Tankinhalt Golf III

VW Vento 1H

Hallo,

ich würde gern mal wissen, wieviel Liter Benzin in den Tank des Golf III reinpassen, denn laut meiner Anleitung sollen da 55 L reingehen, aber wenn meine Tankanzeige ganz unten ist und ich ihn volltanke (wie z.B heute) muss ich "nur" ca. 48 Liter tanken bis er voll ist! Jetzt würde mich natürlich interessieren ob die 7 Liter Differenz noch im Tank sind obwohl die Tankanzeige ganz unten ist, denn dann könnte ich natürlich noch ein gutes Stück weiterfahren!
Also postet mal wieviel ihr immer tankt!

mfg

DarkLoG

PS: Mein Golf: Joker 1,8 L 75 PS EZ 12/1997

Edit: Suchfunktion ist ja leider deaktiviert und über Google find ich nur Scheiss!

34 Antworten

@ Ventorenner:
Das Benzin wird ganz unten entnommen und nicht oben. Macht auch viel mehr Sinn. Und der Dreck schwimmt obendrauf net unten...

jo ich hab meine vorigen Autos auch immer leer gefahren(hab ja meinen Kanister hinten drin),der ist einfach ausgegangen und gut,hat nix gestottert.

Die Autos laufen Heute auch noch bestens.

und Dreck wird ja wohl Logischerweise mit dem Filter gefiltert,oder wie??

wozu wäre da sonst ein benzinfilter.

Zitat:

Original geschrieben von K-townrulor


@ Ventorenner:
Das Benzin wird ganz unten entnommen und nicht oben. Macht auch viel mehr Sinn. Und der Dreck schwimmt obendrauf net unten...

Ich hab mal gelesen das da eine art Schwimmer ist, der das Benzin von oben abnimmt. Weil der dreck sich unten ablagern würde. Ich hab mir meinen Tank aber auch noch nie so genau angeguckt. Also glaub ich dir das jetzt mal. ;-)

Aber egal wie, der Filter wird dann irgendwann dreckig. Der muss ja eh ab und zu gewechselt werden. Bei mir ist zwar noch der erste drin, aber in den Sem. Ferien werd ich mal alles wechseln, was sich irgendwie zusetzen kann.

Also muss schon sagen, das die Tankanzeige beim 3er echt bescheiden ist. Die im 2er ist dagegen richtig gut und stimmt auch!!! Verstehe das bloß nicht, warum VW das im 2er hingebracht hat und im 3er nicht.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

Benzin wird von unten entnommen. Der Schwimmer ist die Tankanzeige. Das mit dem Dreck ist nen weitverbreiteter Irglaube. Das Benzin hat keine grosse Dichte, also würde sich der meisste Dreck unten absetzen, wenn das Benzin nicht immer in Bewegung wäre, da wir ja mit unseren Autos auch fahren.
Nichtzündungen hat ein Motor öfters und die bekommt man in den meissten Fällen durch die Schwungmasse des Motor auch nicht mit. Im Leerlauf merkt man, wenn er mal nicht oder falsch zündet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen