Tankdeckel Scharnier gebrochen - TÜV?

Mir ist das Scharnier vom Tankdeckel gebrochen.
Ein neuer kostet 170 Euro (Moto Guzzi Breva 750). Ist mir zuviel, der nächste Laden zu weit, und mir auch egal. Der Deckel hält jetzt irgendwie, aber nicht abschließbar und auch nicht mit dem Tankring (das Teil, das auf den Tank geschraubt ist) verbunden. Ich kann damit leben.
Meine Frage: Im Sommer muss ich TÜV. Kann der ebenfalls damit leben?

21 Antworten

Hat schon wer nach einem Foto gefragt?
auch wenn man nix sieht- vielleicht sieht man ja doch etwas-....

Also dann mal die Fotos ..

Tankoben
Tankdeckelsolo
Tankdeckeloeffnung

hat doch garnicht weh getan...
und jetzt wissen wir mehr!

Warum soll das den TüV interessieren?
was soll der sehen - wenn du ihn nicht daraufhinweißt?

Wenn zu -> kein Problem. Also einfach nicht bei der HU aufmachen. Oder kann er während der Fahrt einfach aufspringen? Das wäre dann blöd...

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

wenn der Dampfkesselprüfer es nicht merkt isses egal. Ansonsten ausbauen und in einen Betrieb bringen der Alu
schweissen kann .Oder Wahlweise mit Epoxidharz kleben.

Kurzes Feedback: Alu-Schweißen war mein erster Gedanke auch, es wurde mir aber davon abgeraten, das ginge nicht. Aludruckguss oder so, zu wenig Fläche. Ich habs jetzt trotzdem schweißen lassen. Hat aber nicht lange gehalten. Beim ersten Öffnungsversuch kurz nach dem Einbau ist das Scharnier vorgestern schon wieder gebrochen.
Der Vorteil allerdings, den ich duch diesen vergeblichen Schweißversuch habe, ist folgender:
Das Alu des Scharniers ist irgend poröser geworden, wie aufgequollen (bin kein Techniker, versuch das nur irgendwie zu bescheiben). D.h. dieser kleine Anhang ist jetzt zumindest wieder so groß, dass er den Tankdeckel in Position hält, also ein Verdrehen verhindert, und sich wieder mit dem Schlüssel sperren lässt.

Geht doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen