Tankanzeige!!!

BMW Z4 E85

Also , habe das das auto erst seit ein paar tagen deshalb kenne ich mich noch nicht so aus 😉

laut anleitung hat er einen tank von 50 L.
Ab 8 L im tank geht die reserve leuchte an, d.h. das man tanken sollte 😉

ABBER, ... heute beim fahren wurde mir angezeigt das ich noch ca 150 km fahren kann ,wobei dabei die tankanzeige angeht ?
soviel ich auch gelesen habe sollte ich tanken gehen wenn ich die 50 km grenze erreicht habe !!

also soll ich jetzt tanken wenn des licht angeht oder wenn ich 50 km rest erreicht habe ??

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zapfi


du chaot, momentan sind die preise so hoch das ich es nicht einsehe voll zu machen... bei meinem alten auto ging die leuchte eben erst dan an , wenn die nadel schon in rot war un das war bei mir nie, aber ich tanke dieses auto vllt erst zum 4. mal

trotzdem ist dies keinegenaue antwort auf meine frage !!!

Liebchen, dann lässt du diese Woche das Auto stehen und wenn das Benzin am Sonntag wieder für dich bezahlbar ist, tankst du voll, dann rechnest du

hier

deinen Verbrauch aus und wie hoch die tatsächlichen Restkilometer noch gewesen wären...

Oder einfach immer nur für 10 Euro tanken, das ist dann eine Mischkalkulation ....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Tank einfach so bald wie möglich, nachdem das Licht angegangen ist. Dann weißt Du, wie viel drin war.
Der BC errechnet die Reichweite anhand vom festgestellten Rest im Tank und gegenwärtigem Kraftstoffverbrauch.
Und tanken sollte man meiner Meinung nach deutlich früher als nach Aufleuchten eines Warnlichtes, das für die Leute installiert wird, denen man alles sagen muss 🙄 weil sie es sonst vergessen bzw. nicht von selbst drauf kommen.
PS: Wer auf der Autobahn wegen Benzinmangels liegen bleibt (Stau?), bekommt Punkte in Flensburg.

du chaot, momentan sind die preise so hoch das ich es nicht einsehe voll zu machen... bei meinem alten auto ging die leuchte eben erst dan an , wenn die nadel schon in rot war un das war bei mir nie, aber ich tanke dieses auto vllt erst zum 4. mal

trotzdem ist dies keinegenaue antwort auf meine frage !!!

Wie soll denn das auch jemand gescheit beantworten? Vllt. ist das Ding kaputt. Ist per Ferndiagnose nicht zu machen. Tanken musste doch eh. Ne andere Option es rauszufinden wird es nicht geben, ausser zum "Freundlichen" zu gehen... Das wird vermutlich teurer, als die paar Cent, die der Sprit vllt. heute teurer ist als morgen!

ihr versteht mich nicht 😁😁 wenn ihr mir erklärt wies bei euch ist dan weiss ich ob es bei mir falsch ist, ganz easy !!!

auser bei "...." er hat ja einen 5er

Ähnliche Themen

Damit kann ich nicht dienen... Beim E89 wird die Tankwarnung anhand der berechneten Restreichweite des BC bei 50 KM ausgelöst...

siehste, des ne gute antwort, nur brauch ich eig die antwort von einem e85 2.0 😁 oda 2.5 fahrer

Entweder ist noch mehr Sprit im Tank, als 8 Liter, oder die Reichweite lt. BC wird falsch ermittelt. Wenn es Dir um die exakte Ursache dieses Phänomens geht, wirst Du nicht drum herum kommen, zum 🙂 zu fahren. Im Forum kann man erst mal nur spekulieren oder Tipps zur Lösungsannäherung geben.

Übrigens ein guter Tip, nicht so oft zu tanken bzw. nicht voll zu machen. Da spart man einiges!

Zitat:

Original geschrieben von zapfi


du chaot, momentan sind die preise so hoch das ich es nicht einsehe voll zu machen... bei meinem alten auto ging die leuchte eben erst dan an , wenn die nadel schon in rot war un das war bei mir nie, aber ich tanke dieses auto vllt erst zum 4. mal

trotzdem ist dies keinegenaue antwort auf meine frage !!!

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Übrigens ein guter Tip, nicht so oft zu tanken bzw. nicht voll zu machen. Da spart man einiges!

:-)

Zitat:

Original geschrieben von zapfi


du chaot, momentan sind die preise so hoch das ich es nicht einsehe voll zu machen... bei meinem alten auto ging die leuchte eben erst dan an , wenn die nadel schon in rot war un das war bei mir nie, aber ich tanke dieses auto vllt erst zum 4. mal

trotzdem ist dies keinegenaue antwort auf meine frage !!!

Liebchen, dann lässt du diese Woche das Auto stehen und wenn das Benzin am Sonntag wieder für dich bezahlbar ist, tankst du voll, dann rechnest du

hier

deinen Verbrauch aus und wie hoch die tatsächlichen Restkilometer noch gewesen wären...

Oder einfach immer nur für 10 Euro tanken, das ist dann eine Mischkalkulation ....

Zitat:

Original geschrieben von zapfi


siehste, des ne gute antwort, nur brauch ich eig die antwort von einem e85 2.0 😁 oda 2.5 fahrer

Bei meinem 2,5si geht die Reserve bei einer Reichweite von 100km an.

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV



Bei meinem 2,5si geht die Reserve bei einer Reichweite von 100km an.

ein dank an kirschi_RV , derzeit beste antwort 😁

Zitat:

Original geschrieben von zapfi


du chaot,

Ich empfinde es als äußert unhöflich, dass man die User, welche hier Hilfe anbieten, derart von der Seite anmacht.

Die Tankleuchte geht übrigens NICHT an, wenn noch 50 oder 80Km Restreichweite ermittelt werden, sondern immer exakt dann, wenn nur noch 8L im Tank sind.

Je nachdem wie Dein Fahrstil vorher war, zeigt dann die Restreichweite eben mal 50, 80 oder auch 120 km an.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

PS: Ich fahre meine Fahrzeuge immer leer, und zwar soweit, bis nur noch max. 2L im Tank sind.
Früher (in den 80igern) sagte man mal, dass dies schädlich sei, wenn die Benzinpumpe Luft zieht. Dies ist heute technisch nicht mehr möglich.

PPS: getankt wird dann, wenn der Tank leer ist, und dann randvoll! Alles andere ist doch nur rumgeeier....als wenns auf die 4,73€ mehr ankommen würde. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


PPS: getankt wird dann, wenn der Tank leer ist, und dann randvoll! Alles andere ist doch nur rumgeeier....als wenns auf die 4,73€ mehr ankommen würde. 🙄

Amen.

... mit roter Lampe werde ich schon leicht unentspannt...
... und wenn dann die Benzinpreise bei >1,60 € stehen noch mehr.
Es geht ums Prinzip!

(wenn man schon ein lower middle class Auto fährt, sollte man auch beim Benzin preisbewusst denken, unbedingt ... 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen