Tank leerfahren= Probleme?

VW Vento 1H

hi
ich will meinen tank ma ganz leer fahren umzu sehen wie weit ich gekommen bin.habe ma gehört das der kat davon schäden tragen kann.ist das richtig?oder welche schäden können dadurch auftauchen?

29 Antworten

So, ich hab es heute auch mal ausprobiert. Hab den Tank absichtlich leergefahren, da ich meinen Tankgeber justiert hab. Der Reserverkanister war natürlich mit dabei.
Nachdem der Motor ausgegangen ist hab ich dem Tank erst mal 5 Liter Sprit gegönnt. Bei ersten Anlassen war der Leerlauf extrem unruhig. War aber zu erwarten. Beim Fahren geht jedoch der Motor aus sobald ich die Kupplung trete. Er pendelt sich nicht wie gewohnt bei 1000rpm ein sondern aus.
Bin jetzt mit konstant hoch gehaltener Drehzahl zur Tanke gefahren und hab erst mal vollgetankt. Nach 10 km war das Problem aber immer noch nicht weg.
Ich tippe auf Luft im Benzinschlauch oder Ähnliches. Ist das Normal oder sollte ich mir Sorgen machen.

Gruß

Lorenz

Oha....

Genau das ist eingetreten was alle hier geschrieben haben,warum man das nicht machen soll !!! 🙄

Du hast den Dreck im Tank mitangesaugt und nun ist deinen Leitung oder der Benzinfilter verstopft.
Womöglich ist auch die Benzinpumpe nun im Arsch.

Das die Leute einfach nicht zu belehren sind.
Selber Schuld kann man dazu nur sagen.

Hi Leute
ja ja immer das gleiche. Ich habe es auch mal gemacht. Aber aus einem anderen Grund (Arbeitslosigkeit). Ich hatte nicht genügent Geld und habe 2 monate immer so für 10DM (5€) getankt. Dann an einem Berg kam das aus. Und zur Folge war, das auch noch die Benzinpumpe im A.. war. jetzt hatte ich erst recht die Kacke am dampfen. Und beim Koreaner sind die Ersatzteile noch ein paar Euro teuerer. Ich habe damals ca. 650DM bezahlt in der Werkstatt. Der Tank mußte ausgebaut werden und kompl. gereinigt werden und und und.
Ich tue so etwas nie wieder

Bitte tut das nicht den Tank ganz leer fahren es kann ein Schuß in den Ofen sein.

Gruß
Torti

Ähnliche Themen

MFA = genauer Vebrauch = ausrechnen der möglichen gesammtfahrleistung...Fertig

Ich denke auch, das man die Reichweite einer Tankfüllung hochrechnen kann. Klar braucht man mal mehr mal weniger, dafür hab ich die MFA 😉.
Ausserdem fährt man sicher ganz gut wenn man meinetwegen von der berechneten Reichweite so 10% als Reserve abzieht - wenn ich also bei mir knapp 1000km Reichweite errechne, würde ich etwa 100km als Reserve einplanen und NIE ganz leer fahren.

Oha, hört sich nicht gut an was ihr da sagt.

Ich hoffe ich bin nicht bald um einige Euros ärmer - um eine Erfahrung reicher bin ich ja schon.

Mal schauen wie der Motor morgen läuft, ich hoffe da tut sich noch was. Wie gesagt, ich hab ihn nachdem er ausging gleich wieder mit dem Ersatzkanister befüllt und erst dann den Motor neu gestartet. Wenn ich Gas gebe dreht er auch brav hoch, weshalb ich hoffe das die Benzinpumpe noch OK ist. Sind zwar manchmal Aussetzer drin aber ich bin ja wie gesagt erst 10-15km gefahren. Ich hoffe es bessert sich auf den nächsten Kilometern.

Falls jemand noch Infos bezüglich einer "Regenerierungzeit" nach leergefahrenem Tank hat bin ich für jeden Tip dankbar.

Gruß

Lorenz

Hideho..

mir ist das auch schon mal passiert (1 * AAM, 1 * 2E-Motor)

Ich habe einfach getankt und weiter ging es.. Ich hatte keine Probleme.

Vielleicht einfach Glück gehabt 🙂

Forrest

@El_Barto

wechsel am besten, bevor du was anderes machst, den benzinfilter

Zitat:

Original geschrieben von toffifee


einfach so damit ich für die zukunft weiß wieviel km ich fahren kann.jetzt bei 440 und anfang roten bereich.tippe ma auf 500km.gahre noch etwas bis die nadel kurz vor ende ist.dann tanken.

Davon kannste dann aber net ausgehen, wenn Du dann mal zur Abwechlung viel Autobahn fährst, haste einen ganz anderen Verbrauch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke


PS: ich habe meinen tank shcon 2 mal leergefahren...einmal auf der autobahn, 1km vor ner tankstelle und einmal aufm heimweg von der freundin...innerorts...auch 1km von der tanke weg :P

Is mir auch schon mal passiert in einer Ortschaft mit einer Tanke, diese liegt ein bissl auf`m Berg! ca. 1km vorher ging mein Auto aus, wollte gerade Tanken gehen.

Das schlimmste war dann, es ging berg auf, also nix mit schieben und es war 21:55Uhr! Um 22:00Uhr macht ide Tanke zu... 😉

Ich versteh auch nicht wozu das gut sein soll mit dem Tank leer fahren?
Du kannst doch jedes mal beim Tanken deinen Spritverbrauch nachrechnen und dann weißt du, was dein Auto so schluckt.
Dann rechnest du das auf deinen Tankinhalt hoch und du weißt wie weit du kommen kannst.
Beispiel:
Verbrauch 9 Liter im Schnitt
Tankinhalt 55 Liter
55/9=6,11111
sprich:
Ich komme mit einem Tankinhalt ca 611 km weit...

Man kommt ihr nur kurz mit einem Tank. Wenn ich auf der AB unterwegs bin tanke ich bei 700km und bin noch lange net im Roten....Gut, habe auch den Vari, der hat ja glaube ich einen gr. Tank....

Benzinfilter wechseln

@HenrikP:
Danke, werde ich gleich am Montag mal machen. Kostet ja glaube ich nur 15€ beim Freundlichen.

Kann ich den eigentlich selber wechseln? Ich lasse Motorentechnisch sonst immer alles von einem Meister privat machen. Nur bei dem kann ich erst nächstes Wochenende antanzen.
Wenn mir jemand verraten würde ob das möglich ist wäre ich sehr dankbar. Wo sitzt der denn genau bei 2E Motor?

Gruß

Lorenz

Mein Rekord war mal 20 Meter vor den Tankstelle liegen geblieben. Schieben ging leider nicht, da es Berg auf ging*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen