Tagfahrleuchten HELLA Golf 3

VW Vento 1H

Hallo.

Hat jemand schon erfahrung mit den neuen Tagfahrleuchten vom Golf3?
Sehen aus wie Klarglasblinker und so. Hab mal in der Scene ein Foto gesehen von HELLA als sie werbung gemacht haben.

Aber die dumme HELLA HP ist ja sowas von mega sch... aufgebaut...

Bei ebay habe ich schon oft welche für Golf 4 gesehen, aber keine für Golf 3 🙁

Grüßle

37 Antworten

stadtfahrleuchten waeren auch nicht schlecht, hat die sich schonmal jemand angebaut.

miri

Miriam...

Laß es einfach... 😠

...

Hey Jungs,

sagt mal, ist es denn verboten, wenn man diese Tagfahrleuchten über einen Schalter aus/einschlaten kann ?? Müssen diese Leuchten zwingend an die Zündung gekoppelt sein ?

Paralizer

Das ist ja nunmal der Sinn des ganzen das sie an gehen wenn der Wagen startet... 😉

Icch finde das auch nicht schlecht. Wenn ich mich nicht täusche gibt es die Tagfahrleuchten von HELLA inzwischen auch schon in schwarz 🙂

Ähnliche Themen

ich hab mir die dinger inzwischen doch zugelegt, nachdem ich einen vernünftigen preis ausspähen konnte. mir ist neu, dass es die in schwarz geben soll & ich konnte diesbezüglich auch keine entsprechenden informationen finden, die das bestätigen könnten... allerdings gibt es diese mit sicherheit von anderen herstellern!

übrigens würde eine manuelle steuerung (soweit sie denn erlaubt wäre, die abe bietet darüber keinen aufschluß) nur in bestimmten fällen sinn machen und zwar, wenn man gerne alle scheinwerfer anhaben möchte (aus optikgründen & nur tagsüber! der sinn der tagfahrlichter wäre damit aber aufgehoben) und wenn man kurzweilig das abschalten der tagfahrleuchten erzwingen möchte. letzteres könnte man übrigens über einen selbstgebauten schalter erreichen, was die abe der lichter meines erachtens nicht verletzt.

bei dunkelheit müssen die lichter allerdings unbedingt abgeschaltet bleiben, da die blendwirkung als extrem einzustufen ist!

Wie bist denn zufrieden mit den Dingern?

Qualität? Passgenauigkeit?

Hast vielleicht ein Foto? Würd mich interessieren...

Grüßle Jochen

anfangs war ich ein wenig skeptisch, weil ich nur die matten blinker gewohnt war... inzwischen gefallen mir die dinger aber richtig gut, auch wenn sie aus selbem grund leider nicht zu meinen standard-doppelscheinwerfern passen, aber die sollen ja eh bald klarglasscheinwerfern weichen. 🙂

die qualität ist wirklich hervorragend, kann man nicht anders sagen. die verkabelung geht auch relativ problemlos vonstatten. das einzige was etwas mühe macht, ist die blinker passgenau an die tagfahrleuchten zu koppeln, weil die mit einer gespannten metallfeder gehalten werden. ist nicht so ganz einfach damit auf so kleinem raum zu arbeiten.

mitgeliefert wird übrigens auch diverses wie z.B. kabelbaum, relais, steckverbinder, adapter, birnenfassungen, 1 paar birnen für's tagfahrlicht, 1 paar silvervision blinkerbirnen (+diverser krimskrams).

ich werd' mal schauen, ob ich nicht heute noch bilder davon geschossen kriege...

Also hab ein satz Tagfahrkeuchte zu verkaufen wenn einer interesse hat, dann bitte via PN melden ...

Universell pasasend von hella:

mit relais und den ganzen zeugs, einfacher anschluss..

Preis 49,95€ im handel

bei mir 🙂 37€

Bild

Zitat:

Original geschrieben von Munky_G3


Also hab ein satz Tagfahrkeuchte zu verkaufen wenn einer interesse hat, dann bitte via PN melden ...

Universell pasasend von hella:

mit relais und den ganzen zeugs, einfacher anschluss..

Preis 49,95€ im handel

bei mir 🙂 37€

Bild

Wo sollen die denn beim Golf 3 bitte eingebaut werden, so dass es auch noch gut aussieht? Kann ich mir nicht vorstellen....?!

In die VR Lippe 🙂 *scherz*

Zitat:

Original geschrieben von Labbing


Wo sollen die denn beim Golf 3 bitte eingebaut werden, so dass es auch noch gut aussieht? Kann ich mir nicht vorstellen....?!

Hans schon mal in ner RS stoßstange ind en Öffnungen links+rechts im und hinterm Gitter gesehen und in der original stoßstange gibts immerhin unten links und rechts nochmal so ne art lüftungsschlitze ...

oder wolte ich machen, die nebelscheinwerfer fassung abmontieren und die Tagfahrleuchten von hinten an die streuscheibe strahlen lassen oder das relais der tagfahrleuchten samt birne in die fassung der nsw einbauen oder in die blinker falls diese in den scheinwerfern sind...

Da gibts schon ein paar möglichkeiten sonst wär es ja kein bastel-grund sondern nur kaufen und einbauen (gähn-tuning)

streng genommen wäre das aber auch wiederum nicht legal, denn die nebelscheinwerfer sind nur als solche freigegeben und bedürften einer zusätzlichen abnahme, wenn sie als tagfahrlicht benutzt werden sollen. ... halte ich zwar in diesem speziellen fall für schwachsinn, ist aber nunmal so. 🙂

ich versuch jetzt mal noch bilder zu schießen, solange die sonne noch scheint, sonst sieht man nämlich nur 2 blendpunkte... 😉

hier wurde ja auch gefragt, wie und wo man es einbauen sollte, nicht ob es erlaubt ist...

Im grunde geht es doch aber darum, einen legalen Ersatz für nebelscheinwerfer zu finden, den man an ohne Nebel legal haben darf. Wenn Du das Teil umbaust, bekommst Du garantiert mehr aufn Deckel als wenn Du die NSW an hast.

da hab ich auch schon eins...
[ist ein wenig dreckig die karre wg. autobahn... aber egal] 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen