tankanzeige v40
hoi zämä
ich habe eine frage an euch. die tankanzeige im v40, wie genau ist die ?
der erste balken erlischt bei mir bei ca.80 gefahrenen km. die nächsten balken erlischen nach vielweniger gefahrenen km. der letzte balken leuchtet bei mir dann, so ca. bei
170-190 km restdistanz nach bordcomputer (range).
da stimmt doch etwas nicht mit dem verhältnis tankanzeige zum tankinhalt ! oder ist das normal so ?
mfg
25 Antworten
Schein so wohl normal zu sein. In meinem C70 ist es wohl nicht so extrem wie Du beschrieben hast. Bei mir ist der vorletzte Strich an der Tankanzeige noch ca. 160 Km restliche Laufzeit. Dann geh ich auch meist Tanken, traue der Elektronik irgendwie nicht. 🙂
andere erfahrungen
hoi zämä
haben noch andere erfahrungen mit der tankanzeige gemacht?
hat schon jemand versucht bis ans limit zugehen?
ich gehe auch meistens früher schon tanken da ich der anzeige auch nicht traue !
ich habe noch nie meine reserveleucht leuchten sehen
"grins" "lol"
mfg
Hi Leute,
ich hab einen V40 Bj. 6/2001 1.8 Benziner und fahre immer bis die Tankleuchte angeht.
Wenn ich dann tanke, tanke ich ca. 52,5l. das heisst, dass noch ca. 7l Reserve drin waren. Ist ja ein 60l tank.
In der Stadt bedeutet dies bei meinen 9,5l/100km das ich hätte ca. noch 70km fahren können.
bye.
Tankanzeige V40
Hej Ihr Elche.
Mit der Tankanzeige habe ich mich die Tage genauer beschäftigt. Ich kann ja mal erzählen und dabei meine Beobachtungen des Zeigers miterzählen. Bei mir bleibt nämlich auch bei leerem Tank die LED (die beim Power on Test leuchtet) dunkel und der Zeiger beim letzten Strich stehen. Mein Wagen: Ein V40TD von 98. 60 Liter Tank. So, wenn ich volltanke, dann fahre ich in normalem Stile immer so 220 km bis die mal anfängt zu sinken. Bei 950 km dann bleibt sie hängen auf dem letzten Strich. Bis alle ist und der Motor ausgeht. Habe ich mal bewuß gemacht, bin ich in unbefahrenen Gebiet von der Arbeit heim und dann rechts rann, Stecker vom Tank abgezogen und Zündung wieder an. (sollte ich so machen riet man mir) Nu zeigte sie mir, was eigentlich richtig wäre: Zeiger in Mitte rotes Feld und LED an. Sobald der Stecker wieder drauf und Zündung wieder an war, buff, wieder auf letzte Strichmarkierung hoch und LED aus. Hmmmmm. Ich habe dann den Reserve reingegluckert und habe mir gedacht: Egal. Ist ja auch nicht sooo wichtig. Wann fährt man mal so weit.
Ähnliche Themen
Re: Tankanzeige V40
Heja Folks
Zitat:
Original geschrieben von Dieselelch
Hej Ihr Elche.
....Bis alle ist und der Motor ausgeht. Habe ich mal bewuß gemacht......
Ich habe mich ja schon als Diesel-Unwissender geoutet, aber stellt so ein Leerfahren des Tanks kein Problem mehr dar (von wegen Luft im Motor und auspumpen etc.)
Während meiner Miltärkarriere (als LKW-Fahrer) wurde uns immer eingehämmert die Tanks nie und unter keinen Umständen leer zu fahren!
Ist dies bei modernen Autos nicht mehr der Fall oder erzählt mein Hirn nur Mist?
Heja, Bacon
Dieseltanks
Heja Bacon.
Ja, ich kenne das auch so. Diesel leerfahren ist nicht gut, wegen Luft und Entlüftung. Ich habe in meiner Anleitung noch kein Abschnitt über Handpumpe und Konsorten gefunden. So dache ich mir, der sei selbstentlüftend. Ich habe ja nun auch nicht volle Pulle gefahren bis er aus ging. Man merkt den Leistungsabfall schon 3 oder 5 Minuten je nach Geschwindigkeit vorher. Als der dann bockig wurde wußte ich ja: Tank is leer und fuhr rechts ran aufn Parkplatz. Motor aus, mein Test gemacht und Reserve reingegluckert. Er sprang dann zwar nicht sofort an, orgelte etwas aber dann lief er wieder. So nehme ich an, er ist selbstentlüftend.
Ich bin da son technisches, neugieriges Kerlchen. Ich muß sowas EINMAL ausprobieren, um das Auto ganz genau zu kennen. Das mache ich nur mit Dingen, wo ich weiß, sie schaden nicht Auto oder Verkehr oder Umwelt. Und so hoffe ich, daß ein knapp vor Ende Fahren dem Diesel nicht schadet.
Meine Tankuhr geht erschreckend genau.
Ich tanke manchmal, bis die Anzeige blinkt und die Nadel am linken Ende der Skala steht: dann passen 59-60l in den 60l-Tank.
Butterfly
Moin,
bei meinem 850TDi blieb der Motor stehen als der Bord-PC noch 30 mögliche km anzeigte.
Moderne Diesel können leergefahren werden. da sie über eine elektrische Pumpe im Tank verfügen. Diesel kann schlecht angesaugt werden-pumpen ist kein Problem.
@dieselelch: Der Schwimmer im Tank hängt. Ausbauen und freigängig machen und schon sollte es wieder funktionieren.
Geber
Hej 4130!
Danke für den Tipp. Dann werde ich Ihn nochmal leerfahren und dann die Rückbank nochmal hochklappen und schraubern. Aber ich glaub, das mach ich besser im Frühjahr.
Du sagst, der Schwimmer hängt? Heißt also, der Schwimmer geht mit der Füllhöhe runter und bleibt dann bei einer bestimmten Stelle hängen, weil er, was weiß ich, dreckig oder verklebt ist. Gut. Bekommt die Dinger gut raus? Ich mein von oben, wo der Tank unter der Rückbank zugänglich ist?
reichweite
hoi zämä
-frage an euch v40 fahrer. wie weit kommt ihr mit euren volvos, bis die tankanzeige bei denn letzten zwei balken steht.
-wie sieht es mit euren reichweiten-rekorden aus?
-haben eigentlich alle v40 modelle die selbe
tankanzeige (balkendiagramm)
cu mfg
Reichweitenrekord: Über 1200km, genau weiß ich das nicht mehr. Auto war voll beladen.
Meine Tankanzeige ist ein Zeigermeßgerät. Was meinst du mit Balkendiagramm?
Tankeinzeige
hoi
bei meinem v40 t4 98er modell wird der tankinhalt auf einem display mittels balken angezeigt. je weniger benzininhalt desto weniger balken sin auf dem display. ähnlich dem akku-lade-status auf denn handys.
mfg
Ist ja interessant!
Ist das ein t4-Bonus?
Ich habe ein 2003er-Modell (Elegance) und ein klassisches Zeigermeßgerät...
anzeige
hoi
ich weiss nicht. ich dachte alle v40 haben das balken diagramm. vieleicht liegt es am bordcomputerhast du auch einen drinen?
so sieht es übrigens aus (schlechtes bild aber man kanns erkennen)
mfg