Tankanzeige einstellen

Wo kann man in der Software die Tankanzeige einstellen?

11 Antworten

Hallo,

in der Diego Software gibt es den Reiter "Konfiguration (F3)"... und dort auf "Einfache" gehen... im unteren Teil dieses Reiters findest Du ein Drop-Down Menue wo man den "Typ des Gas-Niveau-Sensors" auswĂ€hlen kann... rechts daneben befindet sich der Button "Konfigurierung" 🙂

Viel Spaß !

Was hast Du denn fĂŒr eine Anlage? Software ist bei jedemanders...

KME Anlage DIEGO

Sorry da kann ich aufgrund mangelnder Kenntnis nicht helfen;
Was ich aber immer so lese, gibt es hier genug Leute, die die Anlage bestens kennen;
Also warte noch ein bißchen, viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Lies mal diesen:
http://www.motor-talk.de/.../...ieren-bei-der-landirenzo-t3498389.html

Bei der KME wird die Tankanzeige auf die gleiche Weise justiert.
Trotzdem wird sie immer sehr ungenau bleiben.
Deswegen benutzen die meisten Gasfahrer den TageskilometerzÀhler.
Nach zwei drei TankfĂŒllungen kennt man seine Reichweite und tankt dann eben rechtzeitig.

Hallo,

in der Diego Software gibt es den Reiter "Konfiguration (F3)"... und dort auf "Einfache" gehen... im unteren Teil dieses Reiters findest Du ein Drop-Down Menue wo man den "Typ des Gas-Niveau-Sensors" auswĂ€hlen kann... rechts daneben befindet sich der Button "Konfigurierung" 🙂

Viel Spaß !

Vielen Dank fĂŒr die Hilfe! Ich habe alles gefunden. Ich habe die Einstellung etwas verĂ€ndert, aber leider alles ohne Erfolg! Die anzeige zeigt immer Reserve an. ... dann soll es so sein

Wie auch meine Vorredner es schon sagten, tanke 2-3 mal und nach TageskilometerzÀhler fahren. Fertig.

Ich glaue fast das ist der neue Standard.
TageskilometerzÀhler statt Tankanzeige!

Die Benzintankzeige im Vectra c ist ja auch nicht die beste 😁

Zitat:

Original geschrieben von dagi590


Ich glaue fast das ist der neue Standard.
TageskilometerzÀhler statt Tankanzeige!

Man braucht TageskilometerzÀhler und Tankanzeige zusammen, um zu beobachten, ob der Gasverbrauch "normal" ist.

Man braucht weder TageskilometerzÀhler noch Tankanzeige, um zu wissen, wann man zum Tanken muss, das sagt einem die Anlage durch nerviges Gepiepse.

Wenn es nicht möglich ist, etwas anderes als die rote "ich kann nicht mehr messen"-LED zum Leuchten zu bringen, liegt der Verdacht nahe, dass entweder das Poti in der kleinen Analoganzeige am Entnameventil, oder der Schwimmer im Tankinneren hĂ€ngt. Analoganzeige, deren elektrischen Anschluss und die Reaktion auf einen daran herumgefĂŒhrten Magneten kann man auch als Laie mal kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen