Tagfahrlicht auch hinten

BMW 2er F45 (Active Tourer)

ich würde mir wünschen das bei eingeschaltetem Tagfahrlicht auch die Rückleuchten eingeschaltet sind. Dies würde meiner Meinung nach erheblich zur Verkehrssicherheit beitragen. Das die BMW-Werkstätten dies nicht programmieren können/dürfen kann ich nicht so recht glauben.
Bin gespannt auf Eure Meinung

27 Antworten

Ich finde es eigentlich auch besser, wenn bei TFL es hinten auch leuchten würde. Man kann zwar das Licht so anmachen, aber es gibt (leider) sehr viele Leute die ihr Licht im Tunnel recht spät anmachen…

Bin mir nicht sicher. Ich glaube, es wurde weggelassen, weil man ansonsten die Bremslichter nicht mehr so gut und schnell erkennen kann, wenn viele Autos vor einem herfahren.

Ja, diese Sicherheit um jeden Preis ist ein zweischneidiges Schwert. Trägt einer Warnweste, fällt er damit auf. Tragen alle Warnweste, geht der einzelne wieder darin unter.
Genau so ist es auch mit einem Lichtermeer und mittlerweile achte ich mehr auf Autos, die kein Licht anhaben. Könnte aber auch daran liegen, das es sich dabei meist um 15-20 Jahre alte Autos handelt und diese meinen Geschmack erheblich besser treffen, als das was heute so als modern gilt. 😉

Bei den neuen BMWs gibt es mittlerweile die Checkbox um TFL hinten einzuschalten. Aber ja, beim F45/F46 und auch 2er, 3er und 4er F-Modelle kann man es codieren. Schon mehrfach gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 18. September 2021 um 20:42:07 Uhr:


Bei den neuen BMWs gibt es mittlerweile die Checkbox um TFL hinten einzuschalten. Aber ja, beim F45/F46 und auch 2er, 3er und 4er F-Modelle kann man es codieren. Schon mehrfach gemacht.

Hätte gerne den Codierwert für einen 2017er G31 gewusst - habe im Bimmercode bis dato nicht den richtigen Wert finden können…

Danke im Voraus!

Hi. Geht beim Vorfacelift nicht, egal wie sehr du dich anstrengst.

Ein Kunde hat so viele Codierer angefragt bis einer sagte, dass er es kann. 2x 2h Fahrt + 80€.
Das Ende vom Lied. Am nächsten Tag getestet, geht nicht. Geld vom Codierer gab es auch nicht, meinte er hätte ja am Fahrzeug gearbeitet.
Nur als Info falls du auf eine ähnliche Idee kommst.

Nicht die Antwort, die ich lesen wollte - aber trotzdem danke für deine Rückmeldung! Gebe ich so weiter!

Hallo, über Bimmercode lässt sich das alles codieren. Man kann sogar wähle ob die äußeren- oder inneren- oder alle an sind.

Zitat:

Hallo, über Bimmercode lässt sich das alles codieren. Man kann sogar wähle ob die äußeren- oder inneren- oder alle an sind.

Das ist eine nützliche Info - jetzt würde hier vermutlich aber viele interesserien, wie die Codierung klappen soll. Hast du dazu ein paar Details für uns?

@gurkle
Interessant, dass kein Codierer das schafft aber BimmerCode dann.
Mal im Ernst, von welchem Auto redest du hier.

Du weckst hier Hoffnungen wo keine sind.

Und natürlich besitze ich zu Testzwecken auch BimmerCode und andere Handy Tools.

Ich habe Grand Tourer, die Bimmercodier App (29€), und den Bluetooth 4.0 Adapter. Habe selbst codiert. App starten, über Adapter verbinden, Steuergerät wählen und codieren plus speichern. Man muß die App schon kaufen, da gibt man dann die Fahrgestellnummer an. Habe sogar Start/ Stop, und Fahrmodus neu codiert. Kannst auch die Spiegelneigung beim Rückwärtsgang einstellen und …..

Nachtrag: Ich benutze ein iPad Air, und alles läuft Bestens.

Danke für die Info. Also du sprichst von einem F46 aber bei der Frage von XStoneX ging es um einen G31 PreLCI.
Gebe zu, die Frage ist im falschen Thread aber die Antwort ist die gleiche. Es geht nicht bei seinem Auto.
Beim F46 usw. schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen