Tankdeckel

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
ich mußte heute an der Tränke bei meinem Elch die Tankklappe gewaltsam abreißen, weil dieser blöde Bolzen sich verklemmt hatte...

Wäre sonst nicht mehr nach Hause gekommen... 🙁
Hab dann dort getankt, nach Haus, bla bla...
Schwiegervatter gekrallt und ich mit einem Ohr wie auf Schienen gelauscht, die Elektrik geht, man hört den Stellmotor arbeiten beim auf und zu schließen...

Jetzt dachte ich, die Mechanik wär im Arsch, auf einmal kommt der mit nem Tröpfchen WD40 und siehe da... Die ganze Scheiße läuft als wäre nichts gewesen... 🙁

Aber ich mußte ja tanken, meinen Elch dürstete es...
Hatte quasi keine andere Wahl

Jetzt meine Frage, dieses geclipte Plastik Teil dass an der Karosserie bleibt, damit die Klappe aufschwenken kann, gibt es das einzeln???

Weil am Deckel kann man das anschrauben und so wie ich das sehe wird es dann nur ganz simpel geclipt in der Tankmulde...

@hainbachtaler,
hast du sowas für nen 850er rumliegen? Ich würd auch den ganzen Deckel nehmen...

In pfiolett, wenn de hast... 🙂 😛

Danke.
Gruß der müde Joe

Beste Antwort im Thema

Warum denn mit Gewalt???

tztztzz

Der 8er hat doch im Kofferraum eine Notentriegelung - einmal kurz gezupft und der Deckel ist offen...

Gruss, Fritz

P.S.: Beim V70 geht das nicht mehr - beim 850 dafür umso leichter 🙂

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle


hey mennzer..... schon wieder mit opa´s stock die treppe runtergespurtet? 😁😁

Nene,

bin wieder gut zu Fuß 😁 aber Stock is jetzt immer parat im Flur und Fotosche

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Zitat:

Original geschrieben von ich rolle


hey mennzer..... schon wieder mit opa´s stock die treppe runtergespurtet? 😁😁
friesierter treppenlift... 😛

genau😁

Zitat:

Original geschrieben von mennzer



Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


friesierter treppenlift... 😛

genau😁

Natürlich aus der Volo Trickkiste... T5 Teile... 😁

na, dein opa is aber noch nicht viel rumgekommen, was?

erst ein blechschild?
und wahrscheinlich ein hessisches!😁😁

GRUSS, NILS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle


na, dein opa is aber noch nicht viel rumgekommen, was?

erst ein blechschild?
und wahrscheinlich ein hessisches!😁😁

GRUSS, NILS

Ne es gibt derer drei, ich hab gerade die anderen 2 nich zur Hand gehabt, aber mit jenem bin ich die treppe damals runtergesaust. Jetzt hab ich ja nen Treppenlift mit Turbo hähä🙂

Warum ist es eigentlich verboten oder sagen wir mal nicht gewünscht wenn man hier in so lustiger Runde etwas hin und her schreibt?
🙁

wie war das es ist kein chat?!?
na wir chatten auch nicht, ist mehr so ein gedanken austausch...

Ja moin,

ab und zu schließt bei meinem 850er T5 das Tankschloss nicht auf. Habe eben mal den Nippel geschmiert und hin- und herbewegt, aber das Problem taucht trotzdem immer wieder auf. Nach dem Schmieren geht es bei ersten Mal auf- und zuschließen problemlos, aber dann hängt es wieder.

Leider habe ich es nicht geschafft, das Tankschloss selbst rauszuholen - die zwei Torx-Schrauben außen habe ich zwar gelöst und innen die Innenverkleidung abmontiert, aber von innen gibt es keine Zugang und von außen geht das Teil nicht raus.

Jemand ne Idee?

Greetz, TschoK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Von Innen kommt man ran

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Das Problem hab ich gelegentlich auch, dann schließe ich immer mit dem Schlüssel am Kofferraum 2 mal zu und auf und normalerweise funktioniert es dann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Lässt sich recht problemlos ausbauen, das Tankschloss - ist halt von aussen geschraubt und von innen zu entnehmen. Ausbauen, demontieren, säubern und gut schmieren, dann hält's die nächsten 10 Jahre auch noch 😁

Wenn es akut geöffnet werden muss, haben die 8er aber GsD die Notentriegelung hinter der Verkleidung...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von TschoK


...Habe eben mal den Nippel geschmiert und hin- und herbewegt...

tztztz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Wie kommt man denn von innen ran? Habe die Innenverkleidung komplett abgenommen, dahinter ist Metall. Das Schloß sitzt zwischen Außenkarosse und Innenkarosse. Da sind auch keine Öffnungen oder so.

Und wo befindet sich die Notentriegelung? Hat jemand vielleicht Bilder, aus denen ersichtlich wird, wie man da rankommt und wo man notentriegelt?

@Terwi: Woher wußte ich bloss, dass Du den geschmierten Nippel kommentierst? ;-)

Greetz, TschoK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von TschoK


@Terwi: Woher wußte ich bloss, dass Du den geschmierten Nippel kommentierst? ;-)
Terwi

😕😕😕😕😕?????😎

Notentriegelung hat nicht jeder Elch, zumindest nicht alle V70. 850er sollten aber eine haben, wie ich meine.

Schau noch einmal richtig hinter die Abdeckung, dann ist das selbsterklärend (😉). Das Entriegelungsmotörchen ist ziemlich weit hinten oben (Beim Tankdeckel halt...). Ich habe noch nie gehört, dass man da nicht rankommt. Sonst schiess doch mal ein Foto von der Sache.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Direkt hinter den Rücklichtern das Verkleidungsteil abnehmen und man sieht schon die Drahtschlinge...

Hier nachzugucken: http://www.motor-talk.de/.../...rraum-funktion-zweck-t1798791.html?...

Edit: geht man der Drahtschlinge hinterher, hat man automatisch auch die Entriegelung gefunden 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Ah... man muss also quasi den Umweg über die Rückleuchten nehmen. Alles klar - das checke ich gleich mal. Dachte, man kann direkt auf der anderen Seite ans Schloss... aber da ist alles dicht.

Danke. TschoK

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankschloss hakt manchmal' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen