Tageslicht

Audi RS4 B5/8D

Hi audi tuner!

ich habe mal eine frage an euch, und die wäre ich habe heute meine led tagesscheinwerfer bekommen und weis nicht wo cich die jetzt anschliessen so, das abblendlicht leutet und das fernlicht auch;

die sache ist halt die ich weis nicht wo ich das led tageslicht anschlissen soll???????

Wär schön wenn ihr mich dabei helfen könntet!

MFG Juri

Beste Antwort im Thema

Als erstes würde ich mal Satzzeichen empfehlen!!!

Es tut ja weh so etwas ungetrenntes, alles klein geschriebenes zu lesen!!!

13 weitere Antworten
13 Antworten

eigendlich ans standlicht anklemmen im scheinwerfer .

wenn du richtig tfl funktion haben willst mit dimmen usw brauchst du ein tfl modul für ca 50 bis 99 e komtm drauf an was du alles haben willst

ja das ist kein komplettes set scheinwerfer und in den sind integrierte led tageslichter und die tages lichter müssen einzelt angeschlossen werden, und das ist das problem

Als erstes würde ich mal Satzzeichen empfehlen!!!

Es tut ja weh so etwas ungetrenntes, alles klein geschriebenes zu lesen!!!

ist doch scheiß egal wie man schreib mach hier keinen auf por.....

Da mit sie auch bei Fernlicht, Abblendlicht funzen, solltest du sie einfach auf das Standlicht klemmen

Biermag hat recht. Du brauchst Saft vom Standlicht oder Abblendlicht und Saft von der Zündung. Und jetzt schalte das so, dass, wenn Du die Zündung einschaltest, die Leuchten an sind. Und wenn du Fuchs bist, schaltest Du zwei Relais dazischen, (schalten sich gegenseitig ab) das die Leuchte aus gehen, sobald das Fernlich angeht. Ist gar nicht schwer. Diese Schltung funktioniert bei mir schon ein viertel Jahr ohne Störung. Man muss nur ein wenig tüftel. Steuerstrom ( Zündung) gibt es übrigens unter der Verkleidung wo man das Audibuch ablegt. Nicht an das Zünschloss gehen. Du bekommst das schon hin mit etwas Überlegung und einpaar Kenntnissen in E-Technik, ist wirklich nicht schwer. Ich mit meinen 62 Jahren habe das auch hinbekommen. Zeichne Dir ganz einfach eine Schaltung auf einem Blatt Papier und überlege dazu wie das alles funktionieren soll. Viel Spaß
cathbad

Zitat:

Original geschrieben von cathbad


Biermag hat recht. Du brauchst Saft vom Standlicht oder Abblendlicht und Saft von der Zündung. Und jetzt schalte das so, dass, wenn Du die Zündung einschaltest, die Leuchten an sind. Und wenn du Fuchs bist, schaltest Du zwei Relais dazischen, (schalten sich gegenseitig ab) das die Leuchte aus gehen, sobald das Fernlich angeht. Ist gar nicht schwer. Diese Schltung funktioniert bei mir schon ein viertel Jahr ohne Störung. Man muss nur ein wenig tüftel. Steuerstrom ( Zündung) gibt es übrigens unter der Verkleidung wo man das Audibuch ablegt. Nicht an das Zünschloss gehen. Du bekommst das schon hin mit etwas Überlegung und einpaar Kenntnissen in E-Technik, ist wirklich nicht schwer. Ich mit meinen 62 Jahren habe das auch hinbekommen. Zeichne Dir ganz einfach eine Schaltung auf einem Blatt Papier und überlege dazu wie das alles funktionieren soll. Viel Spaß
cathbad

danke korrekt

Zitat:

Original geschrieben von Juri89


ist doch scheiß egal wie man schreib mach hier keinen auf por.....

Hey, dass ist hier nich scheiß egal. Entweder schreib in einem verständlichem Deutsch oder lass es bleiben und frag wo anders nach Hilfe. Und Tageslicht ist das Licht was von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang zu sehen ist. Bildung würde hier einigen echt gut tun.

Mal eben zum Offtopic:

Regt euch mal nicht so auf, man kann auch nett darauf hinweisen, das die Wortwahl und die Rechtschreibung etwas hakt. Ich gehe jetzt auch einfach mal davon aus, das er ein ausländischer Mitbürger ist und es für ihn nicht ganz so einfach ist. Ich würde auf diese art Hinweis auch etwas flapsig antworten. In welchem Zusammenhang das dann auch immer stehen würde..

Leider gibt es auch viele deutsche Mitbürger, die es nicht beherrschen, aber man sollte sie nicht gleich ausgrenzen. Und vor allem sollte man sich da nicht so einen Kopf drum machen, so lange man es doch lesen kann. Und man kann es. Mir kann keiner sagen er versteht nur "Bahnhof".

Ich muss dazu aber auch sagen, das man sich wenigstens mühe geben kann, verständlich zu schreiben. Man sollte sich da in gewisser Weise entgegenkommen. Die eine Hand wäscht die Andere, nicht wahr? 😉

Und wie heißts auch so schön, wer Rechtschreibfehler findet, kanns für sich behalten. 😁

Also, in diesem Sinne... nette Grüße aus´m Norden!

Das Hauptproblem ist, dass diese Scheinwerfer keine Tagfahrlichter haben sondern nur Tagfahrlichtoptik. Und Diese LED streifen nur die Funktion des Standlichts übernehmen. Für richtiges Tagfahrlicht sind die Dinger viel zu dunkel.

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD


Das Hauptproblem ist, dass diese Scheinwerfer keine Tagfahrlichter haben sondern nur Tagfahrlichtoptik. Und Diese LED streifen nur die Funktion des Standlichts übernehmen. Für richtiges Tagfahrlicht sind die Dinger viel zu dunkel.

Vorsicht beim Kauf von selbstklebendem Tagfahrlicht, was man ganz schnell, so der Anbieter, unter die Scheinwerfer kleben kann,...ist nicht zulässig, weil nicht hell genug. Tagfahrlich muss im Abstand von: minimal 25 cm vom Boden/minimal 60 cm von der Innenseite zur Innenseite der Lampen/Max 1,5m hoch befestigt werden.

C

HALLO

HABE EIN TFL PLAN AUS EINEM ANDEREN FORUM VIELLEICHT HILFT EUCH DAS

http://www.a4-freunde.com/forum/topic,83549.0/

Zitat:

Original geschrieben von pumpingphil



Zitat:

Original geschrieben von Juri89


ist doch scheiß egal wie man schreib mach hier keinen auf por.....
Hey, dass ist hier nich scheiß egal. Entweder schreib in einem verständlichem Deutsch oder lass es bleiben und frag wo anders nach Hilfe. Und Tageslicht ist das Licht was von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang zu sehen ist. Bildung würde hier einigen echt gut tun.

und was ist wenn er kein Deutscher ist ?

Und deswegen so schreibt, weil er noch nicht lange hier in Deutschland ist ?

Man versteht doch was der sagen will, nur deswegen Ihm keine Hilfe anzubieten ist schon sehr arrogant.

Deine Antwort