Take a longer look!
Bald beginnt der Frühling und damit ist auch die Moppedsaison wieder eröffnet.
Bitte schaut lieber immer zwei mal als einmal zu wenig, damit dies nicht passiert:
http://ruiner.pwp.blueyonder.co.uk/howclose.mpg 🙁
Hier noch ein aufklärender Link zu dem Thema: http://www.burning-out-online.de/news/2004/02/20040213125716.shtml
Gruß und Dank.
16 Antworten
Gute Idee mit dem Link.
Hoffentlich wirkt es.
Re: Take a longer look!
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Bitte schaut lieber immer zwei mal als einmal zu wenig, damit dies nicht passiert:
http://ruiner.pwp.blueyonder.co.uk/howclose.mpg 🙁
🙁 Hoffentlich bringt es was...haltet die Augen offen!
grüße
chris
Ja. Hoffentlich.
Und an alle Moppedfaher: Immer für die anderen mitdenken!!!
Ich achte immer auf Motorradfahrer, was ich wichtig finde: Das Licht immer an (zwar vorgeschrieben, aber das heisst ja nichts), damit rechnen, dass Autofahrer falsch reagieren und auch wenn es weniger chick für manche ist: Kombis in schwarz tragen natürlich nicht zur Sichtbarkeit da, knackiges rot wirkt sexy 😉 und sticht schneller ins Auge.
Persönlich habe ich schon erlebt, dass Menschen auf der Autobahn rüberziehen ohne heranfahrende Biker zu beachten. Das hat bei mir schon für einige Schrecksekunden gesorgt.
Das Video finde ich super, sowas sollte man zB anstelle der einschlägigen Klingeltön-Werbespots zeigen..
Ähnliche Themen
Re: Take a longer look!
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
Bitte schaut lieber immer zwei mal als einmal zu wenig, damit dies nicht passiert:
http://ruiner.pwp.blueyonder.co.uk/howclose.mpg 🙁
Sehr gut dargestellt, wie schnell soetwas passieren kann!
MfG
P.S. Passt auf das ihr nicht gerade Kopfhöhrer aufhabt.
Meiner war noch sehr laut gedreht, weil ich vorher n bissle Musik gehört hab. Es hatte fast Originallautstärke!!! *tierischerschrockenbin*🙁
Hier noch ein weiteres Video der selben Kampagne:
Zeigt den (utopischen) perfekten Tag eines Motorradfahrers.
http://www.thinkroadsafety.gov.uk/.../perfectday.mpg
Geht mehr in Richtung der Moppedfahrer, aber zeigt vielleicht auch dem Nicht-Moppedfahrer, welche Probleme und Problemchen die Zweiradler so haben.
Das ist übrigens eine Initiative der britischen Regierung.
http://www.thinkroadsafety.gov.uk/.../motorcycles02.htm
Wäre hier auch sehr wünschenswert. Die öffentliche Berichterstattung geht ja leider meistens in die Gegenrichtung.
Danke schon mal an alle, die geantwortet haben, sich das Video angeschaut haben, oder überhaupt für das Thema interessieren!
Gruß
Das video ist schon krass, das erste mal bin ich ehrlich gesagt erschrocken, als das motorrad in den PKW krachte, weil ich damit gar nicht gerechnet hab.
Das video sollte wie es FallSoWireless schon sagte in der werbung mit laufen, denn garad jetzt wo die seison wieder losgeht sollten die autofahrer die kein motorrad fahren wieder darauf aufmerksam gemacht werden das jetzt wieder mit biker überall zu rechnen ist 😉.
Ich werde das video mit im fahrschulunterreicht beim thema vorfahrt mit einbinden, das passt da ganz gut.
Gruss
Maik
Schon heftig das Video.
Aber irgendwie auch passend.
Achja, kennt jemand Staplerfahrer Klaus?
Zitat:
Achja, kennt jemand Staplerfahrer Klaus?
???
Als ich das Video gesehen habe, hab ich mich auch extrem erschrocken.
Und genau das ist ja der springende Punkt: In so manchen Situationen rechnet man einfach nicht damit... 🙁
Aus der Sicht des Motorradfahrers ist es natürlich nochmal umso heftiger. Man fährt nichtsahnend irgendwo her, das heißt, man existiert ja ( 😉 ) und wird trotzdem nicht wahrgenommen.
Die Idee, dies im TV zu zeigen finds ich auch sehr gut, um möglichst viele (sowohl auto-, als auch Motorradfahrer) auf dieses Problem hinzuweisen.
Tja, leider muss man immer mit der Dummheit (oder der Blindheit) der anderen rechnen...
Die Videos sind echt gut und lehrreich.
Ich würde mir auch echt wünschen, daß bei uns auch so eine Kampagne gestartet wird. Aber ned mal der ADAC macht da was, schon komisch...
Infos über den FilmZitat:
Original geschrieben von Löbchen
???
Kann man als Arbeitsschutzvideo sehen, ist äußerst blutig und überzogen, alles was schief gehen kann, geht schief.
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich werde das video mit im fahrschulunterreicht beim thema vorfahrt mit einbinden, das passt da ganz gut.
Super, sehr gute Idee!
Ich bin generell der Meinung, dass solche Spots, die ich nur aus dem Internet kenne, generell ins TV gehören.
Sehr sehenswert auch (für die, die es noch nicht kennen):
http://www.insanctus.de/
Ansehen und die Boxen lauter aufdrehen. (Kein Schock-Video, aber eine sehr packende Stimmung, die vermittelt wird..)
PS & OT: Ich komme gerad aus der Berufschule, fahre mit 130 über die mittlere Spur, ein A6 zieht (von der AB-Auffahrt) so eng hinter mir rein, dass ich 100%ig sicher bin, er hat mich nur um cm verfehlt. In dem Moment war ich so verdammt sauer...ich hätte ausrasten können. Ich hoffe, irgendwann trifft es ihn mal und er lernt es ein für alle mal. 😠
Zielpublikum erreicht ?
Servus zusammen.
Ich stehe solchen Kampagnen sehr kritisch gegenüber.
Die Gefahren des Straßenverkehrs sollten wohl in der Fahrschulausbildung durchaus, auch eindringlich, behandelt werden, schockierend, angstmachendes Material ist aber mit großer Vorsicht einzusetzen.
Ein Fahrer der Angst empfindet, fährt schlecht !
Das gilt sowohl für Auto als auch Motorradfahrer.
Gesunde Vorsicht und der Respekt vor der Leistungsfähigkeit des eigenen Fahrzeugs hingegen, sollte durchaus vermittelt werden.
Ich halte die meisten "Fernseh" Beiträge zum Thema Motorradsicherheit eher für Demonstrationsmateriel für "Schwiegermütter" um sich, besser über das verhasste Hobby des Schwiegersohns pikieren zu können.
Komisch daß viele "Nur Autofahrer" diese Darstellungen für richtig gut halten.
Mit gleichem Recht könnte man verlangen daß, in gleicher Manier die Gefahren des Bergsteigens, Tauchens, Gleitschirmfliegens, Fußballspielens, ect.ect. den Sportlern eindringlich und im Werbeprogramm nahegebracht würden.
Oft habe ich nach dem "Genuß" solcher Spots den Eindruck diskriminiert worden zu sein.
Vielleicht sollten solche Sicherheitsfilmchen über das Motorradfahren auch von Motorradfahrern gemacht werden und nicht unbedingt von Ministerien oder Automobilclubs oder kommerziellen TV Produktionsgesellschaften.
Zu oft bleibt die Objektivität, zugunsten dramatisierender Darstellungen auf der Strecke.
Den ersten Spot finde ich aber gar nicht so schlecht gemacht.
Nur, ich wollt es nicht jeden Tag, zig-Mal in der Werbung sehen.
Genausowenig wie die Abschreckenden Sprüche auf den Zigarettenschachteln. Von Nichtrauchern gemacht, hält es den Raucher eben doch nicht von seinem Tun ab. Entweder er nimmt die "Sprüch" nicht zur Kenntnis oder er kauft sich ein Zigarettenetui.
Das Rauchen aufhören tut er deswegen nicht.
Auch der Motorradfahrer lässt sich von den Spots nicht abschrecken, ich jedenfalls würde, nach dem ichs mir einmal angeschaut habe, zur Fernbedienung greifen wenn es denn alle naselang käme.
Wen erreichts also.... Die, die schon immer gesagt haben: Motorradfahren ist viel zu gefährlich und gehört eigentlich verboten.
Fazit: Zielpublikum verfehlt.
Gruß
Schraubär 42
P.S.
Der: "Perfect Day" ist allerdings lustig und noch am ehesten geeignet das, Sicherheitsbewusstsein positiv zu schärfen.
P.S. P.S.
Staplerfahrer Klaus ist eine Splattermoviekomödie und hat hier, in diesem Zusammenhang, nix verloren.
Beim ersten Video sind ja auch ausschliesslich die Autofahrer die Zielgruppe. Und in Bezug auf diese finde ich den Spot ganz gut gemacht, da er schockt und hoffentlich nachdenklich macht, ohne groß mit dem Zeigefinger rumzufuchteln oder irgendwem groß ins Gewissen zu reden.
Ausserdem spricht er eine breite Gruppe an, weil eine kleine Unaufmerksamkeit wie in dem Video jedem passieren kann und es sich um eine alltägliche Situation (Abbiegen) handelt. Also keine Klischees, keine Extreme, sondern das ganz alltägliche, mit gravierenden Folgen. Deshalb finde ich nicht, dass er Meinungen wie "ist doch eh gefährlich!" bestärkt, sondern er zeigt imho, dass es gerade durch kleine Fehler anderer so gefährlich wird.