Tagfahrlicht "unten" und "oben" ?

Mercedes GLK X204

Hallo Forum

Beim Abstellen meines GLK 350 / 05.2014 sehe ich immer wieder, dass der Wagen gleichzeitig unten das Tagfahrlicht als auch die Lichtleiste in den Scheinwerfern beleuchten kann.

Kann man das eigentlich auch für den Fahrbetrieb einstellen / codieren ? Ich finde, das sieht irgendwie besser aus und ich meine, dass ich neuere Mercedes-Benz (nicht GLK) gesehen habe, die das im Fahrbetrieb machen können.

Nächste Frage wäre, ob das erlaubt ist...

Das "unten" und "oben" Bild findet Ihr im Attachment...

Danke Euch für mögliche Antworten
Gruss
Tim

Beste Antwort im Thema

Sagt mal? Was sind das hier für Aufforderungen bzw. Erwartungen? Seid ihr meine Kunden denen ich eine Leistung schulde??? Also immer schön locker bleiben und eure Ausrufezeichen stecken lassen.

Das Codieren findet im Sam-F statt. Ist schnell erledigt. Aber ich komme weder aus Hannover noch habe ich momentan eine SD. Per TeamViewer kann ich es euch gern codieren. Aber besorgt euch erst mal ein Gerät. Für 800 € seid ihr dabei (gebraucht).
Unfassbar...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das ist das beste xxralfxx
Dann kannst du ja mit velsatis2010 ein Termin ausmachen
Viel Spass denn ich habe jeden Tag Freude dran

Nordwest

Habe auch ein Glk (Mopf), wann leuchtet eig. das untere Tagfahrlicht ? hab das noch nie leuchten sehen nur die oberen im Scheinwerfer, (ja ich hab das Tagfahrlicht bei Einstellungen eingeschaltet)

Tagfahrlicht geht immer an wenn wenn der Motor läuft, normalerweise unabhängig davon ob Abblendlicht eingeschaltet ist oder nicht. In Stellung Automatik also auch wenn das Tageslicht die Scheinwerfer "aus" läßt.
Außer du schaltest den Lichtschalter auf "Begrenzungsleuchten" (Standlicht), dann sind sie aus und nur die homogenen Leuchtbänder am oberen Rand der Scheinwerfer und Heckleuchten aktiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

@204erfan schrieb am 15. Januar 2019 um 01:05:15 Uhr:


Habe auch ein Glk (Mopf), wann leuchtet eig. das untere Tagfahrlicht ? hab das noch nie leuchten sehen nur die oberen im Scheinwerfer, (ja ich hab das Tagfahrlicht bei Einstellungen eingeschaltet)

Du hast oben definitiv kein Tagfahrlicht!

von der Begrifflichkeit korrekt, die oberen homogenen Leuchtbänder sind werksmäßig von der Schaltung her Begrenzungsleuchten. Tagfahrlicht ist nur im unteren Bereich der Schürze.
Man könnte aber die Tagfahrleuchten mit dem Begrenzungslicht zusammen schalten / codieren, wäre sogar StVZo-konform.

Ja. Aber nicht einzeln weil die Leuchtbänder oben leider zu dunkel für TFL sind.

Danke für die Ergänzung, Wuerfel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen