Tagfahrleuchten :(

Seit einiger Zeit Mode: Tagfahrleuchten zu Nachrüsten! Am liebsten die Billig-China-Version von ATU für 30€ das Paar. Von Papis Passat über Opas Vectra bis Sohnemanns 316, jeder muß sie haben, auch wenns noch so besch..eiden ausschaut. Da werden Löcher in Frontschützen mit der Stichsäge gefräst, oder, wenn vorhanden, jede Öffnung ausgenutzt - auch wenn die beiden Leuchten dann in der Mitte vom Fahrzeug fast zusammen stoßen - bäh. Mitlerweile kann man auf deutschen Strassen beobachten wie weit es mit der Qualität dieser Billigteile bestellt ist: Jeder zweite fährt entweder einäugig, blind-verwässert, oder es sind 5-10 LEDs auf jeder Seite ausgefallen. Eins steht fest: Ich kauf mir nicht so nen Schrott, wenn ich für jeden TÜV-Termin in neue Leuchten investieren muß!

Beste Antwort im Thema

Warum redet ihr eigentlich immer prinzipiell von China-Schrott?
Glaubt ihr denn allen Ernstes, dass Hella den Großteil seines Sortiments in Lippstadt produziert?

Auch in China wird durchaus Qualität gefertigt. Allerdings meist nur in den Betrieben, an denen eine deutsche Firma beteiligt ist und die eigene Qualitätsanforderungen haben.
Die Arbeiter in China machen eben genau das, was man von ihnen verlangt - nicht mehr und nicht weniger.
In China wird für 400 Euro und zwei Schüsseln Reis am Tag noch effektiv gearbeitet - leider.

Zum Thema:
Ich habe nie nachvollziehen können, warum sich Leute nachträgliche LED-Bänder an ihre Fahrzeuge anbringen. Die meisten sehen einfach nur peinlich aus.
Aber irgendwann in ein paar Jahren werden auch die letzten dieser Autos keinen TÜV mehr bekommen, dann hat sich das Thema Nachrüstung ganz von selbst erledigt.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Warum überhaupt Tagfahrlicht???

Standlicht an, Nebler dazu und ich hab mein eigenes Tagfahrlicht ohne gebastel oder sonst was und gekostet hat das auch nix....😁😁

*Duck und weg, bevor die NSW-Front Sturm läuft* 😁

Back to Topic: Leben und Leben lassen, mir ist das auch wurscht was so am Auto funzelt und leuchtet, solange es kein Suchscheinwerfer auf dem Dach ist. 😉

@Mfg41 Können deine "gesehenen Nebelscheinwerfer" auch Abbiegelichter sein.....😉

Zitat:

Original geschrieben von mfg41


...technisch nicht erklärbar, ist aber so. und vor allem markenübergreifend.

Technisch sehr wohl erklärbar - realisierbar durch einen Lenkwinkelsensor - der Rest steht in Peters Post über meinen 😉

hm, wäre mir neu, aber ich bin nicht erkenntnissresistent. allerdings ergibt das keinen sinn bei hellen tag und sonnnenschein.

mfg41

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mfg41


allerdings ergibt das keinen sinn bei hellen tag und sonnnenschein.

Das es Sinn macht, hat auch keiner hier behauptet 😁

Da spart der Hersteller halt die paar Cent, und verknüpft die Abbiegelichter nicht mir dem Hauptlicht/Dämmerungssensor...
(Eigentlich hat diese Tatsache schon wieder ein Rolleyes-Smiley verdient...)

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Da spart der Hersteller halt die paar Cent, und verknüpft die Abbiegelichter nicht mir dem Hauptlicht/Dämmerungssensor...
(Eigentlich hat diese Tatsache schon wieder ein Rolleyes-Smiley verdient...)

Nee.. der hat glatt 2 Euros gespart weil gar kein Helligkeitssensor verbaut wurde...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Splash2009


Warum überhaupt Tagfahrlicht???

Standlicht an, Nebler dazu und ich hab mein eigenes Tagfahrlicht ohne gebastel oder sonst was und gekostet hat das auch nix....😁😁

*Duck und weg, bevor die NSW-Front Sturm läuft* 😁

Back to Topic: Leben und Leben lassen, mir ist das auch wurscht was so am Auto funzelt und leuchtet, solange es kein Suchscheinwerfer auf dem Dach ist. 😉

Hallo,

1. sind Nebelscheinwerfer am Tag verboten. Wurde aber weiter oben schon erklärt.
2. Nebelscheinwerfer sind als Tagfahrlicht nicht geeignet, da sie nach unten leuchten. TFL leuchtet nach oben.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

1. sind Nebelscheinwerfer am Tag verboten. Wurde aber weiter oben schon erklärt.
2. Nebelscheinwerfer sind als Tagfahrlicht nicht geeignet, da sie nach unten leuchten. TFL leuchtet nach oben.

Grüße,

diezge

Hi,

war auch ironisch gemeint, mein Auto hat keine Nebler und ich hätte auch noch keine gebraucht.
Leider sieht man diese Sitte jedoch oft und ich finds genauso kindisch wie die Plaste TFL die nicht serienmäßig am PKW sind oder eben nicht fachgerecht montiert werden.

Aber jedem das Seine und mir das meißte 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Splash2009


...

Back to Topic: Leben und Leben lassen, mir ist das auch wurscht was so am Auto funzelt und leuchtet, solange es kein Suchscheinwerfer auf dem Dach ist. 😉

was heißt leben und leben lassen...

das nachgebastelte schaut einfach hässlich aus.

das kann man einfach nicht tollerieren. 😉

v.a. wenn dann so ein uraltes gefährt ums eck kommt.

Warum sieht den das nachgebastelte Zeugs so billig aus?
Na weil es billig ist.
Ganz einfach 😉
Weil sich dessen Besitzer keinen fachgerechten Einbau leisten konnte oder wollte.
Darum sieht es eben auch billigst aus😁😁😁

jaja, leider ist das Tagfahrlicht ziemlich in, zum Nachteil des unmotorisierten Kraftverkehrs, der damit leichter uebersehen wird. Selbst beim Fahrrad verbreiten sich die "Platzdajetztkommeich"-Leuchten.
Ich wuerde an meinem Auto ja welche verbauen, aber nur, wenn sie erst ueber 100km/ha angingen, denn auf der AB ist ueblicherweise kein schwaecherer Teilnehmer und das Abblendlicht einzuschalten geht dann doch auf die Lebensdauer der Birnen. Persoenlich waere es mir am liebsten, alle auf der AB wuerden mit oder alle ohne fahren, lieber ohne, damit ich mich hiermit nicht verpflichte, doch irgendwann etwas zu montieren und dann auf allen Fahrbahnen einen auf peinlich zu machen. 😉
Ich habe mir uebrigens auch mal sagen lassen, dass es am Tag durch die Sonneneinstrahlung bis zu 90ºC im ausgeschalteten Scheinwerfer werden. Ob Licht am Tag also den Reflektoren, Kunststoff-Streuscheiben oder -Linsen (weiss nicht ob die alle aus Quarzglas sind) guttun, weiss ich nicht.

In ebay gaebe es fuer mein altes Auto sogar Scheinwerfer mit integriertem TFL, aber im Halogenbereich von H7 auf H1 umzusteigen ist ein Quatsch (beim Fernlicht geht es noch, aber beim Abblendlicht ist das ein Rueckschritt).

Die Dinger sind echt peinlich, und jeder der bei Tag mit eingeschaltetem Licht fährt ist eine Umweltsau. Spritverbrauch, Lampenverschleiss.
Ich würde niemals am Tage das Licht einschalten, auch wenn es irgendwann Bußgelder dafür geben sollte.

An alten schönen Autos hat TFL eh nix verloren. Und selbst im Firmenwagen wo es Standard ist wird es deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Die Dinger sind echt peinlich, und jeder der bei Tag mit eingeschaltetem Licht fährt ist eine Umweltsau. Spritverbrauch, Lampenverschleiss.
Ich würde niemals am Tage das Licht einschalten, auch wenn es irgendwann Bußgelder dafür geben sollte.

An alten schönen Autos hat TFL eh nix verloren. Und selbst im Firmenwagen wo es Standard ist wird es deaktiviert.

wen man nun den sprit mehrverbrauch durch 5watt led lampen ausrechnet und dann gegen rechnet wieviel man weniger verbraucht wen man vor der fahrt erstmal aufs klo geht dann wird annähernd das selbe rauskommen. somit ist jeder der nicht vor der fahrt pinkeln oder kacken war auch ne umweltsau? 😕

also entweder hab ich deine versteckte ironie überlesen oder du bist MÄCHTIG auf dem holzweg. im übrigen hat jede radio antenne mehr luftwiederstand und somit mehr spritverbrauch...soll ich weiter machen?

Ich finde diese Dinger einfach nur peinlich genauso wie die lachhaften Fähnchen, die pünktlich zur EM wieder auf den AB durch die Gegend fliegen.Meist ist das die gleiche Klientel.

Ist es denn grundsätzlich verboten nachträglich TFL anzubringen?
Kommt man damit nicht durch den TÜV?

Mal davon abgesehen finde ich nachgerüstetes TFL sehr hässlich... und bei Mercedes sieht jedes serienmäßig verbaute TFL aus, als wäre es von ATU und nachträglich verbaut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen