Tankinhalt im roten Bereich
hi wollte ma fragen wie viel Liter ungefähr im Tank sind, wenn die nadel ca mittig im roten Bereicht ist.
War bei gestern der Fall als ich unterwegs war und aufeinmal geht er mir aus. Wie sich rausgestellt hat, war einfach kein sprit mehr drin. Dabei dachte ich eig es wären noch ein paar Liter drin.
22 Antworten
Warum ? 55/4 = ca.14 Liter ... .wenn du 10 nachgekippt hast und noch 4 drin waren passt das doch ganz gut....... beim VR6 noch gute 100 km beim TDI noch knappe 300 km 😁
Das doofe ist bloß, dass zumindes bei mir. die Tankuhr im Bereich von voll bis halbleer langsamer zu fallen scheint als in der letzten hälfte...
Ich schaffe nach dem randvolltanken 130km auf der Autobahn (recht konstante 110km/h) und die Tanknadel ist erst einen Strich gewandert und steht bei 7/8 des Tanks...hochgerechnet ist der Spritverbrauch allerdings unmöglich für meinen Benziner...
Aus meinen Überlegungen für meine Tankuhr ergibt sich die Einteilung der ersten Hälfte (von voll bis halbleer) mit 31l und die zweite Hälfte (von halbleer bis leer) mit 24l.
Somit würden sich für mich 6l Reservevolumen ergeben...den als ich mal mit viel Nachfüllen und Entlüftungszäpfchen/Überlaufknöpfchen drücken vollgetankt habe, konnte ich 54,3l nachfüllen...
Da war ich aber dann auch nach unten schon durch den roten Bereich wieder durch und war heilfroh, dass ich tanken konnte...keine Angst ich hatte nen 5l-Kanister Benzin dabei...
Hi,
ich denke wenn der Tank auf Reserve geht sollte die nächste günstige Tanke angefahren werden...bei meinem Golfi brauch ich nur auf Reserveanzeige mal ungünstig am Berg geparkt haben, und dann zeigt die Tankanzeige meganull an, nach paar Schlaglöchern (da gibts ja im Moment genug von🙂)zittert sich die Anzeigenadel so langsam wieder im roten Bereich hoch, aber verlässlich scheint mir das nicht...wenn die Tankanzeige unter "normalen" Bedingungen anzeigt, also ohne schief parken, fahr ich im roten Reservebereich noch ca. 110 Km...
Gruss Irmin
Ähnliche Themen
Genau mein reden... Das ist einfach so. Vllt weil der Schwimmer wenn der über nem Gewissenpunkt ist, halt oben ist... und wenn die Nadelfällt, die schwerkraft bisschen mithilft... meine Theorie... Weil nach unten gehts immer leicht... und die Nadel rutscht von alleine nach.... aber genau das kenne ich, ist bei mir auch so... Bei allen bestimmt... Habe auch manchmal das die "Zapfpistole" aus geht, aber der Tank noch nen 8tel leer ist....Zitat:
Original geschrieben von gromi
Das doofe ist bloß, dass zumindes bei mir. die Tankuhr im Bereich von voll bis halbleer langsamer zu fallen scheint als in der letzten hälfte...
Ich schaffe nach dem randvolltanken 130km auf der Autobahn (recht konstante 110km/h) und die Tanknadel ist erst einen Strich gewandert und steht bei 7/8 des Tanks...hochgerechnet ist der Spritverbrauch allerdings unmöglich für meinen Benziner...Aus meinen Überlegungen für meine Tankuhr ergibt sich die Einteilung der ersten Hälfte (von voll bis halbleer) mit 31l und die zweite Hälfte (von halbleer bis leer) mit 24l.
Somit würden sich für mich 6l Reservevolumen ergeben...den als ich mal mit viel Nachfüllen und Entlüftungszäpfchen/Überlaufknöpfchen drücken vollgetankt habe, konnte ich 54,3l nachfüllen...
Da war ich aber dann auch nach unten schon durch den roten Bereich wieder durch und war heilfroh, dass ich tanken konnte...keine Angst ich hatte nen 5l-Kanister Benzin dabei...
Siehe unten ne anleitung wie man sich die tatsächliche tankanzeige anzeigen lassen kann... just fur fun... sprich wenn ihr bergabfahrt, habt ihr nen anderen wert als bergauf... In der anleitung wird auch beschrieben wie man die Insprektion zurücksetzten kann... kennt ihr bestimmt, beim starten IN01(klein) oder IN02(groß), nachm zurücksetzten steht IN00 (also keine)... aber es bringt nix wenn ich alles zurücksetzt und nix macht... ihr solltet schon öl wechseln etc... nicht das einige sich "selbst vera****" aber muss ja jeder selber wissen... Ausserdem, dabei ist das versteckte Menue Digitaler Drehzahlmesser.... Aber spielt nicht zuviel rum... das Display ist "sensiebel"... und geht schnell kaputt, wenn ihr immer digitalen drehzahlmesser macht... Meins ist manchmal immer so dunkel... dann fehlt eine Zahl.... habe 261 000km... mir auch egal... Hauptsache da steht nach 300 000km 0!! 🙂 😁 So lange fahre ich noch min.
Kleines Video zum Thema 300 000km
http://www.youtube.com/watch?v=eqBqg2nW6Sw
und hier Videos zum Beweis mit dem Digital messer, bzw Tankanzeige... falls einige meinen, das geht nicht... Videos sind von mir, könnt mir also ruhig glauben.
Dig. Drehzahlmesser:
http://www.youtube.com/watch?v=ZTZENk9KpP4
fuel gauge, Tanknadel (seht ihr wies "schwappt"😉
http://www.youtube.com/watch?v=9sw-xNWbd1U&feature=related
Bitte Schrottet nicht euer Display....
das sind die funktionen die mir auf die schnelle einfallen!
Serviceinterwall 1N01 oder 1N02 zurücksetzen in der km Anzeige
IN01 heißt kleine Inspektion und IN02 große Inspektion.
Zurücksetzen geht folgendermaßen:
* Zündung einschalten
* Auswahlknopf (km-Angabe) gedrückt halten und Zündung dabei ausschalten
* Knopf loslassen -> nun erscheint OEL in der Anzeige
* Minutenknopf der Uhr solange drücken bis Anzeige gelöscht wird (Service damit rückgesetzt)
* mit dem Auswahlknopf zu den Service IN01 und IN02 wechseln; hier selbe Prozedur
* Zündung einschalten - alles okay
Verstecktes Menü - oder Digitaler Drehzahlmesser Naja wirklich versteckt ist es ja nicht, wissen eigentlich viele, den Golf 3 ibts ja nicht seit gestern.... aber vllt interessiert es den einen oder anderen.... 🙂
* Taste des Kilometerzählers drücken
* Zündung einschalten.
* Zündung ausschalten.
* Zündung einschalten.
* Taste loslassen.
* Motor starten.
* Mit dem Rückstellknopf kann man nun durch's Menu blättern. Bedeutung:
1 - Wegimpuls
2 - Anzeigemodus Uhr
3 - DZM Kennzahl
4 - Zylinderzahl
5 - Display-Test
6 - Geber für Geschwindigkeit
7 - Drehzahlmesser
8 - Softwareversion
Allzeit gute Fahrt 🙂
GOLF3 4EVER 😁
kleines Angeber Video:
http://www.youtube.com/watch?v=bL1g4LHA3FE
1,6 - 75ps - (55kw) - nix getuned oder so... bisschen bergab... aber 32kmh über dem KFZ-Schein Wert 168kmh, zieht mir 10kmh ab... dann bin ich noch 22kmh drüber... Dieses Video ist kein Fake und der Golf hatte zu dem Zeitpunkt 201. 248 km aufm Buckel... Aber naja macht ihn schlecht oder denkt was Ihr wollt... mir egal... (ich weiss, ganz schön krank, 200kmh fahren und dabei nen Handy durchs Lenkrad und den Tacho aufnehmen, ich weiss, macht euch keine sorgen, ich bin Erwachsener und vernüftiger geworden... und zu dem Zeitpunkt hatte ich schon ca.7 jahre Führerschein und meinen golf seit 4Jahren... und schon geschätzte 80.000km fahrpraxis... unter anderem im Ausland Paris/Paki (wer da fahren kann kann überall fahren, da muss man mit allem rechnen) und ich bin viel 125er gefahren im ausland, ohne schein pssst 😉 meist aufm dorf und in ner kleinstadt.... Einmal wurde ich erwischt... musste liegestütze machen (25stück), haben die Bullen gesagt... dann haben sie mich laufen lassen.... komische welt ne?
Ps. kleine Traueranzeige: Ich vermisse meinen Blauen (Blau-perleffekt) Golf 3 GL, mit 90ps... (Scheckheftgeplegt, Dänischer-Reimport) Leider Totalschaden... ist mir nen Heizungsheini draufgefahren, mit nem Transit Bulli... an ner Roten Ampel und hat mich vorne aufn Golf 2 geschoben - Trauer!!! 😠
Naja das muss auch noch sein:
kleiner Auspuffsound-check:
http://www.youtube.com/watch?v=ujSuZdVCH7U&feature=related
Musik in meinen Ohren 🙂
den effekt hab ich an meinem auch manchmal extrem....das die tanknadel in der oberen hälfte langsamer fällt als in der unteren.
aber ich fahr eigtl immer nach kilometer....sommer ca. bei 650-700km tanken und im winter bei 550km rum....hatte es auch schon ein paar mal das der zeiger schon auf der nadel aufgelegen ist...aber dann waren immer noch ca. 3-4l drin....aber man muss es ja nicht so ausreizen😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf_3_Fahrer
den effekt hab ich an meinem auch manchmal extrem....das die tanknadel in der oberen hälfte langsamer fällt als in der unteren.
aber ich fahr eigtl immer nach kilometer....sommer ca. bei 650-700km tanken und im winter bei 550km rum....hatte es auch schon ein paar mal das der zeiger schon auf der nadel aufgelegen ist...aber dann waren immer noch ca. 3-4l drin....aber man muss es ja nicht so ausreizen😉
Bloss nicht!!!!
Zitat:
tank niemals leerfahren, nicht wegen dem dreck, sonder es kann der katalysator kaputt gehen. durch fehlzündungen gelangt unverbrannter krafstoff in die abgasanlagen und damit auch in den kat und da der kat um die 900 grad heiß werden kann und die selbstenzündungstemp von benzin bei ca 600 grad liegt, brennt einem dann shcön der kat aus und das wars dann mit der nächsten au.