Tankanzeige und Klimaanlage

Mercedes ML W163

Hallo,
ich fahre einen Ml 320 seit 14 Tagen (EZ 08.2001) und habe schon die ersten Ausfälle:
- die Tankanzeige zeigte auf unterste Reserve, vollgetankt - super, nur 3 Ltr. reingequetscht! 200 Km gefahren, zack geht die Nadel nach abstellen und wiederstarten auf 3/4. Wieder 100 Km gefahren, Nadel bewegt sich nach unten. 35 Ltr. getankt: bleibt doch die Nadel zwischen 1/2 und 3/4 stehen und bewegt sich nicht mehr hoch oder runter. Was ist das denn?
- Klimaanlage mit ziemlich dürftiger Leistung, ich bin der Meinung, die funktioniert garnicht. Der Leistung nach nur normale Lüftung und einen Kompressor höre ich auch nicht laufen oder clicken.
Das fängt ja gut an! Und der Händler will nur über die Garantie abwickeln mit Zuzahlung trotz Sachmängelhaftung. Da der Verkäufer ein Bekannter ist, will ich auch kein Stress machen. Also ab zu Mercedes, oder hat jemand 1,2,3 Tip`s?🙁

19 Antworten

Das umprogrammieren hat aber einen Nachteil. Die Reservelampe beginnt dann nicht mehr bei 12 Liter Restmenge zu leuchten sondern erst bei 6 Liter.
Bei mit hat damals MB die Umprogrammierung umsonst durchgeführt. Dauer 5 min.

So Leute - es ist vollbracht! Tankgeber erneuert, Spiegelmotor erneuert, Klimaanlage befüllt. Alles schick und € 1200, die das verkaufende Autohaus geschluckt hat. Klimaanlage nach 6 Wochen nochmals überprüft - alles i.O.. Der neue Tankgeber zeigt auch normal an. Na, schaun mer mal....
Die nächsten Mängel sind aufgetaucht: Sitzheizung auf Stufe 1: null Wirkung und Stufe 2: braten und verbrennen am äußeren Rand! Zudem massiver Wassereintritt Fahrer-Fussraum nach Regen oder Wäsche! Tolle Auto`s........

Die Sitzheizung ist eine Parallel (2) oder Reihenschaltung (1). Prüf mal die Relais unter dem Sitz (oder probehalber Tausch mit dem Beifahrersitz) oder miss die Matten durch.
In Stufe 2 heizen wirklich Sitzfläche und Lehne?

Prüfen? Ich? Mönsch, ich weiß mal eben was`n Relais ist! Das kann ich mal machen (das tauschen). Aber die Matten durchprüfen...höhö.
Im Ernst: am WE schaue ich mal in Sachen Tausch. Aber lt. Aussage meiner Frau ist bei beiden Sitzen die Funktion gleich schlecht. Ich prüfe mal, ob Sitzfläche und Lehne heizt. Ich bin der Meinung, dass nur die Sitzflächen funktionieren und das, wie gesagt bis zum wirklich "verbrennen" am äußeren Rand auf Stufe 2. Wenn dann die Abschaltung auf Stufe 1 erfolgt, ist dann gleich wieder Schluß mit Popowärmer und wir schalten wieder auf Stufe 2. Sag`mal, hast Du noch `ne Idee wer eine kostengünstige aktuelle Navi-Update-CD für das Becker-Navi hat? Die jetzige ist aus 2003!
VG

Ähnliche Themen

was hat es denn mit der gasanlage und das Klima auf sich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen