Tagfahrlicht nur LED - möglich?
Seit 1 Woche ist unser RRS TDV6 nun da. Leider habe ich das mit dem Tagfahrlicht noch nicht durchschaut. In der Anleitung steht, daß man in der Werkstatt das Tagfahrlicht aktivieren lassen kann, d.h. das dann das Ablendlicht an ist sobald das Fahrzeug läuft und der Lichtschalter auf aus ist. Sofern die Automatik-Lichsteuerung aktiviert ist soll anscheinend das Licht über den Lichtsensor gesteuert sein.
Was ich gerne hätte wäre - Tagfahrlicht nur über LED und wenn es dunkel ist, soll die Automatik die Xenon-Brenner dazuschalten. Geht das? DANKE!
Beste Antwort im Thema
...muß das Thema mit den seitlichen LEDs (US Seitenmarkierungs-/ Positionsleuchten) nochmal aufgreifen. Hat zwischenzeitlich einer herausbekommen ob die LEDs auch hier in Europa in den Rückleuchten/ Frontscheinwerfer verbaut sind? Man kann es nicht genau erkennen, ohne den Scheinwerfer zu demontieren. D.h. man könnte diese theoretisch softwareseitig oder durch parallel schalten der entsprechenden Steckerbelegung aktivieren? Wobei ich schonmal bei EBÄH in USA geschaut habe, das Rücklicht (großer RR) hat eine andere Teilenummer als das in Europa...!
Gruß, Andreas
Ähnliche Themen
33 Antworten
Vor allem wäre das doch eine Softwarelösung, die man den Kunden verkaufen könnte im Sinne einer Nachrüstung eines Tagfahrlichts, ohne dass es der technischen Nachrüstung eigener LEDs bedarf.
So - war gestern kurz vor Ort. Mittlerweile gehen meine LEDs auch wieder wenn ich den Schalter auf Standlicht stelle. Ansonsten ist bei jeder Position das Abblendlicht an, bei Automatik geht eben bei Dunkelheit das Instrumentlicht an.
Bezüglich den LEDs in der Seite wusste er auch nichts. Er wolle sich mal schlau machen. War verwundert das so was drin ist, da er es selbst noch nicht gesehen hatte.
Somit - sorry, kann leider auch nicht helfen!
Schau dir mal das Video an.http://www.youtube.com/watch?v=W50BRF5odhg
Da sieht man die LEDs schön leuchten !
Tach :-)
Hab´mich mal eben angemeldet um die Lösung an zu bieten.
Da mein 12ér Range das auch nicht kann, musste ich das ändern .
Ist recht easy.
Einfach das Zündungsplus das im Scheinwerfer ankommt (danke an dieser Stelle nach England:-)
an das Standlichtkabel brücken. Fertig.
Hab´ mal Bilder gemacht.
Dauert ca 20 Minuten.
Lustigerweise schaltete es sich (extern der Schaltverzögerung fürs Licht) ca. 40 Sekunden nach löschen der Zündung aus.
Man kann es also nach dem Aussteigen selbst noch bewundern ;-)
Ich habe keine der Kabel gekappt.
Dadurch sind auch die hinteren LED´s mit an.
Finde ich schöner als wenn nur vorne die LED´s leuchten.
kann man aber auch ohne hinten haben, in dem man vorne das Kabel der LED´s kappt.
Dann leuchtet es nur vorne :-)
Hallo Nightmover
Ei wo sind denn die Bilder,wäre auch interessiert daran
Gruss wanzebaer
Hallo RRS Gemeinde
Dank Nightmover habe ich das sofort mal ausprobiert,ist wirklich ganz einfach.Frontgrill und rechten Scheinwerfer ausgebaut(ist alles ohne Werkzeug nach vorne demontiert bar)Dann den Stecker vom linken Scheinwerfer abziehen und die Anschlüße durchmessen,Standlicht und Zündungsspannung.
Danach die zwei Kabel mit einer Faulenzerklemme gebrückt und alles war so wie Nigghtmover es beschrieben hat.
Einfach geil,liebe Grüße und vielen Dank
Wanzebaer
Postet ihr bitte mal Fotos - das würde ich auch sehr interessieren!
Dankeeeeee! :-)
Hallo RRS Gemeinde...
muss man das an beide Scheinwerfer machen oder nur am Linken??
Fotos wären echt klasse!!
Zitat:
Original geschrieben von wanzebaer
Hallo RRS Gemeinde
Dank Nightmover habe ich das sofort mal ausprobiert,ist wirklich ganz einfach.Frontgrill und rechten Scheinwerfer ausgebaut(ist alles ohne Werkzeug nach vorne demontiert bar)Dann den Stecker vom linken Scheinwerfer abziehen und die Anschlüße durchmessen,Standlicht und Zündungsspannung.
Danach die zwei Kabel mit einer Faulenzerklemme gebrückt und alles war so wie Nigghtmover es beschrieben hat.
Einfach geil,liebe Grüße und vielen Dank
Wanzebaer
Hey Leute
Habs heute auch mal ausprobiert. Klappt wirklich super.
Man muss es nur an einer Seite verbinden.
Ausbau des Grills und der Lampen sind super leicht ohne Werkzeug.
Bei mir waren es das Lila und rot/schwarze Kabel.
Danke für die Info
Hallo greedygred,
wenn ich diese Kabel zusammenschliesse,
leuchten dann die LED s stärker als wenn nur das Standlicht eingeschaltet ist?
Gruss borar1982
Hallo Martin,
ich hatte schon ähnlichen Wunsch beim Evoque,
siehe mein Beitrag "Tagfahrlicht US Version".
Ich habe es US Version genannt, weil in den 80ern
ich mal einen Chevi aus den Staaten hatte, bei dem
die Blinker immer eine Grundhelligkeit hatten.
Ist wohl dort Vorschrift. Meine Honda, auch aus den Staaten
hat die selbe Schaltung. 2 Faden Glühlampe im Blinker,
wie die alten Licht/Bremse Lampen.
Natürlich weiß beim Händler keiner Rat uns wenn war die Aussage,
würden sie es nicht machen.
Mein Wunsch war: siehe Fotos im Beitrag. (Bilder ließen sich hier nicht hochladen!)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von martinfree
Hallo!
fahre jetzt schon einen Monat RRS und bin sehr begeistert !
Am Tag schalte ich das Standlicht an da es ja kein Tagfahrlicht gibt.
Man kann es ja auch einfach anlassen wenn man den Wagen mal kurz verläßt.
Jetzt habe ich gesehen das an den Rücklichtern und Scheinwerfern seitlich 3 Leds integriert sind. ( wie beim Volvo oder BMW).
Leider leuchten die nicht?? Auf Videos kann man aber sehen das sie mit dem Standlicht angehen.
Kannst du da mal fragen Lars? Du hast offenbar eine Werkstatt die Ahnung hat .. ich leider nicht!
Martin
...muß das Thema mit den seitlichen LEDs (US Seitenmarkierungs-/ Positionsleuchten) nochmal aufgreifen. Hat zwischenzeitlich einer herausbekommen ob die LEDs auch hier in Europa in den Rückleuchten/ Frontscheinwerfer verbaut sind? Man kann es nicht genau erkennen, ohne den Scheinwerfer zu demontieren. D.h. man könnte diese theoretisch softwareseitig oder durch parallel schalten der entsprechenden Steckerbelegung aktivieren? Wobei ich schonmal bei EBÄH in USA geschaut habe, das Rücklicht (großer RR) hat eine andere Teilenummer als das in Europa...!
Gruß, Andreas
Hallo zusammen,
ich weiß dass der TAG sehr alt ist, doch ich habe mir nun vor drei Wochen einen 2011 Sport zugelegt und hoffe trotzdem auf eine kompetente Unterstützung. Ich stehe vor folgendes Problem: Gemäß der Anweisung von Nigtmover und Wanzebar habe ich den Scheinwerfer demontiert und während der Messung ist mir aufgefallen, dass ich keine Zündspule habe.
Habt ihr eine Lösung? Ich möchte gerne das Standlicht als Tagfahrlicht und habe den Riesen letzte Woche bei Land Rover abgegeben um das Tagfahrlicht aktivieren zu lassen und das Ergebnis war die Skandivalschaltung, welche ich wieder deaktivieren lies.
Erneuter Versuch beim Freundlichen gescheitert!
Die gucken immer wie Fragezeichen obwohl sie auch BMW vertreiben mit genau
der gewünschten Ausstattung
????
Zitat:
@Andreas_AC1973 schrieb am 20. Januar 2014 um 05:22:52 Uhr:
...muß das Thema mit den seitlichen LEDs (US Seitenmarkierungs-/ Positionsleuchten) nochmal aufgreifen. Hat zwischenzeitlich einer herausbekommen ob die LEDs auch hier in Europa in den Rückleuchten/ Frontscheinwerfer verbaut sind? Man kann es nicht genau erkennen, ohne den Scheinwerfer zu demontieren. D.h. man könnte diese theoretisch softwareseitig oder durch parallel schalten der entsprechenden Steckerbelegung aktivieren? Wobei ich schonmal bei EBÄH in USA geschaut habe, das Rücklicht (großer RR) hat eine andere Teilenummer als das in Europa...!![]()
Gruß, Andreas
hat keine einer Idee?