Taghfahrlicht V50 - Nachrüstung des MJ 2011 TFL für ältere Modelle?
Hallo,
in zwei anderen Freds (in denen meine Beiträge und Fragen aber gewissentlich irgnoriert werden *g*) wird ja beschrieben, dass nun anstatt der Nebler TFL in V50 und Co. verbaut wird (ab KW 46).
Nun meine Frage: Hab ja nen V50 MJ 09 R-Design - kann man die Teile auch nachrüsten?
Papst
Beste Antwort im Thema
Tja seelze, so unterscheiden sich die Leute.
Ich geb nunmal keine 40t € aus, nur damit ich TFL habe... dafür muss ich für meine Kohle leider zu hart arbeiten. 😁
Wenn das bei Dir natürlich anderst isch......
Papst
40 Antworten
Sagt mal kann man den V50 Drive Model 2011 mit 109 Ps 240 Nm 5Gang auf den neuen ab KW 46 Upgraden mit 115 Ps 270 Nm per Software? Ohne dem 6 Gang Getriebe natürlich!
MfG rossi
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Gemeinde.Nachrüstung ? Siehe hier:
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-424360
Beta
Was ist der Unterschied zwischen
10w46-, Halogen
und
10w46-, Bi-Xenon/ABL ??
Papst
Edit: hab gerade gesehen, dass es die TFL Nachrüstteile eigentlich nur für MJ11 gibt. Ich hab nen MJ09 - und da werden nur so Zusatzscheinwerfer angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von rossi23687
Sagt mal kann man den V50 Drive Model 2011 mit 109 Ps 240 Nm 5Gang auf den neuen ab KW 46 Upgraden mit 115 Ps 270 Nm per Software? Ohne dem 6 Gang Getriebe natürlich!MfG rossi
Fast der gesamte Motor ist bei (Einspritzung, 2 statt 4 Ventile, Lader, etc.)
Geht nur, wie bisher über Heicosportiv 125 PS / 280 Nm.
Beta
Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
Was ist der Unterschied zwischenZitat:
Original geschrieben von BBetAA
Hallo Gemeinde.Nachrüstung ? Siehe hier:
http://vccs.volvocars.se/.../VCC-424360
Beta
10w46-, Halogen
und
10w46-, Bi-Xenon/ABL ??
Papst
Edit: hab gerade gesehen, dass es die TFL Nachrüstteile eigentlich nur für MJ11 gibt. Ich hab nen MJ09 - und da werden nur so Zusatzscheinwerfer angeboten.
Hallo Pabst,
Autos gebaut ab KW46 2010 mit Halogen und Xenon.
Beta
Ähnliche Themen
Hallo,
leider immer noch keine Info vom 🙂 wegen Krankheitsstand u. Winterreifenwechsel...
Sorry, mein Post war da zu früh... 😠
Tja, im Zubehör ist auch noch nichts davon zu lesen...
Gruß
Moin,
war gerade beim 🙂 und habe Inspektionstermin gemacht, dabei fragte ich nach TFL des neuen Baujahres 2011. Bisher ist dem Kundendienst noch keiner untergekommen der das eingebaut hat. Nachrüstung? Nee anscheinend gar nicht, die Artikelnummer ist nicht mehr auf der Accessories Seite für V50 - 2011 zu finden. Das was ich darüber im Nov. 2010 ausgedruckt hatte, kann der 🙂 nix mit anfangen, seine Suche über den Händlercomputer ergab keinen Treffer.
Der Werkstattmeister machte da auch keine Hoffnung auf Nachrüstung und für ältere Fahrzeuge wohl Probleme auftreten würden. Nun die Nebelleuchten raus die LED rein und umprogrammieren - so einfach soll es nicht sein. Vielleicht erfährt ja jemand von seinem Händler mehr.
Hat denn überhaupt schon jemand in seinem "neuen" diese LED?
Ciao
Andy
Hallo,
Also ich warte bis die Nachrüstung für ältere Fahrzeuge eventuell
Pflicht wird.
Dann würde mein C30 das auch bekommen.
Ich glaube dann könnte auch Volvo nachrüsten.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Also ich warte bis die Nachrüstung für ältere Fahrzeuge eventuell
Pflicht wird.
Dann würde mein C30 das auch bekommen.
Ich glaube dann könnte auch Volvo nachrüsten.
Seelze 01
Da wird es keine Pflicht geben, sondern die Lichtfahrpflicht.
Stichwort dabei ist "Bestandsschutz". Das was vorher zugelassen war/ist gilt dann noch weiter hin. Siehe Sitzgurte. Eine Rückwärtsnachrüstpflicht bestand nicht und besteht nicht. Blinker sind an Fahrzeugen wo keine dran waren keine Pflicht.
Gibt es denn hier mitlerweile was Neues? Der Link funktioniert nicht mehr, die Sachen tauchen aber im Konfigurator noch für 10€ auf. Irgendwas scheint es da ja zu geben. Vor allem wäre interessant zu wissen, was denn alles ausgetauscht wird. Die Nebelscheinwerfer sind klar, aber auch die Lichtschaltereinheit? Muss eine neue Software drauf oder macht man nur die Nebelscheinwerfer an? Oder werden sie über einen neuen Schalter geschaltet? Wie funktioniert die Automatikfunktion, die in der Händlerinformation genannt wurde?? Fragen über Fragen ...
Möchte den Thread noch mal pushen. Mach mir auch gerade Gedanken darüber. Unter'm Zubehör ist ja nix.
Hallo Elchgemeinde
habe meinen :-) nachgefragt und sagte das die LED`s an meinem V50 MY06 495.- kosten würden.
grüsse aus CH
Franken oder Euro? 🙂
Der Einbau wird sicherlich auch selber machbar sein, nur die Software müsste man sich dann beim 🙂 holen. Kostet bestimmt ne Ecke, sieht aber auch ziemlich gut aus, besonders weils schön bündig integriert ist und nicht gebastelt aussieht. 😉
Hatte gestern (6. April) meinen Service, da habe ich mal beim Freundlichen gefragt.
Der Meister meint das das TagFahrLicht (TFL) im neuen Zubehörkatalog stehen wird. Wann der Katalog aktualisiert wird, wisse er nicht. Der Azubi aus der Verwaltung meinte noch das es wohl ab dem Modelljahr 2009 (MY09) funktionieren wird mit dem Umbau, sagte was von Stoßstange/ Schürze die seit dem Facelift gleich sei. Von Preisvorstellungen hatten beide keine Ahnung, lediglich der Hinweis das es bei neu bestellten Autos ab Werk >350,- Euros kostet.
Gruß aus Krefeld (Niederrhein)
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
Hallo Elchgemeinde
habe meinen :-) nachgefragt und sagte das die LED`s an meinem V50 MY06 495.- kosten würden.grüsse aus CH
Damit hat sich diese Option erledigt, die 500.-- Umbaukosten sind enorm! Dafür gibts ein Satz Xenon-Birnen inkl. Einbau, fazit: Licht an wie zuvor.
Oder wie seht Ihr das?
Zitat:
Oder wie seht Ihr das?
Fahre eh immer mit Licht, da brauchts kein extra TFL. Mehrverbrauch dadurch ist nicht nachzuweisen. Abblendlampen halten ca. 30000km. und der Ersatz ist einfach und schnell erledigt. Persönlich halte ich "Licht an" auch am Tage für sehr wichtig, allerdings denke ich dass die TFL eine Mode sind, die wieder vergehen wird. Spätestens wenn LED sich auch für die Hauptscheinwerfer durchgesetzt haben, dann wird keiner mehr daran denken zusätzliche TFL anzubauen.
Gruß Andreas