Tagfahrleuchten

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Gemeinde;

hat schon einer von euch Tagfahrleuchten eingebaut?

Ich habe mir welche (mit Steuergerät) gekauft. Drin sind se schon.

Oranges Kabel am Standlicht.... kein Problem (fertig)
Schwarzes Kabel an Maße........ kein Problem (fertig)

Aber.....
Rotes Kabel an Lichtmachiene Klemme 61... großes Problem.
Hilfe... da kommt doch kein Mensch dran.
Kannn mir jemand sagen wo dieses Kabel hin geht. Kommt man da irgendwie einfacher dran?

Im vorraus schon mal DANKE

Grüße aus dem SC

Roland

49 Antworten

Dank für die Auskunft

Zitat:

Original geschrieben von shadow of night


Hallo Gemeinde;

hat schon einer von euch Tagfahrleuchten eingebaut?

Ich habe mir welche (mit Steuergerät) gekauft. Drin sind se schon.

Oranges Kabel am Standlicht.... kein Problem (fertig)
Schwarzes Kabel an Maße........ kein Problem (fertig)

Aber.....
Rotes Kabel an Lichtmachiene Klemme 61... großes Problem.
Hilfe... da kommt doch kein Mensch dran.
Kannn mir jemand sagen wo dieses Kabel hin geht. Kommt man da irgendwie einfacher dran?

Im vorraus schon mal DANKE

Grüße aus dem SC

Roland

Hallo,

ich weiss nicht, ob die Frage noch aktuell ist, aber beim W203 SC habe ich den "Zündungs-Ein-Plus" von der elektrischen Wasserpumpe am Ausgleichsbehälter abgegriffen - die etwa 1 Ampere für die LED´s kann man da noch problemlos mit dranhängen - und man kommt ganz bequem dran...!

Gruß Heinz

Zitat:

Original geschrieben von shadow of night


Hallo Gemeinde;

hat schon einer von euch Tagfahrleuchten eingebaut?

Ich habe mir welche (mit Steuergerät) gekauft. Drin sind se schon.

Oranges Kabel am Standlicht.... kein Problem (fertig)
Schwarzes Kabel an Maße........ kein Problem (fertig)

Aber.....
Rotes Kabel an Lichtmachiene Klemme 61... großes Problem.
Hilfe... da kommt doch kein Mensch dran.
Kannn mir jemand sagen wo dieses Kabel hin geht. Kommt man da irgendwie einfacher dran?

Im vorraus schon mal DANKE

Grüße aus dem SC

Hallo,

ich bin einfach an den Anschluss der elektr. Kühlwasserpumpe -sitzt beim SC am Ausgleichsbehälter - drangegangen.
Die bekommt nämlich ihre Spannung bei "Zündung ein" - und das zusätzliche eine Ampere für das TFL ist kein Problem(für die Vorsicherung).
Funktioniert bei mir jedenfalls einwandfrei...!

Gruß Heinz

Roland

Zitat:

Original geschrieben von shadow of night


Hallo Gemeinde;

hat schon einer von euch Tagfahrleuchten eingebaut?

Ich habe mir welche (mit Steuergerät) gekauft. Drin sind se schon.

Oranges Kabel am Standlicht.... kein Problem (fertig)
Schwarzes Kabel an Maße........ kein Problem (fertig)

Aber.....
Rotes Kabel an Lichtmachiene Klemme 61... großes Problem.rotes kabel an pluspol(batterie)-schwarzes kabel an minuspol(batterie)-oranges kabel an standlicht. so steht es bei mir in der montageanleitung.
Hilfe... da kommt doch kein Mensch dran.
Kannn mir jemand sagen wo dieses Kabel hin geht. Kommt man da irgendwie einfacher dran?

Im vorraus schon mal DANKE

Grüße aus dem SC

Roland

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Die KL.61 kann am SAM Front abgegiffen werden: Steckerkorb M18/2.
Aber bitte aufpassen. Das Signal nicht zu stark belasten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen