Tagfahrlicht färben
Hi Leute, ich bastel gern an meinem Auto rum(nur dezente Sachen), ich habe mir überlegt, meine Tagfahrlichter mit hellblauer Tönungsfolie zu überkleben, von der Lichtwirkung kann man davon ausgehen, dass ein leicht bläulicher schimmer durchkommt, ansonsten im Betrieb aber nicht zu sehen, dass die Folie da ist, im Stand dann schon eher. Jetzt meine Frage, darf ich das, oder gibts da ärger mit den Blauen?
Zur Info die Tagfahrlichter sind im Scheinwerfer integriert im unteren bereich und machen einen Streifen von ca 2-3 cm aus. Abblend- und Fernlicht sind nicht betroffen.
Hier mal ein Musterbild:
http://global.rakuten.com/.../?s-id=borderless_browsehist_en
So ähnlich will ichs auch machen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RockstarCRZ
Also könnter man das ganze nur auf gut Glück machen oder kurz vorm Tuningtreff ankleben und wieder abziehen... 🙁
Hast du oder jemand anderes zufällig nen Link parat, wo man das mal nachlesen kann, ich find nix sinnvolles dazu.
Faerb lieber Ostereier 😉 Auf gut glueck vor nem Tuningtreff ist die chance am hoechsten erwischt zu werden
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1-oldtimer
Was mich besonders stört ist ,wenn Leute mit Abblendlicht und Nebelscheinwerfern herum fahren
Und was genau stört Dich daran ? Wirst Du geblendet von den NSW oder was ?
Einfach ignorieren und darüber lächeln, aber stören weil jemand mit eingeschalteten NSW durch die Gegend fährt, ich bitte Dich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 1-oldtimer
...und Umweltverschmutzung,letzteres weil Treibstoff vergeudet wird,
für Strom der sinnlos verbraucht wird.
Der Mehrverbrauch bewegt sich in einem nicht messbaren Bereich, da ist vorausschauendes Fahren und richtiger Umgang mit dem Gaspedal wesentlich effektiver.
Zitat:
Original geschrieben von 1-oldtimer
Kein Wunder,wenn nacht´s Fußgänger übersehen und tot gefahren werden.
Sorry, aber was für ein Schwachsinn, das liegt dann an vielen anderen Sachen wie z.B. unangepasste Geschwindigkeit, Unaufmerksamkeit etc. aber nicht an eingeschalteten NSW.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Sorry, aber was für ein Schwachsinn, das liegt dann an vielen anderen Sachen wie z.B. unangepasste Geschwindigkeit, Unaufmerksamkeit etc. aber nicht an eingeschalteten NSW.Zitat:
Original geschrieben von 1-oldtimer
Kein Wunder,wenn nacht´s Fußgänger übersehen und tot gefahren werden.
Es stimmt schon, das der Fernbereich etwas schlechter gesehen wird, wenn man mit Nebelscheinwerfern fährt. Aber es stimmt auch, das man seine Fahrweise an den Sichtverhältnissen anpassen muss.
Das mit dem Totfahren ist wohl einfach nur ein Argument, was aus der Emotion heraus geschrieben wurde, und nicht aus dem Verstand. Da übertreibt man nicht nur gerne, man dramatisiert direkt. Zum Glück wurde nichts von spielenden Kindern geschrieben, denn dann hätten wir eine Seitenweise Diskussion. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Zum Glück wurde nichts von spielenden Kindern geschrieben, denn dann hätten wir eine Seitenweise Diskussion. 😉
Ich habe im Laufe der Jahre festgestellt, daß viele User eine solche Diskussion offenbar scheuen. Die Gründe dafür blieben aber stets im Dunkeln.
Meine persönliche Vermutung lautet: Weil beim Thema "spielende Kinder" keiner mit seinen Ansichten doof dastehen will; was man ja verstehen kann! In die eine und die andere Richtung!
Es gibt weiterhin Themen die man nicht so gerne anspricht; etwa Kinder, allerziehende Frauen, Behinderte, Schwangere, religöse Gesinnungen etc. ....political incorrect eben....im Sinne von bloß nicht die Wahrheit sagen....nicht erwünscht....😉
Simples Beispiel gefällig: "ich kaufe bei ATU"....bei der Aussage verläuft eine Diskussion anders als gewünscht...oder Motoröl-Thread und das Thema "Umwelt".....manchmal versagen da Empathievermögen und Interessenkonflikte. Nur ein Hardliner dabei...schon funkt es....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1-oldtimer
Bei Nacht gibt es nicht´s besseres als weißes Licht.
allein mit der aussage disqualifizierst du dich als stammtisch bruder. und das restliche is natürlich drollig....du solltest mal mehr lesen als die bild zeitung.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
allein mit der aussage disqualifizierst du dich als stammtisch bruder. und das restliche is natürlich drollig....du solltest mal mehr lesen als die bild zeitung.Zitat:
Original geschrieben von 1-oldtimer
Bei Nacht gibt es nicht´s besseres als weißes Licht.
Ich finde gelb 1000 mal besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Ich finde gelb 1000 mal besser 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
allein mit der aussage disqualifizierst du dich als stammtisch bruder. und das restliche is natürlich drollig....du solltest mal mehr lesen als die bild zeitung.
Gelb ist ja schon sein Tagfahrlicht... Obwohl ich da schon eher die Blinker auf Dauerstrom setzen würde, anstatt neue Leuchten einzubauen. 😁
Jedes Licht hat seine Vor und Nachteile, aber fahren kann man mit allen drei Techniken.
Gelblicht aus Frankreich: entspannend für die Augen. Schlechtere Ausleuchtung, außer bei Nebel.
Halogenlicht: Neutral
Xenon: etwas stärkere Blendwirkung bei empfindlichen Augen. Bessere Ausleuchtung, außer bei Nebel.
Zitat:
Original geschrieben von 1-oldtimer
Hallo Leute,
einfach nur darüber reden,ob weiß oder gelb, macht keinen Sinn.
Ich bin für gelbes Taglicht und zwar im Stoßfänger unten im dunklen Bereich,Gründe gelbes Licht ist
weiches Licht und ist zum Sonnenlicht ein Kontrast,ich möchte gesehen werden,das gilt nur für Fahrten
am Tag.
Grüße, 1-oldtimer
du weißt schon das vorne(eigentlich sogar fürs gesamte fahrzeug) gelbes licht nur für blinker erlaubt ist und ggf hellgelbe( ja es steht hellgelb in den regeln nicht gelb) nebelscheinwerfer?
es steht sogar in den tüv unterlagen das tfl nur weiß sein darf also nichts mit gelb.
nebenbei hat tfl eine bestimmte anbau vorschrift in sachen abmessungen.
Maximal 40 cm vom seitlichen Umriss des Wagens dürfen die
äußeren Ränder der Tagfahrleuchten entfernt sein. Höhen-
abstand zur Fahrbahn: Mindestens 25 cm (Leuchten-Unter-
kante) und höchstens 150 cm (Leuchten-Oberkante)
siehe hier nochmal extra: http://www.adac.de/_mmm/jpg/Tagfahrleuchten_350_24907.jpg
und dann vergessen vorallem viele das die meisten im zubehör befindlichen led tfl gar keine zulassung als solches haben.
und es wird auch meist vergessen die so zu schalten das die bei abblendlicht ausgehen wie vorgeschrieben.
abgesehen von blinker, rückfahrscheinwerfer und nebler hat das fahrzeug fest vorgeschriebene farben.
vorne weiß( die stink normalen birnen die gelblich sind zählnen als weiß), seite orange und heck rot.
aber wozu solche funzeln anbauen denn abblendlicht reicht doch auch
Zitat:
aber wozu solche funzeln anbauen denn abblendlicht reicht doch auch
Wenn keiner mehr an seinem Auto was "herumbastelt" Irmscher oder Andere machen doch gutes Geld damit. Dieser Wirtschaftsfaktor ist glaube ich nicht zu unterschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wenn keiner mehr an seinem Auto was "herumbastelt" Irmscher oder Andere machen doch gutes Geld damit. Dieser Wirtschaftsfaktor ist glaube ich nicht zu unterschätzen.Zitat:
aber wozu solche funzeln anbauen denn abblendlicht reicht doch auch
das meine ich net ich meine diese hässlichen tfl funzeln die es gibt.
u8nd darum gehts ja im threath.
sind meistens eh falsch angebracht.