Tagfahrlicht empfehlungen

Volvo S60 1 (R)

Hallo, Leute könnt ich mir für meinen Volvo s60 BJ 2003 ein Tagfahrlicht empfehlen ? Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Ich habe immer das Abblendlicht an.
Das reicht.

Nachträglich eingebaute TFL finde ich in den meisten Fällen eher optisch peinlich,speziell dann,wenn sie eher blau als weiß leuchten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ehm. Da hat einer mal richtig Ahnung 😉. Nebelscheinwerfer sind auf 2 Prozent Neigung eingestellt. Leuchten also in die Tiefe. TFL streut in alle Richtungen und soll blenden. Wenn dir so einer nachts entgegen kommt, viel Spaß. Ist ähnlich wie Fernlicht.

Über die Zulässigkeit streiten Wa uns nicht, ist laut StVO nicht zulässig, aber wie gesagt, die LED Funzeln sinds sowieso zu 30 Prozent falsch angebracht oder nicht abdimmend, also auch unzulässig.

Zitat:

@tdnyh schrieb am 4. Mai 2016 um 19:04:32 Uhr:


Das dürfte die Rennleitung aber anders sehen ...
NEBELscheinwerfer sind nur bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Schneefall oder Regen erlaubt.
Als TFL sind Nebler somit nicht nur illegal sondern gefährlich, da der Gegenverkehr geblendet wird.
Mir persönlich gehen diese Blender ziemlich auf den S**k.

...

mir persönlich gehen diese Schwachmaten auch ziemlich auf´n Sack, die meinen mit dem "Tagfahrlicht" jederzeit ausreichend beleuchtet zu sein, und es dann schlichtweg "versäumen", oder auch einfach zu doof dazu sind, in entsprechenden Situationen einfach mal das "normale" Abblendlicht einzuschalten ...

... z.B. im Tunnel, z.B. bei "Schlechtwetter", z.B. bei ...

... da fehlt dann einfach die hintere Beleuchtung, und wenn dann hinten komplett unbeleuchtet, kann schonmal echt übel ausgehen (... und es soll ja "gelegentlich" noch Fahrzeuge geben, die keine "Lichtautomatik" haben ...)

jedenfalls genieße ich die von Volvo bekannte Funktion, einfach das Licht permanent eingeschaltet lassen zu können, ohne jemals den Lichtschalter betätigen zu müssen ...

Joar. Wobei wir auch alle wissen. Die die das TFL anlassen sind auch die gleichen die ohne TFL unbeleuchtet rumfahren würden (sehe ich jeden morgen bei Nebel und Regen). Die Variante der Nebler über TFL finde ich persönlich gut und erfüllt die Lichtpflicht in DK und CZ.
Abblendlicht Dauer an finde ich eigentlich auch nicht schlecht, nur im Kurzstreckenbetrieb oder beim Anlassen (Diesel) ist das halt nicht Grade gesund für die Xenonbrenner (Hot Restrike) und sollte absolut vermieden werden wenn man langen Spaß daran haben will.

Wie gesagt, der 850er hat das TFL über den Lichtschalter eingestellt bekommen, Vorteil ist das auf Lichtstellung 0 die komplette Instrumentenbeleuchtung aus ist und man so spart.

Bei den neuen Autos mit Dauerbeleuchteten Kombiinstrumenten ist es aber Grade in der Stadt recht einfach zu übersehen das man kein Licht anhat weil des TFL ja erfolgreich Alles anstrahlt...

Wobei es mir persönlich lieber gewesen wäre das das TFL wie bei den neueren Volvos wäre, sprich Standlicht plus Nebel (oha wohl also doch erlaubt 😉) So das das Heck beleuchtet ist.

Bei modernen Autos schaltet zum Glück eine moderne Elektronik zwische Abblendlicht und TFL um.
Aber ich sehe leider immer wieder,das viele Menschen,egal ob jung oder alt,völlig überfordert sind mit ihrem hochmodernen Auto.

Ähnliche Themen

Mir geht es darum das es Länder gibt in.denen TFL Pflicht sind. Bin sehr viel mit dem Auto unterwegs.

Umgehe es,indem Du mit Abblendlicht fährst.

Da ich Diesel fahre, schalte ich immer das Licht aus, wenn ich das Auto abstelle. Die xenon schalten nämlich beim Vorglühen schon ein...Das ist nix für deren Lebensdauer.
und Kurzstrecke in der Stadt jetzt im Sommer fahre ich meistens ohne Licht...Leider...Oder mit Standlicht und NSW.

Und das ist mit der Grund das ich n CFE eingebaut habe...

Ich fahre generell mit Abblendlicht und musste die Xenons nach 9 Jahren und 150.000 km tauschen. Und da ist viel Kurzstrecke dabei und jedesmal vor dem Starten den Lichtschalter auf 0 stellen und danach wieder einschalten ist mir zu viel "Mitdenken" :-)

Ich hab schon wesentlich mehr Halogenlampen gewechselt !

Zumal die Kosten für den Austausch - Werkstatt 1/2 Std + Brenner aus dem Netz nicht unbedingt hoch sind.

Mir ist es die Sicherheit (und Bequemlichkeit) wert.

Gruß

Edgar

Zitat:

@Bert B. schrieb am 7. Mai 2016 um 08:28:34 Uhr:


Oder mit Standlicht und NSW.

Du sinkst gerade in meiner Gunst😁

Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. Mai 2016 um 08:16:57 Uhr:



Zitat:

@Bert B. schrieb am 7. Mai 2016 um 08:28:34 Uhr:


Oder mit Standlicht und NSW.

Du sinkst gerade in meiner Gunst😁

Ach, wenn nur genügend Sprüche aufs Heck geklebt werden, dann paßt das.

Zitat:

@carbon-compound schrieb am 9. Mai 2016 um 08:32:04 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. Mai 2016 um 08:16:57 Uhr:


Du sinkst gerade in meiner Gunst😁

Ach, wenn nur genügend Sprüche aufs Heck geklebt werden, dann paßt das.

ist halt doof mit dem Vorglühen und dem Licht, nervt mich auch.....aber innerhalb von 10 sec. 2x die Xenons starten ist sicher der Lebensdauer seeeehr abträglich. Daher ein fauler Kompromiss, ich weiß.

und wat für Sprüche? kommt mir nich inne Tüte, son Mist. 😉 da is nur n Texel-Aufkleber drauf.

Der erstellte Beitrag stammte ursprünglich von einem 14-Jährigen,der damals einen auf dicke Hose mit Papas Auto gemacht hat.

Oh, dann ist der OP ja schon ungefähr 20. ??

Zitat:

@T5-Power schrieb am 9. Mai 2016 um 14:30:34 Uhr:


Der erstellte Beitrag stammte ursprünglich von einem 14-Jährigen,der damals einen auf dicke Hose mit Papas Auto gemacht hat.

Scusi,richtiger Text in falschem Beitrag!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen