Tankdeckel verloren! Schlimm ?
Hallo Leute,
der Titel sagt es bereits..habe es irgendwo verloren aber weiss nicht wo genau...klauen kann es niemand da beim abschliessen auch der tankdeckel sicher ist...ausserdem ist keiner geil auf den tankdeckel sondern eher auf den stern auf der haube
ist das schlimm das ich ohne tankdeckel fahre ?
wie teuer ist das teil bei mb ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HA_c200k
Hallo Leute,der Titel sagt es bereits..habe es irgendwo verloren aber weiss nicht wo genau...klauen kann es niemand da beim abschliessen auch der tankdeckel sicher ist...ausserdem ist keiner geil auf den tankdeckel sondern eher auf den stern auf der haube
ist das schlimm das ich ohne tankdeckel fahre ?
wie teuer ist das teil bei mb ?
MfG
Ich glaube dieses Dein Thema ist bisher EINMALIG bei MT.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HA_c200k
@AvantgardeIst:
am geld liegt es sicherlich nicht !!
wozu isn forum da ? dann antworte doch einfach nicht !@UHU: weiss leider nicht mehr wo ich getankt habe da ich oft unterwegs war und nicht weis in welcher stadt ich getankt habe 🙂))
Manche Dinge mit denen man die Menschheit (bei MT) beschäftigen kann, liegen wirklich außerhalb jeder Ratio.
... und wenn der Threadersteller sooo viel unterwegs ist, dass er die Städte/Stätte seines Wirkens nicht mehr nachvollziehen kann, dann ist auch der Rat mit dem Verhüterli auf der Tankrüsselaufnahme im wahrsten Sinne am falschen Platz. Besser, am Tank schwappt mal die Brühe über als sonstwo. Die Folgen sind hier weniger nachhaltig.s
Ach komm, ich bin eigentlich ein gaaaaanz Lieber!
Nicht persönlich nehmen, aber die in diesem Fred von Dir gestellte Frage kann doch wirklich nicht zu 100% ernst gemeint sein. Der Sinn des Tankdeckels sollte es sicher sein, den Tank zu schließen. Ich jedenfalls würde ohne selbigen nicht mehr weit fahren wollen. Die Gefahr des "Herausschwappens" dürfte bestehen.... Ansonsten hätte MB mit Sicherheit dieses wahnsinnig wertvolle Teil wegrationalisiert.
Also, ich würde einen kaufen.... mußt Du aber natürlich nicht.
ne is ja kein problem mit den witzen 🙂
wollt auch nur meinen senf dazugeben 🙂
das problem war nicht gerade das kaufen sondern ob es schlimm ist ohne rumzufahren..
hole mir dann morgen eins
Zitat:
Original geschrieben von HA_c200k
... hole mir dann morgen eins
"Eins"...? Ein Kondom? 😁
Anscheinend wird der Deckel gerne beim Tanken vergessen. Wie wär's daher mit dieser Errungenschaft moderner Technik? Eine Investition in die Zukunft. 😉
Gruß
Kai
Ähnliche Themen
Das ist ja wieder ganz großes Kino hier... 😛
Kai, du hast den Deckel doch hautsächlich wegen folgende Eigenschaft empfohlen, stimmt's 😁
Kein Brechen oder Splittern der Fingernägel
Falls der Deckel wider Erwarten dem TE nicht zusagt, empfehle ich den Kauf von mindestens zwei Deckeln sowie die Erneuerung der Halteschnur. Obwohl ich mich frage, wieso das an der Schnur liegt, denn auch ohne hätte ich den Dekel in die Halterung geschoben.....
Immer wieder schön hier
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
... Kai, du hast den Deckel doch hautsächlich wegen folgende Eigenschaft empfohlen, stimmt's 😁Kein Brechen oder Splittern der Fingernägel
...
😁
Exakt! Der Deckel ist übrigens auch das ideale Geschenk für Frauen mit Lactose-Intoleranz (
Klick). Für mich persönlich natürlich kein Thema: Als Mopf-Fahrer verwende ich ausschließlich Nanonagellack - da splittert nix! 😛
Gruß
Kai
Ha, da ist es passiert!
Jetzt werden wir Nicht-Mopf-Fahrer auch noch darauf hingewiesen, daß wir kein Nano(nagel)lackfahrzeug unser eigen nennen können und wir dadurch einer entsprechenden Splittergefahr (nach Ziehen des Zündstiftes den Tankdeckel im Bogen wegschleudern und ab in den Graben?) ausgesetzt sind.
Aber ätsch, meine Katze bekommt auch lactosefreie Milch, sie verträgt keinen Milchzucker. Sagt meine Frau zumindest...
On Topic: Was hat denn der Tankdeckel nun tatsächlich gekostet?