1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Tankgeber Wohlmöglich kaputt

Tankgeber Wohlmöglich kaputt

Mercedes B-Klasse T245

Also, habe vorhin meine B-Klasse mit ungefähr 12 Litern Sprit betankt, da sie nahezu vollständig leer war. Als erstes habe ich nur 6 Liter getankt, als mir dann aber auffiel, dass sich meine Tanknadel kein stück bewegt hat habe ich weitere 6 Liter getankt, da ich dachte, dass nur 6 Liter vielleicht zu wenig sind. Jetzt ist das Problem aufgetaucht, dass ich nach den 12 Litern nicht nur in der Reserve bin sondern die tank Nadel wirklich fast auf null stehengeblieben ist. Die Reichweite zeigt mir auch nur das nette Bild mit der B klasse an der Zapfsäule an. Hatte vielleicht schonmal jemand das Problem oder weiß was zu tun ist? Brauche ich spezialwerkzeug? Bin gerade im ersten Lehrjahr als KFZ-Mechatroniker also ist eine Hebebühne sowie eine Gut gefüllte Werkzeugkiste kein Problem...
(Bin Azubi bei VW kann also nicht mal schnell ins Firmennetzwerk schauen :( )

Ähnliche Themen
29 Antworten

Nun nicht nervös werden der Sprit ist ja drin, sofern unten kein Loch im Tank, also fahren. Kann sein das beim nächsten Start das sich ändert.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 22. August 2021 um 22:15:03 Uhr:


Nun nicht nervös werden der Sprit ist ja drin, sofern unten kein Loch im Tank, also fahren. Kann sein das beim nächsten Start das sich ändert.

Hoffentlich hab die Kiste zwei drei mal angemacht (bzw. die Zündung) und immer das gleiche ernüchternde Ergebnis. Und Ungewissheit bei meinem Tankfüllstand kann ich mir bei meiner km Zahlen nicht so ganz leisten. :(

Zitat:

@BKlassenbrudi schrieb am 22. August 2021 um 22:00:28 Uhr:


Also, habe vorhin meine B-Klasse mit ungefähr 12 Litern Sprit betankt, da sie nahezu vollständig leer war. Als erstes habe ich nur 6 Liter getankt, als mir dann aber auffiel, dass sich meine Tanknadel kein stück bewegt hat habe ich weitere 6 Liter getankt, da ich dachte, dass nur 6 Liter vielleicht zu wenig sind. Jetzt ist das Problem aufgetaucht, dass ich nach den 12 Litern nicht nur in der Reserve bin sondern die tank Nadel wirklich fast auf null stehengeblieben ist. Die Reichweite zeigt mir auch nur das nette Bild mit der B klasse an der Zapfsäule an. Hatte vielleicht schonmal jemand das Problem oder weiß was zu tun ist? Brauche ich spezialwerkzeug? Bin gerade im ersten Lehrjahr als KFZ-Mechatroniker also ist eine Hebebühne sowie eine Gut gefüllte Werkzeugkiste kein Problem...
(Bin Azubi bei VW kann also nicht mal schnell ins Firmennetzwerk schauen :( )

Den Tankgeber des W245 kenne ich zwar nicht, aber früher ist das schon hin und wieder vorgekommen, daß der Schwimmer ganz unten hängen blieb, der das Potentiometer 'erregt'.

Klopf mal per Gummihammer an den Tank , andernfalls müßtest du den Geber ausbauen und von außen prüfen, ob der Schwimmer ggf. abgesoffen ist (weil undicht), oder hängt. Leider weiß ich auch nicht, ob man von oben an den Geber kommt, ohne Tankausbau (so wie ich inzwischen die Konstruktion des 245 kennengelernt habe, würde mich ein "einfacher Zugang" sehr überraschen!

Hallo @BKlassenrudi
Tanke ihn doch zumindest mal HALB VOLL ...
und dann lesen wir uns hier wieder ;)

Zitat:

@BKlassenbrudi schrieb am 22. August 2021 um 22:18:06 Uhr:



Zitat:

@Bitboy schrieb am 22. August 2021 um 22:15:03 Uhr:


Nun nicht nervös werden der Sprit ist ja drin, sofern unten kein Loch im Tank, also fahren. Kann sein das beim nächsten Start das sich ändert.

Hoffentlich hab die Kiste zwei drei mal angemacht (bzw. die Zündung) und immer das gleiche ernüchternde Ergebnis. Und Ungewissheit bei meinem Tankfüllstand kann ich mir bei meiner km Zahlen nicht so ganz leisten. :(

Einfacher Trick - VOLLTANKEN! Kann sein, daß der Schwimmer bei mehr Druck sich "freischwimmt", aber falls nicht, kannst du per angenommenen Verbrauch immer rechtzeitig nachtanken, wenn du dir (vorsichtshalber!) den jeweiligen Kilometerstand notierst (Tageszähler ist ggf. riskanter).

Kleine Anfrage:
Gib mal den Typ, Baujahr, Laufleistung usw. an ....

Zitat:

@Avon35 schrieb am 22. August 2021 um 22:27:08 Uhr:


Kleine Anfrage:
Gib mal den Typ, Baujahr, Laufleistung usw. an ....

Müsste ein W245 sein (MOTOR-TALK gibt mir nur T245 als Option an keine Ahnung was richtig ist). Ist ein 2011er Baujahr und hat um und bei 67000 runter

Zitat:

@Avon35 schrieb am 22. August 2021 um 22:24:33 Uhr:



Hoffentlich hab die Kiste zwei drei mal angemacht (bzw. die Zündung) und immer das gleiche ernüchternde Ergebnis. Und Ungewissheit bei meinem Tankfüllstand kann ich mir bei meiner km Zahlen nicht so ganz leisten. :(


Einfacher Trick - VOLLTANKEN! Kann sein, daß der Schwimmer bei mehr Druck sich "freischwimmt", aber falls nicht, kannst du per angenommenen Verbrauch immer rechtzeitig nachtanken, wenn du dir (vorsichtshalber!) den jeweiligen Kilometerstand notierst (Tageszähler ist ggf. riskanter).

War auch meine Gedanke sobald ich mir das leisten kann mach ich das auch ist aber leider gerade nicht der Fall also dachte ich, ich frag in Forum vielleicht ist es ein bekanntes Problem…

Zitat:

@Avon35 schrieb am 22. August 2021 um 22:20:12 Uhr:



Zitat:

@BKlassenbrudi schrieb am 22. August 2021 um 22:00:28 Uhr:


Also, habe vorhin meine B-Klasse mit ungefähr 12 Litern Sprit betankt, da sie nahezu vollständig leer war. Als erstes habe ich nur 6 Liter getankt, als mir dann aber auffiel, dass sich meine Tanknadel kein stück bewegt hat habe ich weitere 6 Liter getankt, da ich dachte, dass nur 6 Liter vielleicht zu wenig sind. Jetzt ist das Problem aufgetaucht, dass ich nach den 12 Litern nicht nur in der Reserve bin sondern die tank Nadel wirklich fast auf null stehengeblieben ist. Die Reichweite zeigt mir auch nur das nette Bild mit der B klasse an der Zapfsäule an. Hatte vielleicht schonmal jemand das Problem oder weiß was zu tun ist? Brauche ich spezialwerkzeug? Bin gerade im ersten Lehrjahr als KFZ-Mechatroniker also ist eine Hebebühne sowie eine Gut gefüllte Werkzeugkiste kein Problem...
(Bin Azubi bei VW kann also nicht mal schnell ins Firmennetzwerk schauen :( )

Den Tankgeber des W245 kenne ich zwar nicht, aber früher ist das schon hin und wieder vorgekommen, daß der Schwimmer ganz unten hängen blieb, der das Potentiometer 'erregt'.
Klopf mal per Gummihammer an den Tank , andernfalls müßtest du den Geber ausbauen und von außen prüfen, ob der Schwimmer ggf. abgesoffen ist (weil undicht), oder hängt. Leider weiß ich auch nicht, ob man von oben an den Geber kommt, ohne Tankausbau (so wie ich inzwischen die Konstruktion des 245 kennengelernt habe, würde mich ein "einfacher Zugang" sehr überraschen!

Das klingt ungut… aber wird dann als letzter Versuch wohl gemacht sobald ich mir sicher bin, dass ich das machen muss. Hast du vielleicht eine Teilenummer oder eine genaue Bezeichnung für das was ich brauch?

Zitat:

@BKlassenbrudi schrieb am 22. August 2021 um 22:29:09 Uhr:



Zitat:

@Avon35 schrieb am 22. August 2021 um 22:27:08 Uhr:


Kleine Anfrage:
Gib mal den Typ, Baujahr, Laufleistung usw. an ....

Müsste ein W245 sein (MOTOR-TALK gibt mir nur T245 als Option an keine Ahnung was richtig ist). Ist ein 2011er Baujahr und hat um und bei 67000 runter

Einen Motor hat er sicher auch ;-) DIESEL oder Benziner, Schalter oder "Automatik"? Heißt tatsächlich T245!

Zitat:

@Avon35 schrieb am 22. August 2021 um 22:47:52 Uhr:



Zitat:

@BKlassenbrudi schrieb am 22. August 2021 um 22:29:09 Uhr:



Müsste ein W245 sein (MOTOR-TALK gibt mir nur T245 als Option an keine Ahnung was richtig ist). Ist ein 2011er Baujahr und hat um und bei 67000 runter

Einen Motor hat er sicher auch ;-) DIESEL oder Benziner, Schalter oder "Automatik"?

Ahem bin neu hier… Benziner, Handschalter tanke immer e5

2x 6L tanken ist witzig. Bist wohl der berüchtigte 20DM Tanker?
Mach voll das Ding. Tankgeber hat damit nichts zu tun. Der Wert wird errechnet.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 22. August 2021 um 22:57:06 Uhr:


2x 6L tanken ist witzig. Bist wohl der berüchtigte 20DM Tanker?
Mach voll das Ding. Tankgeber hat damit nichts zu tun. Der Wert wird errechnet.

Hab genau fürn zwanni getankt:D
Muss schauen wann ich die Kiste volltanken kann wegen spritpreisen und so. Allerdings hab ich auch schon weniger getankt und es wurde mir normal angezeigt.. ;)

Zitat:

@BKlassenbrudi schrieb am 22. August 2021 um 23:02:43 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 22. August 2021 um 22:57:06 Uhr:


2x 6L tanken ist witzig. Bist wohl der berüchtigte 20DM Tanker?
Mach voll das Ding. Tankgeber hat damit nichts zu tun. Der Wert wird errechnet.

Hab genau fürn zwanni getankt:D
Muss schauen wann ich die Kiste volltanken kann wegen spritpreisen und so. Allerdings hab ich auch schon weniger getankt und es wurde mir normal angezeigt.. ;)

Interessante These ...Demnach wird der Sprit wohl gewogen und dann auf spez. Dichte-Basis umgerechnet ;-)

Hellseherische Fähigkeiten des T245 sind mir ehrlich gesagt neu ... eher 'eingebaute Unzulänglichkeiten' auf werkstattfreundlicher Basis

:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen