Tankwarnleuchte auf kurz nach dem Starten und losfahren. Irgendwann nach 10 oder 20 KM zeigt die Tankanzeige dann voll an und die Lampe geht aus. Kann auch passieren das sich der Vorgang nach kurzer Zeit wiederholt Anzeige null Benzin und Kontrollleuchte is wieder an. Würde ungern den kompletten Tank ausbauen kommt man da nicht von oben dran ?
mennzer😕😕😕
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Hallöchen,jetzt ärgere ich mich zum wiederholten Mal über meine Tankkontrollleuchte. Obwohl ich heute Morgen getankt habe, leuchtet die Tankwarnleuchte auf kurz nach dem Starten und losfahren. Irgendwann nach 10 oder 20 KM zeigt die Tankanzeige dann voll an und die Lampe geht aus. Kann auch passieren das sich der Vorgang nach kurzer Zeit wiederholt Anzeige null Benzin und Kontrollleuchte is wieder an. Würde ungern den kompletten Tank ausbauen kommt man da nicht von oben dran ?
mennzer😕😕😕
Fehler hab ich ausgelesen keine da !
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Fehler hab ich ausgelesen keine da !Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Hallöchen,jetzt ärgere ich mich zum wiederholten Mal über meine Tankkontrollleuchte. Obwohl ich heute Morgen getankt habe, leuchtet die Tankwarnleuchte auf kurz nach dem Starten und losfahren. Irgendwann nach 10 oder 20 KM zeigt die Tankanzeige dann voll an und die Lampe geht aus. Kann auch passieren das sich der Vorgang nach kurzer Zeit wiederholt Anzeige null Benzin und Kontrollleuchte is wieder an. Würde ungern den kompletten Tank ausbauen kommt man da nicht von oben dran ?
mennzer😕😕😕
sagte doch da werden wir mal den Geber wechseln von oben natürlich,frag mich doch einfach😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hainbachtaler
sagte doch da werden wir mal den Geber wechseln von oben natürlich,frag mich doch einfach😁😁Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Fehler hab ich ausgelesen keine da !
Na werd ich sowieso, aber in deinem jetzigen Zustand wollt ich dich damit nich nerven.
Mennzer😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Na werd ich sowieso, aber in deinem jetzigen Zustand wollt ich dich daZitat:
Original geschrieben von hainbachtaler
sagte doch da werden wir mal den Geber wechseln von oben natürlich,frag mich doch einfach😁😁
was ist da los uwe...
bitte kurze PN..
dank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arsic
was ist da los uwe...Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Na werd ich sowieso, aber in deinem jetzigen Zustand wollt ich dich da
bitte kurze PN..dank
😮
auch von mir gute Besserung!! Immer noch "...isch hab Rücken....."???
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
😮Zitat:
Original geschrieben von Arsic
was ist da los uwe...
bitte kurze PN..dank
auch von mir gute Besserung!! Immer noch "...isch hab Rücken....."???Gruß der Sachsenelch
Dank Euch!
ja isch hab Rücken, hab wohl in letzter Zeit die Teilhaufen so oft hin und her räumen müssen😁😁
Meine geht immer recht früh an. Wenn sie angeht, bekomme ich etwa 58-59 Liter rein. Wenn der Tank doch 73 Liter faßt, ist das doch etwas voreilig. Oder ist das bei Euch auch so?
Ist bei mir ähnlich.
AHa,
werd aber mal bei beizeiten mit Uwe in nächster Zeit ( wenns im besser geht ) den Tankgeber wechseln und dann berichten gelle.
Mennzer🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Meine geht immer recht früh an. Wenn sie angeht, bekomme ich etwa 58-59 Liter rein. Wenn der Tank doch 73 Liter faßt, ist das doch etwas voreilig. Oder ist das bei Euch auch so?
du musst noch die 13 Liter Reserve berechnen 😉
wenn ich ihn leer fahre gehen bei mir nur 54-57L Sprit rein.
13 Liter finde ich für eine Reserve allerdings etwas üppig. Das kenne ich von anderen Autos eher so im 5-8 Liter-Bereich.
Hat die Limo einen kleineren Tank als der Kombi?
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Hat die Limo einen kleineren Tank als der Kombi?
Nein, sind bei beiden 73l
Gruß Heiko
Ist es nicht so dass die Lampe bei ca. 10 L Rest anfängt zu leuchten (oder kurz drüber) und bei der richtigen das-reicht-kaum-bis-zur-Tanke-Reserve anfängt zu blinken? Oder hatte ich beim Kauf nen hektischen Wackler im Kabel? (der Vorbesitzer hatte den RICHTIG leergefahren)
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Würde ungern den kompletten Tank ausbauen kommt man da nicht von oben dran ?
Ja. Benzinpumpen stecken meist oben im Tank. 😉
Wahrscheinlich hat der Geber einen weg oder hakt einfach. Oder der Schwimmer hat sich im Ufergestrüpp verfangen. Wer weiß das schon, bevor du nicht selbst nachschaust.
Gruß Tom
ps: aber vor dem Abziehen der Schläuche bitte die Benzinleitungen leeren!