Tankinhalt / Tankuhr

Mercedes B-Klasse W246

Ich habe heute mal ein Foto vom "Geheimmenü " mit der tankanzeige gemacht .
Was sollen Sensor 1/2 anzeigen ? Dachte zuerst der wirkliche Tankinhalt , aber habe eben voll getankt und da steht jetzt 10/214 drin.
Vor dem tanken 34/214 , wovon ich ausging das könnte von der Gefahren Strecke 185km her passen . 8-8.5l Diesel bei Kurzstreckenbetrieb .
Seht euch mal die Fotos an .
Foto1 laut CAN 40l , Tankuhr zwischen 3/4 und voll , tatsächlich habe ich 18l nachgetankt und war 185 km gefahren . Dann sollte die Uhr doch fast auf halb stehen und der Wert im Boardcomputer müsste doch auch 32l anzeigen oder ?? MB ist für mich nur Schrott im Gegensatz zu meinen Opel vorher ????

Beste Antwort im Thema

Irgendwie entwickelst Du Dich zu einem Super-Alleinunterhalter, mit lauter Sachen, die die Welt nicht braucht. "Dynamische Blinker, wie finde ich einen Zugang zum Motorraum usw." Nix für ungut, verkaufe den B und nimm wieder einen Opel! Danke! 😁😁😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Taxi_Zafira schrieb am 29. Mai 2016 um 13:35:04 Uhr:


Von mir aus soll er halt leer anzeigen wenn noch 5l drin sind aber nicht noch fast 1/4 anzeigen wenn ich die Menge nachtanken kann die laut Hersteller rein passen .

Welchen Wert die Tankuhr anzeigt, kann dir fast egal sein, solange die Reservelampe rechtzeitig kommt.

Zitat:

Allgemeine Frage für euch Schlaumeier : wie berechnet den der Boardcomputer den Verbrauch ?? .

Ich nehme mal an, dass das Motorsteuergerät recht gut weiss, wie viel Sprit eingespritzt wird.

Zitat:

Ich gehe mal davon aus das die heutigen Tankuhren / Anzeigen mit über den CANBUS laufen und dort ihre Daten her bekommen oder hängt diese noch an einem analoger Schwimmer wie vor 30 Jahren ??

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Damit Daten über einen Datenbus laufen können, müssen die erstmal über einen Sensor erfasst werden. Und was spricht gegen einen Schwimmer?

Zitat:

Und Restreichweite 100 km wenn der Tank leer ist auch

Du kapierst es nach wie vor nicht: Wenn du eine Restreichweite von 100 km angezeigt bekommst, dann ist der Tank nicht leer, sondern es wird noch genug Sprit im Tank sein, um die 100 km zu fahren, wenn die beim aktuellen Fahrprofil gleichst.

So an euch Besserwisser und MB Fahrer die alles so genau wissen .
Nachdem ich im Netz mal was negativ kommentiert hab nimmt man einen auch ernst .
So nach neu Programmierung des Tachos / Tankanzeige geht der Schrott nun auch relativ genau
Angeblich war laut Werkstatt das Teil ab Werk falsch programmiert. Also ich kann jetzt fahren bis die Tanknadel auf null klebt und es passen jetzt 49l rein .
1 strich vor Leer Maul jetzt auch der Boardcomputer das ich tanken gehen soll. Vorher war das bei 1/4 Tankfüllung der Fall .
Boardcomputer zeigt jetzt auch nur noch eine Differenz von 0 - 0,3 l auf 100km an. Es kommt drauf an ob der Partikelfilter gereinigt wurde zwischen den Tankstops oder nicht .

Super Informationen.
Geheimmenü?
Bekommt man das auch beim Kauf?

Die Tankuhr kann bei mir anzeigen was sie will, ich habe bei mir den Mercedes me Adapter montiert und der zeigt mir Litergenau an, wieviel noch im Tank ist , wie weit ich noch komme und wann ich tanken muß.
Ist übrigens auch gut für die Kühlwassertemperatur, die er in Grad anzeigt, während das Instrument im KI nur geschönte Werte anzeigt, die teilweise meilenweit von der realen Temperatur entfernt sind.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen