Tanken in tschechien

VW Vento 1H

Hi leute hab mal ne frage ich fahr in ein par Tagen nach tschechien und wollt wissen was man dort tanken muss? Tanke hier super Bleifrei, wie heisst des in Tschechien und wieviel kostet es zur Zeit?

Danke Gruß Jens

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Ja klar😉 Vorallem, weil der "Tschechen-Sprit" ja meistens auch aus Deutschland kommt.

CU Markus

hast du das zeuch schonmal getankt? wie oft? und: hast du jemals den unterschied GEROCHEN?????

Zitat:

Original geschrieben von schiesserei


hast du das zeuch schonmal getankt? wie oft? und: hast du jemals den unterschied GEROCHEN?????

Ich tanke so 2-3 mal pro Monat in Tschechien und hab noch keinen Unterschied gemerkt oder gerochen. Allerdings Tanke ich dort auch nur bei Shell, Aral oder Jet. Und gerade bei Shell und Aral hab ich schon öfters gesehen, das von Lastern mit deutschem Kennzeichen (IN) beliefert wurden.

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Ich tanke so 2-3 mal pro Monat in Tschechien und hab noch keinen Unterschied gemerkt oder gerochen. Allerdings Tanke ich dort auch nur bei Shell, Aral oder Jet. Und gerade bei Shell und Aral hab ich schon öfters gesehen, das von Lastern mit deutschem Kennzeichen (IN) beliefert wurden.

CU Markus

hehe, nagut, da liegt dann wohl der unterschied... also ich tanke immer in Hrensko direkt hinter der grenze und das is irgend ne billig tanke... da riecht der sprit richtig krass intensiv... leider ist das die erste tanke hinter der grenze und man muss echt lust und zeit haben, noch 3 oder 4 km zur nächsten ELF zu fahren...

lg

Wir waren auch gerade in Tschechien und mein Opa musste aber schon in Polen tanken. Er fährt nen Benz E-Klasse als Diesel.

_Naja aufjedenfall hatte sich nach wenigen Kilometern der Kraftstofffilter komplett zugesetzt und der WAgen musste abgeschleppt werden.

Scheinbar sehr schlechter KRaftstoff da, in Tschechien hatte mein Dad aber Diesel getankt an ner Aral und alles super *G*

Also lieber bei den großen bekannten Tankstellen tanken, auch wenn es da etwas teurer ist.

Ähnliche Themen

Also wir tanken immer in Komotau(?). Drt beiom GLOBUS.

Der Sprit ist super und billiger als an der Grenze.

Direkt an der Grenze (Reizenhain) bezahlste für super um die 29 Kronen pro Liter. Wenn man aber noch paar Kilometer weiter, zum GLOBUS (Einkaufzentrum) fährts, bezahlste für nen Liter nur noch 26 Kronen. Das sind immerhin fast 10 Cent Unterschied zu Grenze. Und wenn man dann noch billig eikaufen geht, dann spart man schon.

Und der Sprit ist auch nicht anders als in Deutschland. Naja, bis auf den Geruch. Das kommt aber bei uns vom Kanister der noch hinten drinne ist. Ich glaub nicht, dass man so nen starken Geruch ausm Tank riechen kann.

Ciao, Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen