Tankfüllstand Probleme

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

bei meinem neu erworbenen Rennelch (V70R BJ 09/04) hat sich ein kleines Problem eingeschlichen. Mir ist folgendes aufgefallen:
Wenn der Tankfüllstand noch ca 1/4 oder wenige beträgt (Tankanzeige aber noch klar vor rotem Bereich) und der Wagen nicht gerade topfeben steht, will er nicht mehr anlaufen. Wenn man dann 5 Liter Benzin nachfüllt laüft er wieder problemlos. Dass die Tankanzeige falsche Werte anzeigt, kann ich ausschließen, da die nachgetankte Benzinmenge recht genau zu dem passt, was die Tankanzeige angegeben hat. Ist der Tank mehr als 1/4 gefüllt gibt es keinerlei Probleme.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem oder iene Vermutung?

Naja, hab zu Glück Garnatie mit allem drum und dran und werd die Tage mal den Freundlichen aufsuchen... trotzdem ärgerlich...

24 Antworten

Hallo,

wie schräg stand denn dein Auto immer so? Seitlich geneigt oder nach vorne oder hinten abgekippt, sprich auf Neigung oder Gefälle??? Dann weißt du vielleicht, wie du dein Auto nicht parken solltest. Damit kannst du das Nicht-Anspringen bestimmt minimieren.
Also egal wie wenig Sprit ich im Tank habe und egal wo ich stehe, er springt immer an. Gut, nun ist Berlin nicht wirklich hügelig aber sowas ist mir selbst in Österreich oder Frankreich nie aufgefallen. Auch nicht bei LPG... Obwohl es da Qualitätsunterschiede bei den unterschiedlichen Gasanbietern gibt.

Grüße judgo

HAllo,
das Problem tritt auf auf, wenn die Front des Autos nach unten geneigt ist, also z.B. parken an einem Gefälle. Das Gefälle muss dabei nicht besonders steil sein...
Wann wurde dein Fahrzeug erstmals zugelassen. Laut meinem freundlichen ist das Problem ab BJ 05 behoben....

Hallo,

dasselbe Problem hatte ich bei meinem Vor-Elch auch (S60 2,4,140PS,EZ 02/02),da zeigete mir mein BC an, Reichweite noch 100 KM. Als ich abends von der Arbeit kam, und losfahren wollte, tat sich nichts,er sprang einfach nicht an.
Bis ich dann auf den Trichter kam mal 5 ltr. nachzutanken. Auf einmal lief er als wäre nichts gewesen.
Seitdem tanke ich immer rechtzeitig,damit mir das nicht noch einmal passiert. Bei meinem neueren Elch ist mir das noch nicht passiert. Toi Toi TOi

Gruß an alle Volvisti

Uzi

hallo Leute,

das Problem habe ich bei meinem V70II D5 immer!. Das heisst unabhängig von der Neigung. Die Autobahn kann super eben sein und das Auto fährt mehrere Stunden. Wenn der Tankinhalt auf ca. 1/4 Restdiesel sinkt und der BC eine Reichweite von unter 300km anzeigt handelt es sich nur noch um wenige km und im BC erscheint die Meldung "Motorwartung erforderlich", Sekunden danach geht der Motor aus und springt nicht mehr an. Das Nachprüfen im Tank ergab, dass tatsächlich noch ca. 15 Liter drin sind, also kein Spritmangel! Dieser Fehler kommt immer, so dass ich gezwungen bin immer mit gut gefülltem Tank zu fahren.

Grüße
Volvoson

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volvoson


hallo Leute,

das Problem habe ich bei meinem V70II D5 immer!. Das heisst unabhängig von der Neigung. Die Autobahn kann super eben sein und das Auto fährt mehrere Stunden. Wenn der Tankinhalt auf ca. 1/4 Restdiesel sinkt und der BC eine Reichweite von unter 300km anzeigt handelt es sich nur noch um wenige km und im BC erscheint die Meldung "Motorwartung erforderlich", Sekunden danach geht der Motor aus und springt nicht mehr an. Das Nachprüfen im Tank ergab, dass tatsächlich noch ca. 15 Liter drin sind, also kein Spritmangel! Dieser Fehler kommt immer, so dass ich gezwungen bin immer mit gut gefülltem Tank zu fahren.

Grüße
Volvoson

Genau so am 2.1. auf der BAB passiert. Der ADACler meinte, dass wohl die 2. Dieselpumpe defekt sei.

Hat der 2002er D5 überhaupt 2 Pumpen?

Gruß

Thomas

Das klingt ja alles sehr interessant, leider kann ich kein System entdecken.

Ich weiß auch nicht, ob mein Problem heute morgen damit zu tun hat:
Meinen V70II D5 habe ich gestern abend mit einer angezeigten Restreichweite von 60km abgestellt (ebener Untergrund). Heute morgen höhre ich beim Einschalten der Zündung die Kraftstoffpumpe gurgeln, die Restreichweite steht auf "---". Starten will er nicht.
Dann 5l nachgetankt, die Restreichweite springt auf 120km. 4.2l/100km halte ich dann doch für zu optimistisch, üblich sind bei mir 7.5-8l/100km.

Ich bin schon mehrmals bis auf Restreichweite 0 gefahren, ohne jegliche Probleme. Ich ging auch immer davon aus, dass da noch etwas Reserve ist.
Wo hat sich aber nun über Nacht der Diesel versteckt? Und warum kommt er wieder hervorgekrochen, sobald man etwas aus dem Kanister nachfüllt?

Und die große Frage: Unter welchem Bedingungen sollte man sich auf die Restreichweitenanzeige lieber nicht verlassen?

Grüße
Martin

Oh, da habe ich ja nur im anderen Thread geantwortet.
Wer wissen will, wo der Sprit über Nacht bleibt, sollte das hier lesen: http://www.motor-talk.de/.../...nzeige-der-reichweite-t218953.html?...

Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von JochenRR


...
das Problem tritt auf auf, wenn die Front des Autos nach unten geneigt ist, also z.B. parken an einem Gefälle. Das Gefälle muss dabei nicht besonders steil sein...
...

Im Handbuch steht hierzu (allerdings im Zusammenhang mit der Standheizung)

Zitat:

Parken an einer Steigung/im
Gefälle
Wird das Fahrzeug an einer kräftigen
Steigung geparkt, sollte es mit der Vorderseite
zur Steigungsspitze stehen, um die
Kraftstoffversorgung der Standheizung
sicherzustellen.

Gut oder auch nicht gut zu wissen, daß es nicht nur die SH betrifft 🙁

Aber unabhängig von der Parkerei: Sehr schicker Wagen, viel Spaß damit.

Gruß
Hagelschaden

ich hab das Thema ja vor nem guten Jahr hier eröffnet, drum will ich jetzt nochmal meine Erfahrungen mitteilen.
Also bei mir trat das Prblem ja nicht nur dann auf, wenn nur noch 5 oder 10 Liter im Tank waren, sondern sobald der Tank weniger als 1/4 gefüllt war.
Interessanterweise hat sich das Problem nach der ersten Vollgasfahrt von selbst erledig. Seit dem hab ich keine Probleme mehr...vielleicht musste mal alles "durchgespült" werden.....

Na da war ich ja brandaktuell 😁

Nicht nur auf das letzte Datum schauen hilft...

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen