Tagfahrleuchten

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Gemeinde;

hat schon einer von euch Tagfahrleuchten eingebaut?

Ich habe mir welche (mit Steuergerät) gekauft. Drin sind se schon.

Oranges Kabel am Standlicht.... kein Problem (fertig)
Schwarzes Kabel an Maße........ kein Problem (fertig)

Aber.....
Rotes Kabel an Lichtmachiene Klemme 61... großes Problem.
Hilfe... da kommt doch kein Mensch dran.
Kannn mir jemand sagen wo dieses Kabel hin geht. Kommt man da irgendwie einfacher dran?

Im vorraus schon mal DANKE

Grüße aus dem SC

Roland

49 Antworten

so und nu das letzte.

Bis dann

shadow_of_night

was sind das für leuchten marke,preis,bezugsquelle?

Gefällt mir sehr gut Deine Lösung, Klasse !

Servus in die Runde,

diese Leuchten sehen doch gar nicht so schlecht aus. Haben die Dinger ABE und wo kann man sie sich beschaffen ?

Ähnliche Themen

Hallo shadow,

schließe mich den Vorrednern an.

Bezugsquelle, Einbautipps, Abe oder Tüv, Kosten etc....?????

Wäre nett wen du das hier preis gibts, möchte auch Tagfahrlicht nachrüsten.

Sieht echt gut aus, auch wo du sie angebracht hast gefält mir persönlich sehr gut.

Wenn du sie bei dir in der Region gekauft hast, dann schick mir mal die Adresse, denn ich arbeite im Raum Viersen.

freundlichst Ömmes

so sieht es bei mir aus

http://www.pic-upload.de/22.12.08/57lw2.JPG

http://www.pic-upload.de/22.12.08/75ss9z.JPG

Hallo inkab

Bezugsquelle, Einbautipps, Abe oder Tüv, Kosten etc....?????

Wäre nett wen du das hier preis gibts, möchte auch Tagfahrlicht nachrüsten.

Sieht echt gut aus

freundlichst Ömmes

in der Bucht geschossen. keine 45.- € inclus. Versand. Einbauanleitung ist dabei. Die Lampen sind Straßen zugelassen.

Hallo Sterngemeinde,die Tagfahrleuchten sehen gut aus.Hauptsache Ihr vergesst nicht das es nur Tagfahrleuchten sind und fahrt nicht wie manche Pseudo-Knight-Raider im dunkeln herum wie ich es leider immer öfter sehe.Ich will hier keinesfalls jemanden zu nahe treten,aber die erfahrung hat leider gezeigt das gerade junge Autofahrer meist in dunkelen oder grauen Autos bevorzugt mit bunten Standlichtbirnchen in der Dämmerung rumfahren und das cool finden wenn man sie erst im letzten Moment sieht und diese Leute ihr Leben aus Spiel setzen .Leider ist der Trend auch schon beim Tagfahrlicht erkennbar,frei nach dem Motto:Schaut mal ich hab auch LED vorn vorgebaut selbst wenn es schon dunkel ist.Die haben doch wohl keinen Stromzähler im Auto??Es sei nochmals betont:ich will niemanden auf die Zehen treten aber vieleicht machen sich einige dieser Fahrer mal Gedanken über sehen und gesehen werden.In diesem Sinne ,Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neuen Jahr.Gruss kater55555

Guten Abend Zusammen,

hat jemand schon diese Lampen (http://www.hella.com/hella-de-de/2959.html) in einem T-Mod. Avantgarde verbaut? Würde mich interessieren, ob diese Leuchten wirklich das erfüllen, was der Hersteller sagt.

Schönen Abend und ein frohes Weihnachtsfest

blueoptics

Hallo in die runde,
ich habe mir auch TFL nachgerüstet allerdings musste ich feststellen das es sich für den STVO kaum eignet. Diesen kaum Hell und sind auch nicht zugelassen.
Wollte sie wieder abmachen aber ich dachte nach dem ganzen aufwand lass ich die dran. Ich habe die Leuchten an dauer + gelegt und ein schalter zwischen gesetzt so kann ich das licht immer an und aus machen wie ich es möchte. Finde das besser.
Ich pack mal paar bilder rein.

Schöne feiertage......

Gruß Gökhan

und das 2.bild

Wenn Deine TFL für den Betrieb nicht zugelassen sind und auch nichts bringen würd ich sie lieber demontieren.
Ersparst Dir im Endeffekt ne Menge Ärger.

@kater...ganz deiner Meinung...
@Gökhan ..sieht super aus, die Idee mit dem Schalter find ich auch super

wobei das mit dem Schalter genau so wenig zugelassen ist wie die LED Streifen selber, leider 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen