Tankanzeige bewegt sich nicht mehr

Audi

Hallo,

seit September habe ich einen A1 geleast (BJ Juni 22), nun kommt direkt das erste Problem auf:

Meine Tankanzeige (rechts die Balken im VC) und im VC oben die Reichweitenanzeige geht einfach nicht mehr runter. Die steht die ganze Zeit bei Max (480km). Das Problem ist nach dem letzten Tanken aufgetreten. Jemand eine Idee woran das liegen kann und was mich das kostet? (Oder ist es ggf. irgendwie ein Garantiefall, der auch bei Leasing abgedeckt ist)?

Vielen Dank schonmal im voraus.

Beste Grüße

15 Antworten

ja logisch fällt das unter Garantie - daher zum Händler damit

Hab dem Verkäufer im Audihaus nun Bescheid gegeben und warte auf Rückmeldung.

der SERVICE wäre eher der Ansprechpartner
was soll der Verkauf da machen ?!

Ich habe da keine Kontaktperson für den Service. Deshalb habe ich sozusagen eine andere Ansprechperson bei Problemen, diese arbeitet allerdings auch im Verkauf, ist aber dennoch bei Fragen für mich zuständig.

Würde sagen, dass das normal ist. Wenn ich tanke, fahre ich auch etliche Kilometer, bis sich überhaupt was bewegt. Nach dem letzten Tanken bin ich über 100 Km gefahren, bis die Anzeige erst dann um 10 Km hoch ging und anschließend runter ging

Das scheint mir dann aber nicht ganz Normal zu sein, oder? Bei mir war das eigentlich immer "Real-Time", also es hat sich direkt was bewegt, wenn man mal ein paar km gefahren ist.

das war bei mir noch nie "real-time" und ich fahre meinen jetzt auch schon 3 1/2 Jahre.
Die ersten 70-80km stehen immer volle Restreichweite, also 510 - 530km bei mir dort. Und natürlich der LED-Balken oben. Erst dann fällt die Restreichweite langsam. Insgesamt aber korrekt, dh. am Ende stimmt es schon.

Zitat:

@MisA1norot schrieb am 30. Oktober 2022 um 09:51:18 Uhr:


das war bei mir noch nie "real-time" und ich fahre meinen jetzt auch schon 3 1/2 Jahre.
Die ersten 70-80km stehen immer volle Restreichweite, also 510 - 530km bei mir dort. Und natürlich der LED-Balken oben. Erst dann fällt die Restreichweite langsam. Insgesamt aber korrekt, dh. am Ende stimmt es schon.

Oh, ok. Wundert mich, dass deine max. Reichweite 510-530 ist, bei mir ist das Max. 480km.
Der Mitarbeiter im Audihaus sagte mir ebenfalls das gleiche. Also, dass der Schwimmer nicht ganz oben ist, sondern eher bei 95% und erst dann anfängt runter zu gehen. D.h ich fahr erstmal 100km und schau ob dann was passiert. Danke an die ganzen Antworten hier. 🙂

Ich hatte jetzt für 14 Tagen einen A1
als Leihwagen.
Vollgetankt zeigte die Reichweite 590 Km
bei Übergabe.
Nach circa 120 Km war der erste Balken weg.

Hatte diesen am Donnerstag abgegeben.
Musste aber vorher Volltanken.
Richtig vollgetankt.

Nach circa 500 m zeigte die Reichweite 610 Km

Das wundert mich jetzt sehr. Bei mir ist die max. Reichweite laut VC 480km...

Zitat:

@Snakzoo schrieb am 30. Oktober 2022 um 15:30:40 Uhr:


Das wundert mich jetzt sehr. Bei mir ist die max. Reichweite laut VC 480km...

Gerade nochmal alte Bilder mit nem vollen Tank von mir angeschaut und da ist mir aufgefallen, dass die Reichweite mal auf 550 stand, also daher gehe ich davon aus, dass der Schwimmer definitiv ein Problem hat. Werd ich also definitiv beanstanden lassen.

Das kommt aber auch auf dein Fahrverhalten an. Die Reichweite orientiert sich auch am Durchschnittsverbrauch und errechnet dementsprechend die Reichweite. Ein weiterer Faktor ist das betanken. Man kann nach dem ersten klicken, noch min. 3 L mehr einfüllen. Auch hier erhöht sich die Reichweite. Bei meinem Ateca mit Digitalem Cockpit ändert sich der Strich erst bei 200 km. Das ist aber kein Defekt , die Tankkennline kann man anpassen, so das die Anzeige auch entsprechend sich sofort ändert. Ich habe das schon bei vielen aktuellen VAG Fahrzeuge beobachtet, bei dem A1 GB meiner Nichte, muss ich mal nachfragen. Natürlich kann aber auch ein Defekt vorliegen. Wenn kein Defekt, Tankkennlinie anpassen.

Das einzige auf das man sich halbwegs verlassen können muss, ist rechts die Tankanzeige.
Die Kilometerangabe wird Aufgrund der Fahrhistorie und aktueller Fahrweise berechnet.

Bei mir steht nach volltanken 650 km +/- 20 km da (35 tfsi).

Wenn ich Langstrecke auf die Autobahn fahre und mit Tempomat 115 km/h fahre, geht die Tankanzeige runter und die Reichweite ersteinmal hoch. 720km habe ich da schonmal gesehen. Natürlich geht sie dann auch runter.

Audi-A1-35tfsi-virtualcockpit_021122.jpg

Die Reichweite hat sich mittlerweile wieder bewegt, scheint also alles normal zu sein. Dass sie aber nur in 10er Schritten runter geht ist normal, richtig?

Kann man die automatische Reichweitenanzeige-Anpassung irgendwie deaktivieren?

Deine Antwort