Tagfahrlicht im CLS 10/2007
Hallo,
nach meiner Kenntnis gibt es keine fertigen Einbausätze für ein Tagfahrlicht im CLS. Habe nach langem Suchen ein Tagfahrlicht gefunden, daß ich in das untere Gitter einbauen konnte.
Das Ergebnis - finde ich - ist nicht schlecht.
Falls Interesse besteht kann ich auch Details nennen.
Grüße an alle CLS-Fahrer
Beste Antwort im Thema
Nur so als Anmerkung:
Die seitlich Aussenkante des Tagfahrlichts darf nicht mehr als 30cm von der seitlichen Aussenkante des Fahrzeugs weg sein. Steht so in STVZO.
Sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
Bei den bisherigen Installationen hab ich da meine Zweifel, ob das hinhaut.
37 Antworten
Auch ich finde es grottig, geht gar nicht!
Und zum Thema freie Meinungsäußerung, diese gilt auch im Forum, wer es nicht lesen will soll es halt lassen.
Zitat:
Original geschrieben von MB350CLS
Auch ich finde es grottig, geht gar nicht!
Und zum Thema freie Meinungsäußerung, diese gilt auch im Forum, wer es nicht lesen will soll es halt lassen.
nette äußerung, dann lasset uns alle das thread hier mit "scheiße, gefällt mir garnicht" belagern.
dann müsste man aber auch paar threads als dumm, sinnentleert, weltfremd etc. bewerten, sicher nicht im sinne des threaderstellers.
eine möglichkeit wäre eine äußerung bspw. "scheiße" und jeder der es genau so sieht "danke button".
ich finde die lichter nicht grundsätzlich schlecht nur finde ich das mercedes seine eleganz verliert, audi wer der inbegriff von weihnachtslämpchen und BMW der corona ringe, wieso muss nun daimler irgendwem hinterher rennen, so wenig autos haben sie sicher nicht verkauft um kirmeslampen verbauen zu müssen (die es sogar ähnlich vorher in der bucht für 25€ als setpreis gab!).
wenn die tagfahrlichter, dann bitte vertikal seitlich, hab mal nen bild vom tuner gesehen, sah ganz gut aus.
lg,
Falls es euch interessiert: Hier 2 Bilder wie ich das Ganze realisiert habe (mit den originalen W212 Leuchten)
Man mag dazu stehen wie man will, aber mir gefällts 😉
Zitat:
Original geschrieben von Handydoktor
Falls es euch interessiert: Hier 2 Bilder wie ich das Ganze realisiert habe (mit den originalen W212 Leuchten)Man mag dazu stehen wie man will, aber mir gefällts 😉
hmm ja das echt sieht klasse aus, hat was originales und dezentes. was hat der spaß gekostet wenn man fragen darf? wie bist du an die teile rangekommen? ebucht oder neuteilelager? und wie ist das realisierbar mit der leiste unten, muss man da was rausschneiden oder wie? ist das licht immer aktiv oder hast du zusätzlich schalter verlegen lassen?
hmm je mehr ich es betrachte umso besser gefällts mir aber umso mehr hab ich den eindruck als das die leuchte an sich zu wenig leistung hat, kann das sein? irgendwie ist das ganze - jedenfalls auf dem bild - nicht wie ein tagfahrlicht sondern als eine art zusatlicht oder irre ich mich?
lg 🙂
Ähnliche Themen
Die Teile sind aus den Staaten, dort gibt es nämlich die Leuchteinheit auch einzeln ohne dem W212 Lufteinlass drumrum 😉
Glaub mir, die Leuchten sind echt hell, fast schon zu hell für meinen Geschmack, aber naja, zumindest Originalteile 🙂 Hab noch ein Bild eingefügt wo man sieht, dass die Dinger wirklich stark leuchten (entschuldigt die schlechte Bildqualität, ist ein Handyfoto)
Ich schalte die TFL's vorläufig per Wippschalter, aber bau mir grad ne Box, die das dann für mich übernimmt 😉
Die Leuchten hab ich auf der Rückseite so umgebaut, dass ich sie durch das Gitter mit M6- Schrauben befestigen kann. Was aber von aussen absolut nicht sichtbar ist.
Halten bombenfest und sehen meiner Meinung nach absolut NICHT nach Baumarkt- Tuning aus.
ok hab mich geirrt, sieht klasse aus 🙂
mein guter alter freund aus dem e60 forum haha 😁 ich schreib dir mal ne pm, wir reden am besten dort bevor wir den thread zu nichte machen.
Zitat:
Original geschrieben von Handydoktor
Falls es euch interessiert: Hier 2 Bilder wie ich das Ganze realisiert habe (mit den originalen W212 Leuchten)Man mag dazu stehen wie man will, aber mir gefällts 😉
Ich finde die Dinger am 212er im Originalzustand schon grottig.
@kosi3:
Na dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht bald mehrere CLS mit den 212er TFL herumfahren sehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Handydoktor
@kosi3:
Na dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht bald mehrere CLS mit den 212er TFL herumfahren sehe 😉
Doch die 218er haben die Frickelledleiste ja nun serienmäßig 😕
Jaja, der 218 schon, aber ich sprach von einem CLS und für mich gehört der 218er nicht in diese Kategorie (auch wenns am Heckdeckel steht).
Für mich ist und bleibt das einzig wahre Coupe Leicht Sport der C219!!!
Hätte mir einen ähnlich unverwechselbaren Nachfolger gewünscht, jedoch bin ich nicht gewillt mir nun nicht nur technisch sondern auch optisch eine auf sportlich getrimmte E-Klasse als Nachfolger zu kaufen.
🙄
So etwas dann?
Hat jemand schon erfahrungen met diesen Hella LEDayflex (http://www.tagfahrlicht.com/DE/index.html)?
Wass heisst : "...erhältlich mit oder ohne Positionslicht" ?
Die Photoshop-abbildung in mein vorheriges Bericht könnte mit diesen LED's machbar sein...
zwingt euch doch nicht tagfahrlichter zu verbauen, wieso braucht ihr sowas? solche maßnahmen sind ein no-go für fahrzeuge für die es keine TFL gibt. was sollen bitte BMWs machen, die coronas rauscodieren und audilichter verbauen? wer so scharf auf TFL sind sollte zu audi gehen, die sind dafür bekannt. mercedes hat bis 2009 zur klassischen, schönen linie (CLS, CL, SL und vorallem der CLK), haben sich aber durch und durch davon abgewandt und bieten nun "modernes" was garnicht so modern ist, mal abgesehen von den fahrassistenzsystem.
ab und zu schön TFL zu sehen (z.b. handydoktor, mal was neues) aber doch keine massenhysterie, die dinger sind komplett sinnlos und nur n gimmick.
lg,
Lichtakzente sind alles im Leben. Ohne Licht geht nichts. Licht erweckt Emotionen.
Wer sagt dass mann's nicht kaufen sollte weil 's nur ein Gimmick ist, braucht auch kein CLS. Wass ein CLS mehr ist als ein E-Klasse ist auch nur Gimmick, nicht? Dann kann mann auch die Finger lassen von alle Felgen grösser als 17 oder 18 Zoll..., auch nur Gimmick.
Oder gehen wir hier zum 14354. mal diskutieren über Geschmack?
Also, steh auf TFL-Liebhaber, und verteidigt Ihr.
es geht überhaupt nicht um geschmäcker oder sonstiges, alles, was serienmäßig und sonderausstattungsmäßig nicht zu haben ist - vorallem in der oberklasse - gehört zu gimmicks. eine 19zoll AMG felge ist zu haben, ein AMG-paket oder ein C63 AMG styling ist zu haben, sogar eine Brabus rocket heckdifussor etc. wäre vertretbat -> geschmäcker, aber nichts anderes.
versteh mich nicht falsch, ich liebe z.b. den A7, A8 oder den R8 vorallem bzw. nur wegen ihren leuchten aber diese sind eben im jetzigen CLS so nicht zu haben, man könnte natürlich die R8 scheinwerfer, zwar mir imensen kosten aber darum gehts ja gerade nicht, in einen CLS verbauen, das würde das fahrzeug aber nicht schöner machen.
einzig könnte man versuchen die neuen lichter des c218 zu verbauen, ob das sinn oder unsinn ist weiß ich nicht, wäre auf jedenfall sexy, zumal das heck des c218 ganz und garnicht mein fall ist. ein mix aus c219 und c218 wäre ideal, ich versuch mich mal schlau zu machen ob man die scheinwerfer kostengünstig nachbauen bzw. die originalen c218 verbauen kann, zusammen mit den heckleuchten würde das sicher gut harmonieren, wer geschickt mit paintshop ist kann ja ein paar bilder machen? würde mich freuen.
lg,