Tankdeckelverriegelung

Mercedes

So sieht meine Tankklappe von innen aus. Sie wird nicht abgeschlossen. Wenn ich mit dem Finger auf das runde Ding gehe und die ZV betätige, so spüre ich einen Pin in der Mitte, der sich bewegt, aber nicht rausragt.

Wie sieht das in funktionierend aus? Was fehlt da?

Dankeschön!

Tankklappe
7 Antworten

An der oberen runden Scheibe müsste beim verschließen der Mitte des Kreuzes ein Kunsthoffstift ausfahren!
Wenn nicht hängt entweder die Mechanik oder der Stift wurde abgebrochen!
Ausbauen müsste von innen gehen, hab's noch nicht versucht!

Habe gerade mal bei meinem geguckt, tatsächlich sieht es bei mir etwas anders aus. So hat es bei mir z.B. noch so eine Art (Schutz-) Gummikappe auf dem "Dorn".
Vielleicht fehlt gerade diese Kappe bei Dir, es ist feiner Schmutz eingedrungen und unterbindet die Freigängigkeit des Riegels?
Wie sich das jedoch mit Mopf / Vormopf, Baujahr usw. verhält, das kann ich leider nicht sagen.

Das Gegenstück zum Verschlussmechanismus ist ein Ring in der Klappe mit einem Innendurchmesser von 6mm. Der von mir ertastete Pin ist deutlich dünner.

Da ich gerade im Auto warte habe ich ein Bild gemacht. Tankklappe offen und Auto verriegelt. Mopf.

20250404

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 4. April 2025 um 15:38:47 Uhr:


Da ich gerade im Auto warte habe ich ein Bild gemacht. Tankklappe offen und Auto verriegelt. Mopf.

Das bringt Klarheit. Meiner ist abgebrochen. Dankeschön an Alle!

War auch erschrocken, wie dünn das Teil ist. Einmal an der Klappe ziehen dürfte da schon reichen.
Bei meinem 95er Audi, den ich früher hatte, kam da ein richtiger Metallbügel rausgefahren. Den hätte man mit Gewalt aufhebeln müssen.

Das war bei Mecedes früher auch anders... ist alles dem Rotstift zum Opfer gefallen. :-(

Gruß
Andreas

Deine Antwort