tanken
seit längerer zeit tanke ich nur halbvoll. es sollte doch dem benzintank nichts ausmachen oder? ich habe aber gemerkt dass ich mit dieser weise ca. 100km weiterkomme, als vollgetankt.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB_E320
Ich habee gesagt ein Tank kann explodieren, aber nur wenn er eher leer als voll ist.
Was soll das Inge? Bist Du so ignorant?
Nein, ich bin sicher nicht ignorant.
Aber ich kann dieses Mächen von explodierenden Tanks, Autos und Tankstellen einfach nicht leiden! So etwas gibt es nur in schlechten Fernsehsendungen, aber nicht in RL.
Gruß Inge
@inge
Nimm leiber mal etwas zurück. Du bist zu impulsiv, das nerct mich ehrlich gesagt. Aber ich will nicht streiten.
Ntürlich fliegt kein auto so auseinander wie in den Action-Filmen, das habe ich auch nie behauptet! Halte übriens viel von Galileo. ;-))
Gruß
MB_E320
ich tanke nicht halb voll sondern immer um 20 euro da kann der benzin teuer werden wie die wollen mir egal
Ähnliche Themen
Naja, aber spätestens wenns so teuer is dass du alle 3 Tage die 20€ Tanken musst, wird es dich auch interessieren ;-)
Zum Thema:
Stimme Virtulo voll und ganz zu. Ein W208 ist kein Spritsparer, und wenn man den Verbrauch so pingelig ausrechnet, ist man evtl. mit einem W209 CDI besser beraten...
tach auch
... und außerdem verbrauchst Du beim nur halb voll Tanken wieder mehr Sprit fürs öfters zur Tanke fahren (da machen die paar Kilo Gewichtsersparnisses nichts mehr) Übrigens auch schon vom ADAC getestet.
Mehr bringt es, den Wagen mal auszumisten und evtl. auch auf Extras wie Reserverad zu verzichten (habe es eh in 17 Jahren nur ein mal gebraucht und das vor der Haustür)
Es gibt keine Faustformel für den Verbrauch... für das Ersparnis. Es kommt erstmal auf den Motor an.
Masse will bewegt bleiben... und einem stärkeren Motor macht das Gewicht des CLK nicht soviel zu schaffen wie einem kleineren Motor.
Die Idee mit dem weniger-Tanken ist sehr gut! Allerdings rechnet sich das auf Dauer nicht mehr... weil wie gesagt, der Weg zur Tanke muss öfter gefahren werde... es sei denn man arbeitet an einer Tankstelle 😉.
Zum Thema Explodieren: ich schließe mich Inge an. Habe auch verschiedene Beiträge darüber gesehen.. und seit dem ich in der Kfz-Branche arbeite kriege ich auch einiges mit. Der W208 hat keine Chance zu explodieren, da er mit Benzin fährt. Beim Diesel ist es eher gefährlich... aber da betrifft uns ja nicht!
aber die tankstelle muss doch keine 10km entfernt sein. bei mir ist die nicht mal 500m entfernt
wenn man sparen möchte sollte man auf gas aufsteigen
Wie man Sprit spart zeigten eindrucksvoll, DIE LUDOLFS, in ihrer letzten TV- Sendung (auf D-MAX). Der Tank von einem Fiesta wurde entleert, dann 3l aufgefüllt, ergab auf der Rundstrecke 25km. Dann wurde der Fiesta total entkernt, Ergebnis:28km Reichweite. Also, für alle Spritknauserer, entkernt euren CLK.😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Benno
Benzin brennt ja nicht sondern die Gase und die soll man erstmal im Auto zum brennen bringen.
Hier, ich! Ein Auto kann und wird nicht explodieren, weder mit vollem, halbvollen oder leeren Tank (Gasumbauten sind da schon wieder was anderes...) Auch ein Benzinkanister im Kofferraum macht nix. Selbst bei einem Vollbrand im Motorraum hat man noch einige Zeit, den Wagen auszuräumen, bis der Brand auf den Innenraum übertritt.
Benzin-Luftgemische haben mit einer Explosion nix zu tun, die verpuffen und fertig. Eine Explosion ist das nicht. Wollte nicht wissen, wieviele Menschen diese urban legend schon das Leben gekostet hat, weil sich niemand an das Auto rangetraut hat.
Das einzige, das passieren kann ist eine Verpuffung, wenn der Tank im Falle eines heftigen Aufpralls reißt. Aber bei so nem heftigen Aufprall ist ein verpuffender Tank wohl das kleinste Problem.
E320: Kannst mal eines ausprobieren: Nimm eine Schale voll Benzin und schmeiß ne glimmende Kippe rein..... zum Erstaunen vieler wird nichts passieren, die Kippe geht aus. Ist jetzt zwar ein anderer Effekt, aber auch so ne verd**** urban legend
Zitat:
Original geschrieben von Racer4ever
Der W208 hat keine Chance zu explodieren, da er mit Benzin fährt. Beim Diesel ist es eher gefährlich... aber da betrifft uns ja nicht!
Kein Auto hat eine Chance zu explodieren, weder ein Benziner noch ein Diesel. Beim Diesel ist die Gefahr eines Brandes sogar noch geringer.