1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

Kia Optima 2 (JF)

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob beim Optima(2016) beim Tagfahrlicht die Rücklichter dazugeschalten werden können?
Bei meinen BMW und beim Audi war das kein Problem. Der KIA Händler meint aber beim Optima geht das nicht.
Kann ich aber gar nicht glauben, denn es gibt ja Länder die schreiben zwingend vor, das Front- und Heckseite beleuchtet sein müssen.

vielen Dank
Charly

21 Antworten

@salzberg:
Man muss Gesetze eben auch lesen können um sie zu verstehen. Wenn Du willst hier noch eine gesetzliche Begründung.
Kurze Erklärung, Gesetze haben immer eine Lesereihenfolge, d.h. Abs 1 bestimmt, wann mit Licht gefahren werden muss, Abs 2 bestimmt wie nicht gefahren werden darf. Also wenn Du mit Licht fahren musst, dann darfst Du nicht nur mit Standlicht fahren.
Ist eigentlich ganz einfach.

Ok Leute, ich wollte nur wissen ob es möglich ist das Rücklicht mit den Tagfahrlicht zu koppeln.
Trotzdem danke für die Mühe, welche sich hier einige machen.
Gruß Charly

Ich werde nachher mal schauen, ob es beim Optima auch geht, so wie bei allen anderen Kia auch. Es ist nicht so wie bei BMW oder Audi, dass Du es ggf. über das Menü schalten kannst, aber über den Lichtschalter. Ich berichte Dir nachher nochmal.

Zitat:

@CalimeroS211 schrieb am 22. März 2017 um 08:28:29 Uhr:


Ich werde nachher mal schauen, ob es beim Optima auch geht, so wie bei allen anderen Kia auch. Es ist nicht so wie bei BMW oder Audi, dass Du es ggf. über das Menü schalten kannst, aber über den Lichtschalter. Ich berichte Dir nachher nochmal.

Danke schön!!

So, nun weiß ich näheres. Du kannst also die Rückleuchten zuschalten indem Du auf Standlicht schaltest. Dabei geht allerdings auch die Innenbeleuchtung und die Kennzeichen Beleuchtung mit an. Wenn das für Dich nicht weiter dramatisch ist, kannst Du so bei Bedarf die Rückleuchten zuschalten.
Vorn leuchtet das TFL so weiter, als wenn das Licht ausgeschaltet wäre, also nichts gedimmt oder so. Das passiert erst, wenn Du das Abblendlicht einschaltest.
Übrigens bei der Standlichtschaltung sind die TFL gedimmt, wenn die Zündung aus ist, nach dem Motorstart leuchten sie dann voll.

Alles klar, und nochmals Danke
Gruß
Charly

Hallo,
wollte das Thema nochmal nach oben schieben, gibt es mittlerweile eine Lösung?

Deine Antwort