Tanken !!

Hallo !!

Wollte mal wissen wieviel Tage ihr braucht ,bis der Tank halb voll ist .
Ich fahre 3Tage ( das sind so ca 70 km ) ,dann ist mein Tank Halb
leer .
Kommt das vom verbrauch hin ?

Danke schon mal im vorraus ,für Eure Auskunft !!

Beste Antwort im Thema

Äh...beim Tanken?
Das dauert bis halb voll so 15 Sekunden 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RomanL


Also ich les da oben im originalen Post ganz klar: "3 Tage...das sind dann etwa 70km..." also etwa 33km am Tag ;-)

70/3= ca23 !!

*klugscheissmodus aus*

😁

Oha, richtig ;-)

fahre zur Arbeit 12 KM hin und zurück ,also sind es dann 24 km . es sind wohl an die 6 liter (tankvolumen ) ,denn wenn ich ein ersatzkanister % l hinein mache past noch was rein !! Die tankanzeige zeigt es an ,das er halb leer ist !! Es ist ein 4 Takter !!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas.74


fahre zur Arbeit 12 KM hin und zurück ,also sind es dann 24 km . es sind wohl an die 6 liter (tankvolumen ) ,denn wenn ich ein ersatzkanister 5 l hinein mache past noch was rein !! Die tankanzeige zeigt es an ,das er halb leer ist !! Es ist ein 4 Takter !!
Ähnliche Themen

nochmal in kürze zur Tankstelle fahren und Volltanken, den Km Stand aufschreiben, wenn du wieder volltankst Ltr notieren, KM Stand aufschreiben und das teile uns mit.
Irgend jemand wird dir die geistige Arbeit abnehmen und es dir dann ausrechnen.
Oder bei Rechenproblemen hier eingeben:
http://www.benzinverbrauch-berechnen.com/

Kommt vielleicht auch ein wenig auf das Fahrverhalten an.
Die meisten Rollerfahrer fahren in der Regel Digital. Entsprechend der Verbrauch. Bei etwas vorausschauender Fahrweise und entsprechender Gasgriffstellung sind da sicher ein paar Kilometer Unterschied drin.

Auch hier wieder der Unterschied zwischen den Rollern. Bei 5L Tankinhalt kommt ein Rex sicher weiter als ein Elystar. Und egal auf welchem Roller, Kate Moss kommt bei gleicher Fahrweise sicher auch weiter als Arnold Schwarzenegger oder Luciano Pavarotti.

Im Schnitt werden aber wohl die meisten Roller mit einer Tankfüllung so knapp über 200 bis 250 Kilometer weit kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Im Schnitt werden aber wohl die meisten Roller mit einer Tankfüllung so knapp über 200 bis 250 Kilometer weit kommen.

Also ich komme mit meinen Rollern je nach Fahrweise auf max 150km...🙁

Nachdem ich mit dem Kymco auch schon mal ohne Sprit liegengeblieben bin und dann von meiner Tochter in Begleitung Ihrer Freudinnen mit ihren Rollern unter großem Gelächter abgeholt worden bin, tanke ich nun lieber etwas früher...

Das ist wenig... sehr wenig. Bist du sicher das alles richtig eingestellt ist?
Tankanzeigen sind bei den meisten Rollern... mit vorsicht zu beäugen. Dann doch lieber etwas früher tanken.
Mit meinem S8 von Kymco kam ich im Schnitt auf 240 - 260Km weit.
Mit dem Yager liege ich gerade so bei 220km, könnte mir vorstellen das ich da aber auch noch weiter komme wenn er erst einmal richtig eingefahren ist.

Tanken bin ich bisher immer gefahren sobald die Tanknadel in Richtung Reserve/roter Bereich kam. Beim Yager ist die Anzeige Digital und sobald die anfängt zu blinken (beim Start blinkt sie, geht aber während der Fahrt wieder ein Segment hoch) fahre ich zur Tanke.
In der Regel hatte ich dann immer noch (bei allen Rollern) gute 2Liter drin. Hätte also noch weit über 50Km gereicht...

Aber 150Km sind echt zuwenig. Transportierst du Schneeketten im Topcase oder anderes schweres Zeugs? Okay, Bergland oder Flachland macht da auch was aus, aber etwas weiter darf es schon sein...

Die Tankanzeigen sind tatsächlich sehr oft sehr ungenau. Meine SH zeigt bei 170km den Beginn der Reserve an. Bei 210km bin ich über die Reserve hinaus am untersten Ende. Wenn ich dann tanke stelle ich fest das noch 0,8-0,6 Liter drin gewesen sein müssen. Ist ja ganz praktisch da man so normalerweise niemals spritlos stehen bleibt aber man kann halt schlecht die maximale Reichweite ausreizen.

Im Übrigen ist der Benzinverbrauch auch sicherlich etwas vom eigenen Körpergewicht abhängig 😉

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Im Übrigen ist der Benzinverbrauch auch sicherlich etwas vom eigenen Körpergewicht abhängig 😉

Klar. Und natürlich auch von der Topographie des Einsatzgebietes.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Die Tankanzeigen sind tatsächlich sehr oft sehr ungenau. Meine SH zeigt bei 170km den Beginn der Reserve an. ...

Das geht ja noch. Bei meinem Xciting 80km lang voll, 80-160km wandert die Nadel von voll nach leer (auf der Autobahn sieht man die Nadel förmlich fallen) und 160-240km steht die Nadel auf leer. Und dann wird's auch Zeit, weil so einen Brummer schieben ist lästig.

Aber bei meinem MP3 wiederum geradezu vorbildlich!

Der Sym hat einen 5,2l-Tank und braucht knapp 3l/100km, wenn man nicht auf die letzte Rille fahren will, ist halt bei 150km Schluß...
Der Kymco hat lt Datenblatt 6l, ist in echt aber kleiner. Und die Tankanzeige ist ein echtes Schätzeisen, da kann zwischen Beschleunigen und Bremsen mal locker eine halbe Tankfüllung "verschwinden". Drum fahre ich den eher nach km, und dann eben so nach 120-140, je nach dem. Denn mir wurde offenbart, daß wenn ich mich nochmal abholen lassen muß, kostet das eine Runde Eis für die Mädels...
Fahre den mit knapp 4l. Das ist etwas zuviel, weiß ich, ist aber leider so. Figurmäßig bin ich eine Mischung aus den schon erwähnten Schwarzenegger und Pavarotti...😉

Und bei uns gibts bei den meisten Tankstellen noch Tankwarte, die tanken selten randvoll (außer sie sind selber Rollerfahrer und kennen die Problematik!) sondern hören bei einem geraden Betrag auf. Wenn da dann mal ein 3/4l fehlt, merkt man das bei diesen Minitanks halt gleich. Das war übrigens auch der Grund meines Liegenbleibers...

Zitat:

@sharan: genauso ist das bei meinen beiden Rollern auch, die ersten 70-80km fährt man quasi gratis...😁😉 ...aber säuft Deine Kiste soviel oder ist der Tank so klein daß Du nach 90km schon wieder an die Box mußt???

Sollte halb leer heißen😉

Im Alltag tanke ich nach etwa 180km nach, könnte mehr pro Tankfüllung fahren, jedoch sind meine Fahrstrecken im Allgemeinen sehr weit. Hab immer zu Hause einen vollen Kanister stehen, sonst würde ich ständig nur zur Tanke düsen😁

Hallo Kapalaran!!

Sorry.... gehört nicht zum Thema.....aber über die Yager habe ich noch nie was gelesen.(schickes Teil)

Welche ist es? und wie fährt sie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen