Tagfahrlicht nur LED - möglich?
Seit 1 Woche ist unser RRS TDV6 nun da. Leider habe ich das mit dem Tagfahrlicht noch nicht durchschaut. In der Anleitung steht, daß man in der Werkstatt das Tagfahrlicht aktivieren lassen kann, d.h. das dann das Ablendlicht an ist sobald das Fahrzeug läuft und der Lichtschalter auf aus ist. Sofern die Automatik-Lichsteuerung aktiviert ist soll anscheinend das Licht über den Lichtsensor gesteuert sein.
Was ich gerne hätte wäre - Tagfahrlicht nur über LED und wenn es dunkel ist, soll die Automatik die Xenon-Brenner dazuschalten. Geht das? DANKE!
Beste Antwort im Thema
...muß das Thema mit den seitlichen LEDs (US Seitenmarkierungs-/ Positionsleuchten) nochmal aufgreifen. Hat zwischenzeitlich einer herausbekommen ob die LEDs auch hier in Europa in den Rückleuchten/ Frontscheinwerfer verbaut sind? Man kann es nicht genau erkennen, ohne den Scheinwerfer zu demontieren. D.h. man könnte diese theoretisch softwareseitig oder durch parallel schalten der entsprechenden Steckerbelegung aktivieren? Wobei ich schonmal bei EBÄH in USA geschaut habe, das Rücklicht (großer RR) hat eine andere Teilenummer als das in Europa...! 🙁
Gruß, Andreas
33 Antworten
Ich bin zwar nur ungerne ein Leichenschänder, hätte aber mal eine Frage zu dieser Lösung hier.
Kann es sein das eure Scheinwerfer anderst aufgebaut sind wie beim MY10? Ich besitze seid neustem einen 2010er HSE, dort finde ich aber Zündungsplus nicht?! Hat noch jemand selbe Erfahrungen gemacht wie ich? Hatte heute keine Zeit und Lust mit dem Multimeter dran zu sitzen, werde das aber noch tun.
Mit freundlichen Grüßen,
VVulf
Also ich habe Modelljahr 2010 und es hat super funktioniert.
Vielen Dank nochmal
Zitat:
@Yaqisiklii schrieb am 12. Mai 2019 um 14:39:20 Uhr:
Also ich habe Modelljahr 2010 und es hat super funktioniert.
WOW, dieses Statement nach drei Jahren. 🙂😕
Klar, jetzt kann er den Wagen nach steuerlicher Abschreibung auch abgeben 🙂