Tankanzeige defekt wer hatte schon das gleiche Problem?

Opel Adam (S-D) Rocks

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Möchte euch alle zuerst einmal herzlich begrüßen. Ich fahre seit August 2016 einen Opel Adam.
Bin soweit sehr zufrieden ....ausser vor zwei Monaten ....da funktionierte die Tankanzeige nicht
Habe im Internet dann gelesen,dass das Problem bekannt ist beim Adam und Corsa....bin dann zu meinem OFH gefahren....
Der hat mir dann den Fehler ausgelesen und Stecker gewechselt...sollte laut OFH auf Kulanz gehen....nach zwei Wochen bekam ich dann eine Rechnung von über 160 Euro...der kulanzantrag wurde abgelehnt....habe dann noch mal einen neuen
Antrag beim Opel Kundenservice gestellt...wieder abgelehnt....habe Beschwerde beim Opelservice eingereicht....die verwiesen mich wieder zum Kundendienst....kann mir von euch bitte jemand weiter helfen?meine Frage an euch ....Wer hatte schon das gleiche Problem beim Adam?und wurden die Kosten von Opel übernommen???wie würdet ihr weiter verfahren....bin echt sauer.da ich dir kosten obwohl das Problem bei Opel bekannt ist selber bezahlen soll....ich Danke euch schon im Voraus für eure Antworten. L.G. Schnubbel13

134 Antworten

eine endgültige lösung für das Problem gibt's wohl noch nicht.
manchmal isses so.

Zitat:

@satappe schrieb am 19. Februar 2020 um 08:31:15 Uhr:


Bei mir trat das Problem mit derTankanzeige in 2,5 Jahren wo ich den Adam besessen habe insgesamt FÜNF mal auf.

Das Ende vom Lied - Opel wurde verkauft und nie wieder Opel!

Sowohl die Häufigkeit wie auch die Folgen von politischen Entscheidungen zu ungunsten der Bevölkerung und zugunsten von Wirtschaft und Finanzkonzernen in gleicher Zeitspanne sind WESENTLICH gravierender.

Aber wenns ums Auto geht, da versteht der Deutsche keinen Spaß...

es lebt halt jeder in seiner eigenen kleinen welt.
ich auch.😉

Ich sag mal Fehler können passieren nur wie man am Ende damit umgeht ist das entscheidende.

Einen Konstruktionsfehler auf Kosten der Kunden abzuwickeln, schade Opel wir sind weit gekommen. ????zu Ford <grins>

Ähnliche Themen

Zitat:

Alex160993 hat zwei zweipolige Steckverbindungen und der Frankenbub09 müsste eine vierpolige Steckverbindung haben.
Opel hat irgendwann zwischen den MJ aus zwei Steckverbindungen eine gemacht, freilich ohne dabei die Fehlerquelle zu halbieren.
Vorteil des Kunden: Es muss dann nur noch eine Kupplung und ein Stecker weggeschmissen werden.. 🙄

Die sauber verlöteten Litzen am besten großzügig mit innenverklebenden Schrumpfschlauch vor erneuter Korrosion schützen.

Darf ich mal fragen, ob das hier einer selber gemacht hat??
Ich habe es heute gemacht und seitdem springt dir Karre nicht mehr an. Motor dreht wie ein großer aber passieren tut hier nix...
Wegfahrsperre leuchtet nichts aber iwie denke ich so in die Richtung, weil ich habe sonst nichts gemacht außer den Stecker entfernt

Zitat:

@tomkoep89 schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:48:47 Uhr:



Zitat:

Alex160993 hat zwei zweipolige Steckverbindungen und der Frankenbub09 müsste eine vierpolige Steckverbindung haben.
Opel hat irgendwann zwischen den MJ aus zwei Steckverbindungen eine gemacht, freilich ohne dabei die Fehlerquelle zu halbieren.
Vorteil des Kunden: Es muss dann nur noch eine Kupplung und ein Stecker weggeschmissen werden.. 🙄

Die sauber verlöteten Litzen am besten großzügig mit innenverklebenden Schrumpfschlauch vor erneuter Korrosion schützen.

Darf ich mal fragen, ob das hier einer selber gemacht hat??
Ich habe es heute gemacht und seitdem springt dir Karre nicht mehr an. Motor dreht wie ein großer aber passieren tut hier nix...
Wegfahrsperre leuchtet nichts aber iwie denke ich so in die Richtung, weil ich habe sonst nichts gemacht außer den Stecker entfernt

Ist das Problem bei dir behoben? Wo lag dann die Ursache? Hab hier irgendwie das gleiche Phänomen?

Also aktuell spinnt das System wieder mal.

Könnte evtl auch an irgend Feuchtigkeit im System liegen, die jetzt bei dem Temperatur Wechsel irgendwo eingedrungen sein könnte.

Beobachte weiter

Hallo,

bei mir waren die Kontakte im Stecker, direkt am Tankgeber, extrem ausgeleiert.
Meist wird nur ddie Steckverbindung im Kabel neu verbunden oder verlötet.
Das Fehlverhalten kommt aber oft wieder.
Normalerweise muss dazu der Tank raus. Wenn man etwas geschickt ist und
eine Hebebühne zur Verfügung steht, kann man das auch ohne Ausbau schaffen.
Die Schrauben vom Tank mit längeren Schrauben (stufenweise) ersetzen und
dadurch den Tank absenken. Dazu müssen auch noch einpaar Clips gelöst werden,
das ergibt sich aber von selbst. Ebenso das Wärmeschild vom Auspuff.
Mit gelenkigen Fingern lässt sich dann der Stecker abziehen. Das Kabel dafür kann
man als Ersatzteil kaufen.

Gruß
TechGuru

Bei unserem Adam S spinnt die Tankanzeige auch mal wieder

kann es sein das da 2 stecker verbaut sind?
habe da mal was gehört.
einer unten sichtbar und der andere direkt zwischen Tank und karosserie.

@neky
Ja das Kabel ist etwa 20cm lang,ein Stecker davon geht direkt an den Tankgeber,die andere Seite aufs normale Kabel an der Achse....
Ich denke das ist so gemacht damit man den sichtbaren Stecker trennt wenn mal der Tank raus muss und nicht einfach abbaut und dann hängts am Kabel und man reist es ab.....den sichtbaren Teil verlöten reicht aber aus...

Also bei dem aktuellen Wetter immer wieder Feuchtigkeit spinnt das ganze mal wieder.
Vollgetankt und Nadel nicht am Anschlag und natürlich Restreichweite passt auch nicht.
Damit müssen wir wohl weiter leben

Tankanzeige ist jetzt mehrere Tage auf Null gewesen, MKL hat geleuchtet.
Habe den Stecker hinterm Tank gesäubert, wie die letzten male auch.
Hat aber dieses mal nichts gebracht. Als ich den oberen Stecker bewegte funktionierte sie wieder.
Hat von Euch jemand die Teilenummer des Kabels.
Gruß Bernd

Zitat:

@Svenson83 schrieb am 4. Februar 2021 um 08:23:44 Uhr:



Zitat:

@tomkoep89 schrieb am 17. Oktober 2020 um 19:48:47 Uhr:


Darf ich mal fragen, ob das hier einer selber gemacht hat??
Ich habe es heute gemacht und seitdem springt dir Karre nicht mehr an. Motor dreht wie ein großer aber passieren tut hier nix...
Wegfahrsperre leuchtet nichts aber iwie denke ich so in die Richtung, weil ich habe sonst nichts gemacht außer den Stecker entfernt

Ist das Problem bei dir behoben? Wo lag dann die Ursache? Hab hier irgendwie das gleiche Phänomen?

Hallo, wie hast du dasProblem gelöst?
Adam orgelt, springt aber nicht an.
Grüße

Das Problem ist gelöst. Kabel hinten defekt und der Wagen springt auch nicht an weil es das gleiche Kabel für Tankanzeige und Pumpe ist.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen